Und hoffentlich falsch!
Wir Kasperl in Mitteleuropa meinen den Globus zu retten, der Chinese nimmt hunderte neue Kohlekraftwerke in Betrieb, Frankreich setzt auf die Atomkraft, der Inder denkt sich: wo sollen die alle tanken...
Die ganze Welt lacht über die EU!
Hauptsache, der Flottenverbrauch stimmt!
Ergebnis 1 bis 20 von 9934
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2022, 02:24 #1Gruß
Hannes
Chachadu
-
12.02.2022, 10:22 #2
Genau das unterstreicht ja, wo z.B. bei den Chinesen die Reise hingeht
Das Zitat zeigt zudem, dass manche immer noch nicht verstanden haben was Elektromobilität eigentlich bedeutet. Selbst wenn der Strom in einem Kohlekraftwerk produziert wird, ist dies immer noch effizienter als Diesel oder Benzin in einem Verbrennungsmotor in Bewegung umzuwandeln.
Mein Schwager arbeitet in der Entwicklung eines grossen Autoherstellers und die Weichen sind dort mittelfristig ganz klar auf Elektroantrieb eingestellt. Mit den im strenger werdenden Emmissionsvorgaben ist es schlechtweg nicht mehr wirtschaftlich jedes Auto mit einem hochkomplexen und teuren Abgasreinigungssystem auszurüsten. Das zeigt sich schon heute daran, dass günstige Kleinwagen nicht mehr als Verbrenner weiter entwickelt werden. Als nächstes wird es die Mittelklasse treffen und so weiter.
Abgesehen vom knappen Angebot von Elektroautos und dass dieses momentan noch relativ teuer sind, bin ich seit ich E-Auto fahre noch nie so günstig unterwegs gewesen und das ohne irgendwelche Subventionen vom Staat die es in CH nicht gibt. Schon alleine aus diesem Grund leuchtet es mir nicht ein, warum manche immer noch meinen dem Verbrenner gehört weiterhin die Zukunft?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.02.2022, 20:27 #3
Das ist einfach falsch. Steinkohle verursacht 800g/kwh; Braunkohle 1150g/kwh. Bei 18kwh Verbrauch auf 100km betragen die Co2 Emissionen somit zwischen 144 und 207g/km. Wenn man sich dazu noch den Upstream anschaut, also die Produktion des PKW wird die Bilanz bei einem Mittelklassewagen so nie positiv werden. Ist blöd, ich weiß. Aber Physik schlägt halt Ideologie.
Viele Grüße, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
-
22.02.2022, 22:37 #4
Das stimmt so nicht, die CO2 Bilianz eines Elekroautos über die die Lebendsdauer gerechnet ist besser als die eines Verbrenners. Da gibt es mehrere Studien. Einige sind hier zitiert: https://www.autozeitung.de/elektroau...ten-40981.html
Gruss
Christian
-
22.02.2022, 23:00 #5
Ich lese in den Studien aber sehr viele "wenns" - wenn der Strommix dann mal stimmt, wenn die Batterien umweltfreundlicher hergestellt werden, wenn die Akkus eine entsprechende Lebensdauer haben und wenn dann mal dies und das in ein paar Jahren passt, ja dann wäre der Vorteil von E-Autos auch sehr groß.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen