Na du hast ja Sinn für Humor. Ich dachte ich poste die Ladestation, weil es den einen oder anderen interessiert, was man da in einer Tiefgarage installieren kann, um einen Stromer zu laden.
Ergebnis 1.281 bis 1.300 von 9046
-
14.09.2020, 11:52 #1281
-
14.09.2020, 12:01 #1282
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
-
15.09.2020, 23:38 #1283
-
16.09.2020, 00:32 #1284
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
17.09.2020, 07:26 #1285
-
17.09.2020, 07:41 #1286
-
17.09.2020, 11:18 #1287
-
17.09.2020, 12:36 #1288
-
17.09.2020, 13:45 #1289
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
Die Ähnlichkeit des Microlinio mit der BMW Isetta ist wohl gewollt. Also für die Stadt ist die Kugel doch ganz schön. Einen Auffahrunfall sollte man allerdings vermeiden.
-
17.09.2020, 14:35 #1290
So, ich wär dann soweit. Wurde gestern geliefert
2E702F49-A4B5-45D2-8A50-23C81727CCF6.jpgGruß Ralf
-
17.09.2020, 15:28 #1291
Hoffentlich mit Münzschlitz.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.09.2020, 09:23 #1292
Eine Frage an die E-Auto-Experten:
Meine Freundin hat ihren neuen Renault ZOE bekommen.
Ich habe am TG-Stellplatz 400V/32A legen lassen, welche Wallbox könnt ihr empfehlen?MfG aus BOR
Jörg
-
19.09.2020, 09:43 #1293
-
19.09.2020, 10:59 #1294
Wenn es eine Wallbox sein soll, dann kann ich persönlich Keba oder Mennekes empfehlen.
Warum soll es aber eine Wallbox sein? Eine CCE-32 Steckdose mit einem Juice-Booster-2 (JB2, quasi eine mobile "Wallbox") wäre da flexibler und günstiger in der Installation und Anschaffung. Wenn Geld keine Rolle spielt und Deine Freundin zu 90-100% in der TG lädt, dann könnte man aus praktischen Gründen über eine Wallbox nachdenken, ansonsten CCE-32 Steckdose und JB2 mit den entsprechenden Adapter.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.09.2020, 12:13 #1295
+1
Sehe ich genauso und praktiziere ich auch so.
Bei 32 A könntest du ja sogar schon mit 22 kW laden (kann die neue ZOE ja auch). Das musst du aber meiner Meinung nach von deinem Netzbetreiber genehmigen lassen (bis 11 kW nur anmelden).
Solltest du vielleicht vorher klären, ob du die Genehmigung bekommst, da du im Falle der Nichtgenehmigung dann vielleicht eine andere Wallbox würdest kaufen wollen.
Der JuiceBooster 2 kann aber beides (11 kW und auch 22 kW).
Für den Akku ist das Laden mit 11 kW aber schonender, als ständiges Laden mit 22 kW. Sollte man vielleicht auch bedenken.
Viele Grüße
Uwe
-
19.09.2020, 16:39 #1296
Ich würde mit den Go-E Charger mal anschauen.
Vorteile: Ich sehe die verbrauchte Strommenge (auch bei mehreren Fahrzeugen je Fahrzeug). Er kann über einen Chip ge-/entsperrt werden, Wlan Anbindung und viele andere zusätzliche Funktionen. Gibt es ebenfalls als 22KW und 11KW Version.
Der wird es bei mir werden, nachdem ich nun Starkstrom in der Garage habe.LG Deni
-
19.09.2020, 18:26 #1297
Vor einem guten Jahr habe ich den Honda mal im Netz entdeckt...! Heute sehen ich in beim Händler in
der Nähe und dachte ich mach mal ein paar Bilder für euch!
Finde den optisch saustark und werde ihn mir am Montag mal genauer anschauen! Wie findet ihr ihn?
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
19.09.2020, 18:38 #1298
Ich finde den Honda e auch super, wobei ich die Studie noch besser fand. Allerdings finde ich knapp CHF 40‘000.- oder EUR 33‘000.- (sind da die Händlerprämien schon inkludiert?) doch sehr ambitioniert und zu teuer.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.09.2020, 20:06 #1299
Ich finde den Honda sehr gelungen. Mir geht es - preislich - aber wie Wolfgang.
Für das Geld würde ich wahrscheinlich einen BMW I3 vorziehen, da der Honda echt klein ist.
Als Single oder Paar ohne Kinder sicherlich ausreichend.LG Deni
-
20.09.2020, 22:13 #1300
Liebe e-Gemeinde,
Nachdem das Auto meiner Frau in die Jahre kommt, überlegen wir die Förderung zu nutzen und ein e-Auto anzuschaffen.
Was ist da aktuell so die Empfehlung bei folgendem Profil:
- Platz für 4, zumindest Kurz- und Mittelstrecke
- halbwegs Kofferraum für den Wochenendeinkauf
- min. 150 PS
- min 60 kWh Akku
- dabei das günstigste Angebot
Habe jetzt mal den Nissan Leaf gefunden, den Hyundai Kona und den VW iD3. Und noch den Opel Ampera, oder wie der aktuelle auch heißt.
Alle kosten mit brauchbarer Ausstattung und die ganzen Boni eingerechnet ca 30k.
Welchen würdet ihr da nehmen?Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen