Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
(…) der Chinese nimmt hunderte neue Kohlekraftwerke in Betrieb, Frankreich setzt auf die Atomkraft (…)
Genau das unterstreicht ja, wo z.B. bei den Chinesen die Reise hingeht Das Zitat zeigt zudem, dass manche immer noch nicht verstanden haben was Elektromobilität eigentlich bedeutet. Selbst wenn der Strom in einem Kohlekraftwerk produziert wird, ist dies immer noch effizienter als Diesel oder Benzin in einem Verbrennungsmotor in Bewegung umzuwandeln.

Mein Schwager arbeitet in der Entwicklung eines grossen Autoherstellers und die Weichen sind dort mittelfristig ganz klar auf Elektroantrieb eingestellt. Mit den im strenger werdenden Emmissionsvorgaben ist es schlechtweg nicht mehr wirtschaftlich jedes Auto mit einem hochkomplexen und teuren Abgasreinigungssystem auszurüsten. Das zeigt sich schon heute daran, dass günstige Kleinwagen nicht mehr als Verbrenner weiter entwickelt werden. Als nächstes wird es die Mittelklasse treffen und so weiter.

Abgesehen vom knappen Angebot von Elektroautos und dass dieses momentan noch relativ teuer sind, bin ich seit ich E-Auto fahre noch nie so günstig unterwegs gewesen und das ohne irgendwelche Subventionen vom Staat die es in CH nicht gibt. Schon alleine aus diesem Grund leuchtet es mir nicht ein, warum manche immer noch meinen dem Verbrenner gehört weiterhin die Zukunft?