Bei mir sieht das für 10.000km so aus, dabei bewege ich meinen EQS AMG artgerecht:
![]()
Ergebnis 7.741 bis 7.760 von 9323
-
03.08.2024, 11:50 #7741
Genau das glaube ich schon. Manche vermuten im E-Auto eben immer noch ein von Politik und Umweltschützern aufgezwungenes Konzept und nicht vor allem auch eine natürliche Weiterentwicklung des Automobils sowie einer sich verändernden Gesellschaft mitsamt neuen Technologien. Einige dieser "Prinzipienreiter" wird es vermutlich immer geben, aber es werden weniger, entweder aus Überzeugung oder Dezimierung
Ciao, Carlo
-
03.08.2024, 14:26 #7742
-
03.08.2024, 14:32 #7743
Naja, Taycan oder EQS kosten auch über 150t Euro. Sind gute Autos, keine Frage. Aber Luxus pur. Perfekt für den klassischen Grünwähler.
Ein Elektroauto zu verteufeln halte ich auch für Blödsinn, aber die "guten" E-Autos sind m.M.n. einfach (noch) zu teuer.Gruss
Bernie
-
03.08.2024, 15:05 #7744
-
03.08.2024, 15:11 #7745
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.310
- Blog-Einträge
- 10
Er hat doch Recht: https://ecomento.de/2022/08/30/vor-a...oauto-umfrage/
Statistisch sterben ältere Menschen früher als junge Menschen
-
03.08.2024, 15:12 #7746
Ja, Die guten Elektroautos sind noch zu teuer. Betonung liegt auf "noch". Auch da wird sich was tun. Die nächste Frage lautet, ob man zur Mobilität solche hochgerüsteten Autos wie den Taycan braucht (keine Frage, was der kann, ist schon richtig gut).
Wenn man sich mal in einen Citroen eC3 sitzt, dann sieht man, dass solche Autos gerade im urbanen Umfeld wirklich gut passen. Im Gegensatz zu seinem Dacia Spring zum Beispiel (Prä-FL). Bin auch auf den R5 gespannt. Im Stand macht der einen guten Eindruck, aber da ist die Frage, wie der preislich daherkommt. Nicht nur die Einstiegsversion...Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
03.08.2024, 15:14 #7747
Carlo hätte sicher auch "durch die demographische Entwicklung" schreiben können, es ist aber doch auch so verständlich.
Edit: René war schneller.Geändert von R.O. Lex (03.08.2024 um 15:15 Uhr)
-
03.08.2024, 15:15 #7748
-
03.08.2024, 16:07 #7749
Das ist genau der Punkt, den ich bei den ganzen Diskussionen über das Thema so schade finde. Auf der einen Seite diese ewige „Bekehrerei“, auf der anderen Seite absolut null Verständnis für Personen, bei denen ein E-Auto jetzt und auch in den nächsten Jahren nicht passt.
Ich weiß, ich wiederhole mich, aber wenn das Gesamtpaket stimmt, und dazu gehört nunmal ein wenig mehr als 500PS für kleines Geld, dann wird die Technologie auch gekauft.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
03.08.2024, 16:21 #7750
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.406
28.000km Peugeot e 208. Durchschnittsverbrauch 15 kWh / 100 km.
Kosten Privatstrom tanken ca 120 Euro.
Den Reststrom gibt's auf Arbeit umsonst
Wir lieben unser e Auto auch weil's entspannter, ruhiger fährt als unser Benziner.
Das Auto hat einen Listenpreis von 35k.
Wir haben ihn noch per Zuschuss vom Staat bekommen und Abgabe unseres alten Autos.
Niemals würde ich für ein e Auto mehr als 45 k ausgeben. Und da sind halt viele deutsche Autobauer weit drüber.Geändert von NOmBre (03.08.2024 um 16:23 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
03.08.2024, 17:37 #7751
>hier< bekehrt doch aber gar keiner, Michael. Oder ich überlese es….
