Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
Wo willst Du diesen "Leistungsvorteil" im normalen Straßenverkehr denn legal nutzen?
Das kann man ja in alle PS-Bereiche übertragen und meist geht es um Spaß. Wenn du aus einer 60er/80er Baustelle auf 250 beschleunigst, ist jeder Leistungsunterschied deutlich. Ich fahre 3-4mal die Woche über 300 - es ist nur eine Frage, wann man wo fährt. Die Aussagen von "so schnell kann man ja heute eh nicht fahren" sind falsch, es gibt in Deutschland aktuell 18.115km Autobahn ohne Tempolimit - wenn man nicht gerade zu Hauptverkehrszeichen unterwegs ist, ist auch der Verkehrsfluss meist sehr gut - ein Auto mit viel Leistung beschleunigt auch schnell - mein Langstreckenwagen benötigt rund 25 Sekunden von 100-300, mein Spaßmobil rund 14 Sekunden.

Der Leistungsvorteil ist aber auch interessant und sicherheitsfördernd beim Überholen auf Bundesstraßen. Mich schockt es immer, wenn Leute mit alten 100PS Autos bei bereits sichtbaren Gegenverkehr einen Lkw überholen...

Im Stadtverkehr, für den vor allem der i3 konzipiert wurde, bringt es natürlich nichts. Hier ging es nur um den angegebenen Vergleich, dass ein i3s von 60-120 schneller als ein M4 und C43 wäre, was bei weitem nicht der Fall ist. Der i3s ist mit 6,9sek. 0-100 angegeben und 160km/h Vmax, also gleiche Beschleunigungsleistung wie ein BMW 320d Diesel Limousine mit 190 PS und nicht wie ein M4 (450PS und 4,0 0-100) oder C43.