Ich habe mir vor ca. 1.5 Jahren, als ich mein Telsa Model 3 bekommen habe, diverse Ladekarten angeschafft. Bisher habe ich noch keine einzige benutzt, da ich bisher immer mit dem SuC Netzwerk von Tesla auf Reisen geladen habe. Was ich aber sagen kann ist, dass die gesamte Branche sehr schnellebig ist. Einige Anbieter von damals gibt es nicht mehr oder sind von anderen Anbieter „übernommen“ worden.


Im Auto als Backup habe ich folgende Karten:
- Swisscharge
- Plugsurfing
- Maingau
- Newmotion

Als App habe ich mich noch bei folgenden Anbietern registriert:
- energie 360° (Schweizer Anbieter)
- EnBW
- Shell Recharge
- Ionity