50k km p.a. mit dem ID.3 ist sportlich.
Wenn Du rechnest, im Jahres-Schnitt 250 km mit einer Ladung zu fahren, musst Du den Wagen alle ca. 1,5 Tage laden.
Da würden meine Überlegungen eher in Richtung eines sparsamen Diesel-Fahrzeuges gehen.
Edit: Oder, wenn es denn der ID.3 sein soll, mindestens über die 77 kWh Variante nachdenken. Sind ca. 150 km mehr mit einer Ladung...
Ergebnis 7.701 bis 7.720 von 9046
-
31.07.2024, 12:41 #7701
Kommt jetzt drauf an, ob das Brutto oder Netto ist, wie lange die Laufzeit ist und was an Ausstattung/Listenpreis im Auto ist. Aber grundsätzlich find ich 800 bei 50tkm auch nicht überraschend.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
31.07.2024, 13:54 #7702
- Registriert seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 369
Geändert von vegasicilia (31.07.2024 um 13:57 Uhr)
Grüße, Jochen
no guts - no glory
-
31.07.2024, 14:04 #7703
Den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Natürlich steckt man das Auto jeden Tag ein also ist es doch völlig egal ob man 1.5 oder 3 Tage fahren kann solange der Akku für den 1. kompletten Tag im Alltag ausreicht.
Langstrecke muss man ohnehin laden und dafür ist der ID3 sicher auch nicht perfekt, aber durchaus brauchbar wenn man etwas Ladezeit einplant und nicht 4x die Woche 500 Kilometer am Stück fahren will.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.07.2024, 14:06 #7704
-
31.07.2024, 14:19 #7705
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 474
steht er (zu Hause), lädt er....
-
31.07.2024, 14:48 #7706
Das macht fast jeder so - aber ist es für die Batterie nicht stressfreier, wenn sie weniger und dafür umfangreichere Ladezyklen bekommt?
Es grüßt der Stephan
-
31.07.2024, 14:58 #7707
Ganz ehrlich, ich mache mir da gar keine Gedanken. Dran und vollladen. Die Batterien haben je nach Hersteller ordentlich Puffer und bei unseren E Autos kann ich noch bei keinem auch nur das geringste Nachlassen der Kapazität erkennen. Weder beim Taycan mit 80.000 km noch beim E UP mit 50.000 km oder beim Mini ( mit jetzt 30.000 km).
Schnellladen ist sicherlich tendenziell stressiger für den Akku als 11kw Wallbox, aber das mache ich nur alle paar Wochen mal.
Würde mich da generell nicht verrückt machen und einfach laden wie es mir am besten passt.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
31.07.2024, 15:04 #7708
Wichtiger ist afaik, dass das Auto wenig auf 0 und wenig auf 100 Prozent ist. Tesla empfiehlt bspw. ein Laden im Alltag auf 80 Prozent. Ich hab das Auto gekauft und nicht nur geleast und versuche, mich bestmöglich daran zu halten. Macht ja auch wenig Umstände. Wenn ich irgendwo bei 30 Prozent bin, lade ich wieder auf 80. Das mache ich bei meinen Alltags-/Bürowegen alle drei Tage. Easy. Wenn wir mit dem verreisen oder weitere Touren unternehmen, dann lade ich ihn zum Abfahrtszeitpunkt auf 100 Prozent.
Cheers,
Nils
-
31.07.2024, 15:24 #7709
Tesla empfiehlt bei den LFP Akkus mindestens ein mal pro Woche auf 100% zu laden. Da ich nur einmal/Woche lade wird der immer voll geladen.
Gruß, Florian
-
31.07.2024, 16:06 #7710
- Registriert seit
- 26.09.2006
- Beiträge
- 369
M.E. kommt es auch auf die Optionen an, wo und wie man laden kann.
Zu Haus mit einem guten Tarif - dann ist es tatsächlich egal. Abends dran, morgens los.
Wenn man primär extern laden muss, wird die Herausforderung größer.
Ich persönlich lade meinen I4 i.d.R. ein bis zwei Mal pro Woche tagsüber zu Haus. Und das, wenn möglich dann, wenn die PV ordentlich produziert.
Ebenso den ID.3 meiner Frau.
Alles easy, aber wir kommen eben auch zusammen nur auf knapp über 20k km p.a.Grüße, Jochen
no guts - no glory
-
31.07.2024, 18:47 #7711
Ich kann sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit laden. Größerer Akku wäre für meinen Fall also eher nur zusätzlich nicht notwendiges Gewicht, wenn auch die 55kw Variante die Entfernung packt.
Jahreswagen würde sich bei der Leasingrate nach ca. 2,5 Jahren rechnen…
Familienkutsche für die Langstrecke ist vorhanden.
Wenn jemandem noch eine gute Alternative mit einer realen Reichweite von 200km und einem Preis Jahreswagen 25-30k einfällt, gerne.
-
01.08.2024, 10:27 #7712
-
01.08.2024, 12:30 #7713
A6 e-tron on Point in 7 Min.:
https://youtu.be/LXbr76OWdf8?si=gE9C2TnNNR22N41WViele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.08.2024, 13:48 #7714
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.240
- Blog-Einträge
- 10
Oh wow, sieht sowohl außen wie innen weit weniger attraktiv als ein [hierbeliebigeschinafahrzeugeonsetzen] und kommt wahrscheinlich immer über die 70k BLP Grenze.
Wenn die den nicht für 199€ verleasen, wird das der nächste Rohrkrepierer in diesem kaputten Chaoskonzern.
-
01.08.2024, 14:48 #7715
Naja, ich sehe hier schon ein paar mehr Erfolgschancen:
- 800V
- Reichweite
- Ladeklappen rechts und links
- Kombi
- Lichttechnik
- Großes Händlernetz
- Kein SUV
Und es gibt sehr viele, die einfach ein deutsches Premium-Fahrzeug fahren wollen. Und wenn nun noch 0,25% Versteuerung bis 95K€ BLP kommt wird das schon gehen.Grüße
Martin
-
01.08.2024, 14:51 #7716
Kombi ?
Wer will den (außerhalb von D) wirklich eine Kombi ?
Naja immerhin gibt's die Wahlmöglichkeit.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
01.08.2024, 14:59 #7717
-
01.08.2024, 15:30 #7718
Soweit ich weiß wurde festgelegt, die BLP-Grenze auf 95k anzuheben zusätzlich zu neuen Abschreiberegelungen.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...zent-regel-v1/Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.08.2024, 15:56 #7719
Ist ein Geschenk an die Deutsche Automobilindustrie. ;-)
Wobei stark bezweifelt werden darf ob das den Anschub für die E-Mobilität bringen wird. Es fehlt ja leider weiterhin ein ganzheitliches Konzept.Grüße
Martin
-
01.08.2024, 16:13 #7720
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen