Bei einem Verbrenner mag die Sache mit dem Gewicht sicherlich stimmen. Bei einem E-Auto wird aber ein grosser Anteil der Energie, die zum Beschleunigen benötigt wird beim Bremsen wieder zurückgewonnen. Daher hat sich hier eher gezeigt, dass die Aerodynamik ausschlaggebend ist und nicht das Gewicht.
Daher meiner Meinung nach völlig falsch zum Grossteil auf hohe SUVs zu setzen, statt auf effiziente Fliessheckmodelle oder Kombis.