Ich habe in diesen leidigen Diskussionen immer wieder eher den Eindruck, dass sich Fahrern von Verbrenner bekehrt fühlen wollen. Irgendetwas triggert da und löst eine innere Bedrohung aus - da muss man nur “ums Eck” kommen. Ich versuch das Thema immer zu umgehen, weil ich die Erfahrung machte, dass es die Leute ja auf eine Diskussion ankommen lassen wollen, statt es sich “nüchtern” anzuhören (wenn sie fragen, mein Zeigefinger kann ich im Leben gut untenlassen).
Wird man gefragt “wie weit der kommt” - hat man oft noch nicht mal dem Mund auf und die Experten sagen “aber nicht im Winter”.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
03.08.2024, 17:38 #7752
-
03.08.2024, 17:40 #7753
Den Eindruck habe ich auch, Carsten. Ist wie mit Veganern, die angeblich immer alle bekehren wollen. Meiner Erfahrung nach ist es eher umgekehrt.
Mir ist egal, wer was fährt, aber aus Prinzip dagegen sein ist halt einfach ein Schmarrn.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
03.08.2024, 17:57 #7754
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich bin nicht gegen die Technik, warum auch?
Was ich allerdings sehe, und das kann gerne widerlegt werden, ist, dass die Autobauer auf den E-Autos sitzen bleiben. Kein Zulassungsziel wurde erreicht, der Wegfall der Förderung faktisch über Nacht, ist auch, ganz besonders sogar, eine Katastrophe.
Und, was mich angeht, außer dem Taycan und dem Fiat 500e gefällt mir einfach kein einziges E-Auto.
Wenn man das noch sagen darf.Dirk
-
03.08.2024, 18:13 #7755
soo…mal aus sicht eines „normalverbrauchers“….
-mieter ohne zugang zu heimischer photovoltaik
-popeliger angestellter,der nich‘ uff arbeet laden kann
-selbst wenn es die lademöglichkeit gäbe…2027 ist ohnehin schicht im schacht mit dem erwerbsleben
-nächste lademöglichkeit ungefähr 200 meter die strasse runter (dies auch erst seit etwa acht wochen. die beiden stellplätze sind stets unbelegt und dienen uns hier als „kurzparkzonen“,um suffkisten auf sackkarren laden zu können)
-im nächsten jahr reisse ich die sechs vor der zweiten stelle.will sagen…vielleicht…aber nur vielleicht… hocke ich noch fuffzehn,sechzehn jahre hinter dem volant.
quintessenz ist,dass die elektroschlurren so billig gar nicht werden können,dass ich auch nur länger als dreissig sekunden die anschaffung in betracht ziehe.
wenn die ladezeit in die zeit fallen kann,die man ohnehin im „office“ pennt…vielleicht noch unterfüttert durch kostenfreien strom…oder dahoam über panele auf dem dach beim nachtschlaf…wunderbar…gönne ich jedem.
ich werde mich jedenfalls keinesfalls aus dem ikeasessel hieven,um zur ladesäule die strasse runter zu staksen,um den stromeimer abzunabeln und umzuparken.
für den diese technik im alltag dienlich ist…klasse…gönne ich jedem. ich werde mit einiger sicherheit bis zum ende meiner restlaufzeit den spritrüssel im tankstutzen versenken.Geändert von pfandflsche (03.08.2024 um 18:14 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.08.2024, 18:35 #7756
Lars, du hast ja auch nen 106 XSI (?) - geiler wird es nicht.
-
03.08.2024, 18:36 #7757
Genau sieht es doch für die Mehrheit aus - keinerlei Anreiz für teure Anschaffung bei solchen Voraussetzungen
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.08.2024, 18:37 #7758
jo…106 s16….und ja…der karren ist so herrlich understatement…mir fehlt da gar nichts.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
03.08.2024, 19:21 #7759
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.310
- Blog-Einträge
- 10
Was haben denn alle? Ist doch scheißegal, ob jemand Elektroautos mag oder nicht… Das ist ein Bilder- und Informationsthread. Veganer posten doch auch nicht andauernd im Fleisch-thread, wie böse alle zu ihnen sind…
Nur weil man Elektroautos fährt, kann man doch auch andere, alte und überholte Antriebsarten tolerieren
Und jetzt spammt woanders, Verbrenneropis!
-
03.08.2024, 19:27 #7760
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Depp
Dirk
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen