Glaub ganz wesentlich ist: Man muss sich anpassen/etwas umstellen und das muss man wollen.
Ergebnis 8.701 bis 8.720 von 9046
-
28.02.2025, 12:41 #8701
Wenn das Gesamtpaket passt, macht ein E-Auto durchaus Sinn. Aber wenn ein E-Auto nur aus Nachteilen oder Kompromissen besteht, muss man sich das nicht antun. Klar wird die Ladeinfrastruktur nach und nach besser, aber gerade in ländlichen Regionen ist das teilweise schon noch ein Witz. Hier auf dem Dorf gibt es 2 11kW-Lader am Supermarkt und 2 weitere 11kW-Lader im Dorf - die aber dummerweise zu 90% von einer Carsharingfirma belegt sind. Zwischenzeitlich kann ich wenigstens 10km entfernt mit bis zu 300kW laden, aber das auch erst seit ein paar Monaten.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
28.02.2025, 12:47 #8702Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
28.02.2025, 12:59 #8703
Ich fahre meinen E als Geschäftsauto, habe zuhause keine Wallbox und keine PV, kann aber im Geschäft "tanken". Für 50 Wochen im Jahr ist das Auto für mich perfekt, in den beiden anderen Wochen freut sich mein Kollege drüber - und ich mich über seinen Diesel.
Mit der 0,25% Regelung ist das für mich ein no-brainer und "alternativlos".Es grüßt der Stephan
-
28.02.2025, 13:48 #8704
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
28.02.2025, 13:55 #8705
Trotzdem es ein iX ist?
Der hat doch eine monströse Reichweite.
There is no Exit, Sir.
-
28.02.2025, 13:56 #8706
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
28.02.2025, 14:00 #8707
Hier heute bis Montag den EX90 testen. Ich habe letztes Jahr bereits überlegt, nur hatte sich der Start ja dann ordentlich verschoben und ich dann den XC90 genommen. Ladesäule auf der Arbeit und neuerdings auch zuhause. Noch kein E-Auto im Haus.
Ich bin gespannt.Gruß,
Bastian
-
28.02.2025, 17:25 #8708
- Registriert seit
- 12.10.2021
- Beiträge
- 707
Zur Arbeit sind wir beide mit den Öffentlichen gependelt, was einfach mehr Sinn ergeben hat - daher auch die Reduktion von 2 auf 1 Auto. Als Zweitwagen für den Alltag war der Jeep perfekt, als einziges Auto halt eher nicht. Klar, die von dir genannten Modelle sind sicher besser, kosten aber auch das Doppelte - mindestens. Der Jeep lag bei knapp 200€ im Monat Privatleasing.
Ich bin auch niemand, der passioniert Auto fährt. Finde auch den Komfort zwischen modernem Verbrenner mit DSG und E-Auto vernachlässigbar. Weder bin ich jemand, der unbedingt Verbrennersound braucht noch jemand, der unbedingt geräuschlos dahingleiten will. Auch der Umweltaspekt ist mir nicht übertrieben wichtig.
Es ist eher meine Wohn- und Lebenssituation, mein Usecase, mein Lebensstil und mein Budget welches mich - aktuell! - noch zum Verbrenner greifen lässt.
Wir bzw. ich hatte dafür viele sehr ärgerliche Situationen.
Beispielsweise: Mit Auto in die Nürnberger City rein. Erste, öffentliche Lademöglichkeit: Blockiert durch einen Verbrenner-Pickup. Zweite: Blockiert durch einen Verbrenner-PKW. Dann zur dritten, die ein sehr teuerer Privatparkplatz mit sehr teurer Ladesäule war. Also viel Zeitverlust und sehr teuer.
Oder Ausflug nach Würzburg: Am nächsten morgen waren wir im Cafe verabredet, haben recherchiert und da sollte es Ladesäulen geben. Die waren leider defekt. Die nächsten laut App waren nicht verfügbar, da eine Baustelle direkt davor. Die dritten waren auf Privatgrund und gehörten einer Firma - warum auch immer die in der App angezeigt wurden. Letztendlich ist es die vierte geworden. 4KM vom Cafe entfernt. Verabredung mussten wir absagen.
Oder in der Nähe der Autobahn an einer Tankstelle: 4 Verfügbare Säulen. Alle haben nicht funktioniert, waren aber als solche nicht gekennzeichnet (auch für die nach mir kommenden Fahrer). Ich hab also jede einzeln ausprobiert. Dann zum McDonalds 200m weiter. Zwei Säulen, eine belegt, eine als defekt gekennzeichnet. Also wieder weiter zur nächsten Tankstelle. Zeitverlust fast 30 min nur für das finden einer funktionierenden Säule.
Oder Ankommen in der Nacht: Wenn ich nachts irgendwo ankomme will ich die Koffer ausladen und schlafen und nicht dann noch zur nächsten Säule fahren und einen Kilometer zurücklaufen um das Auto am nächsten Morgen wieder zu holen.
Und davon gab es noch deutlich mehr Situationen. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Wie gesagt: Für alles rund um den Heimatort perfekt und während ich im Fitnessstudio war, konnte das Auto immer laden. Aber fast immer wenn wir / ich einen längeren Ausflug geplant haben, gab es Anlass für Frust. Obwohl man schon immer anders geplant hat, beispielsweise morgens direkt los, nach 200km laden und dann erst frühstücken statt zuhause zu frühstücken. Also ich bin schon flexibel. Da ich das Auto jedoch rein für meine Freizeitgestaltung und Alltagsbesorgungen nutze soll das in erster Linie reibungslos und unkompliziert funktionieren - und keine 60k€ kosten.Gruß, Oskar
-
04.03.2025, 17:13 #8709
-
13.03.2025, 11:46 #8710
https://www.electrive.net/2025/03/13...lger-auf-2027/
Zwei Jahre länger warten für mich
Ich hab mich schon so drauf gefreut nächstes Jahr in einem elektrischen 718 unterwegs zu sein.
Ich fürchte es muss was zur Überbrückung her. Immerhin wird heute Abend der neue Mercedes CLA EQ präsentiert
Auf den freue ich mich auch schon.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.03.2025, 12:01 #8711
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.432
gebrauchten GT4 (RS) kaufen
Viele Grüße, Florian!
-
13.03.2025, 12:04 #8712
Was soll ich damit Florian ?
Ich wollte aus Mini SE und Cayman ein Auto machen was ich sowohl als Daily als auch als Landstraßen Funcar benutze.
Jetzt wird es irgend was anderes elektrisches werden müssen für die nächsten 2-3 Jahre. Einen Verbrenner als Alltagsautos will ich nicht mehr.Geändert von Roland90 (13.03.2025 um 12:07 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.03.2025, 12:33 #8713
-
13.03.2025, 13:09 #8714
Ich will möglichst kein Cabrio. Den Boxster würde ich nehmen als E nehmen wenn es keinen Cayman E geben würde. Aber einen Cyberster eher nicht.
Da wird es wahrscheinlich ein CLA EQ, Ioniq I5 N oder profan ein Macan E zur Überbrückung werden. Oder ich bin vernünftig und nehme einen Renault 5. Den finde ich wirklich genial. Meine Frau würde sich freuen bei dem kleinen Flitzer als Mini Nachfolger.Geändert von Roland90 (13.03.2025 um 13:10 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
13.03.2025, 13:12 #8715
Den R5 finde ich auch äußerst gelungen!
Habe die Ehre
Dirk
Das Leben ist zu kurz!
Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!
-
13.03.2025, 13:15 #8716
R5 steht bei mir zum Jahresende auch auf dem Zettel
Gruß, Reiner
-
13.03.2025, 13:26 #8717
Martin: ausschließlich öffentlich…
(Sorry für die verspätete Antwort!)Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
13.03.2025, 14:19 #8718
Oder statt R5 die Version von Alpine.
Es grüßt der Stephan
-
13.03.2025, 15:13 #8719
der soll ja nicht sooo viel sportlicher als der normale R5 sein. Da find ich das Roland Garros Sondermodell attraktiver
Gruss, Bertram
-
13.03.2025, 16:08 #8720
Echt? Krass ... ich dachte nur "218 gegen 150PS" - müsste man schon irgendwie merken.
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen