Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
21.09.2020, 12:08 #1
-
21.09.2020, 12:17 #2
Can, habe beim Leaf gelesen, dass der kein gutes Akku-Management hat. Daher würde ich den eher nicht favorisieren.
Beim ID3 bin ich bei Peter
Tesla Model 3 SR+ steht nicht zur Debatte? Würde mir ggf. den Hyundai Ionic noch anschauen, auch wenn dieser bei der gewünschten Akkugrösse nicht den Vorgaben entspricht. Ist aber sehr sparsam und ein gutes Fahrzeug.
Bei Deinen Vorschlägen wäre es der Kona. Könntest Dir ggf. noch den KIA anschauen. Der ist bau ähnlich, soll aber mehr Platz bieten.LG Deni
-
21.09.2020, 15:25 #3
Ob es notwendig ist weiß ich nicht. Aber sagen wir so: ich möchte mich nicht zu Tode disziplinieren müssen für die Kiste.
Wir wohnen auf dem Land und hier fallen schnell mal längere Strecken mit den Kids an (Zahnarzt 50km hin und zurück, dann noch anderen Termin, etc.) das muss flutschen, auch im Winter und auch wenn mal das Laden über Nacht vergessen wurde.
Nachdem es einige aktuelle Modelle mit 50kWh+ gibt, möchte ich nur ungern darauf verzichten. Und bei einer Tour von gerade mal 200km Zwischenladen geht gar nicht für mich.
Der Hyundai Ionic scheint auch gut zu sein, schau ich mir mal an!
Es ist halt kein reines Stadt-Semmelhol-Auto.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.09.2020, 15:44 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Mein Rat: Am Besten eine mehrtägige Probefahrt in der kalten Jahreszeit machen und dies etwas vorbereitet (Ladekarten besorgen bzw. Ladeapps freischalten).
Habe gerade erst dieses Wochenende völlig unvorbereitete Mietwagenfahrer mit einem MINI SE an einer AC-Ladesäule getroffen. Die Ladesäule ließ sich auch kurzfristig per Hotline nicht freischalten. Die 2 Damen hatten noch eine Reichweite von 180km bei einer Strecke von 200km, was bei etwas Kenntnis der Materie mit 5-10 min Zwischenstop an einem Schnelllader kein Problem gewesen wäre. Jedoch ohne Ladekarte und ohne Ladeapp ein eher mühsames Unterfangen. Demzufolge waren die Damen sichtlich genervt und werden wohl dieses Jahrzehnt bestimmt nicht auf ein eAuto wechseln.
Bei 3 Kindern und einfachem Schulweg von 18km kommt meine Jahresfahrleistung von 25.000km bestimmt nicht nur vom Semmeln holen.Gruß, Kai
-
22.09.2020, 22:56 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Jetzt schreibe ich mal einen außergewöhnlichen Tag bzgl. Kindertaxi auf, wie ich ihn heute hatte. Er bestand aus 3,5h Fahrtzeit, 164km und dauerte von 12.45 bis 21.45 Uhr, d.h. in der Theorie gab es 5,5h Zeit nachzuladen (Frei nach dem Motto: Steht er, lädt er.
).
Abholung Schule Kind 1 + 3 - 36km - Fahrtzeit 48 min
Mittagspause zuhause - 45min
Fahrt zur Krankengymnastik Kind 1 - 12km - Fahrtzeit 20 min
Wartezeit 30min (davon 25min geladen und Kaffee getrunken)
Fahrt zur Fahrschule Kind 1 und anschließend Abholung Schule Kind 2 mit Weiterfahrt zum Kieferorthopäden - 34km - 54 min
Wartezeit über 1 Stunde (20min Schnelladesäule und etwas eingekauft)
Fahrt mit Kind 2 nachhause - 20km - 27 min
Standzeit zuhause - 60 min
Fahrt Schule (Elternabend Kind 2) - 18km - 23 min
Abholung Kind 1 (Fahrschule) und weiter nachhause - 37km - 43 min
Die Zwischenladung hat nicht viel mit Selbstdisziplin zu tun sondern mit Gewohnheit. In der ersten kurze Wartezeit hatte mich das Anfahren der Ladestation 2 min gekostet, wobei ich noch die Wahl von 2 anderen Stationen hatte. Doch da ich nur gemütlich einen Kaffee trinken wollte, wurde es dann diese Station.
In der langen Wartezeit hat mich das Anfahren der Schnellladesäule knapp 5 min gekostet. Während des Ladens habe ich etwas auf dem iPad gearbeitet und war danach noch einkaufen.
Für mich ist das Zwischenladen kein wirklicher Aufwand und es läßt sich oft gut mit anderen Erledigungen verbinden. Es ist oft auch nicht nötig, doch durch meinen ersten i3 mit knapp 20kWh Akku, habe ich mir das Motto „Lade wenn Du kannst, dann hast Du wenn Du brauchst.“ verinnerlicht und somit stellen mich auch solche Tage wie heute nicht vor Probleme.
Mit einer heimischen 11kW Ladestation würde ich mir wahrscheinlich das öffentliche Laden sparen, doch solange das für mich noch so gut funktioniert, spare ich mir die 500-1.000€ für eine Wallbox.
Hätte ich einen größeren Akku, würde ich seltener Laden und somit würde sich das Problem der zu geringen Reichweite in meinen Augen nur zeitlich verschieben.Gruß, Kai
-
21.09.2020, 17:44 #6
Kai, das habe ich ja nirgends behauptet. Aber Du planst offensichtlich und bist diszipliniert - das möchte ich (bzw. meine Frau) ja nicht unbedingt müssen
Ich bin jetzt 2 Jahre einen 530e gefahren und habe eine erste Idee zur elektrischen Mobilität. Und auch wie sehr die Reichweite im Winter schrumpft.
Tesla Model 3 wäre schon geil, aber mit etwas Schickimicki zu teuer.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.09.2020, 18:38 #7Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.09.2020, 19:36 #8
-
21.09.2020, 18:16 #9
-
21.09.2020, 19:36 #10
Wie Wolfgang schon geschrieben hat, den SR+ kannst Du kaufen - je nach Bedarf noch eine AHK dazu - und Du hast mehr, als man zum Leben braucht.
Reichweite ist gut, Ladenetz ohnehin.LG Deni
-
21.09.2020, 20:00 #11
-
21.09.2020, 21:34 #12
-
21.09.2020, 21:38 #13
-
21.09.2020, 21:43 #14
-
21.09.2020, 20:24 #15
Ich dachte die EUR 3‘000.- sind im von Tesla auf der HP angegebene Kaufpreis schon berücksichtigt.
Wenn das Standard Plus M3 wirklich effektiv EUR 33‘900.- kostet, wäre das für mich ein Nobrainer! Für das Geld gibt es kein besseres E-Auto.
Edit:
Habe gerade mal auf der HP von Tesla nachgelesen und in der Tat kommen die EUR 3‘000.- und EUR 6‘000.- noch weg
Hätte gedacht, dass die EUR 3‘000.- beim Preis von Tesla schon inbegriffen sind.
Für das Geld gibt es ein E-Auto, welches man mit etwas Glück noch dieses Jahr bekommt und auf das besten öffentliche Ladenetz zurückgreifen kannGeändert von blarch (21.09.2020 um 20:30 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.09.2020, 20:52 #16
Oh, das ist in der Tat günstiger als gedacht - hatte Tesla per se mal abgeschrieben. Aber 34k sind super für das Gebotene!
Aber das mit den 3000€ hat ich auch anders verstanden, da wurde ich etwas fehlgeleitet von der Erklärung auf der Tesla Homepage, wo es heißt "Der erste Teil der Förderung (d.h. die 3000€ netto) wird von Tesla direkt vom Kaufpreis des Fahrzeugs abgezogen, den anderen Teil erstattet der Bund auf Antrag des förderberechtigten Kunden bei Vorliegen sämtlicher Fördervoraussetzungen". Daher dachte ich, dass der angegebene Preis schon inkl. der Förderung ist.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
21.09.2020, 21:09 #17
Can
Ging mir auch soHätte mich aber beim Vergleich Preis in CH und DE auffallen müssen.
Noch ein kleiner Tipp am Rande. Wenn jemand einen Tesla bestellen möchte, sollte dies unbedingt über einen Empfehlungslink eines Tesla-Fahrers tun. Dann gibt es nämlich nochmals 1‘500km gratis Strom an Supercharger on top. Meinen Link findet man in der Signatur, man kann aber auch jeden anderen beliebigen Link nehmenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.09.2020, 21:51 #18
Brutto (wobei bei Tesla Brutto = Netto gilt) inkl. MwSt.
Und vor allem sollte man auch bedenken, dass Tesla mometan einen Liefertermin für November 2020 (nicht 2021) angibt. Beim Model 3 haben die Termine alle bis auf +/- 2-3 Wochen gepasst.Geändert von blarch (21.09.2020 um 21:53 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.09.2020, 22:00 #19
Ein Freund bekam vor 3 Wochen sein Modell 3. Die 3k sind im Preis von 42.9k bereits berücksichtigt. Es gehen 6k von 42.9k runter. Nicht 9k!!!!!
Grüsse Micha
-
21.09.2020, 22:04 #20
Ok, dann hat meine erste Vermutung doch gepasst ... wobei das irgendwie zweideutig auf der Tesla HP beschrieben ist ...
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen