Seite 360 von 465 ErsteErste ... 310340350358359360361362370380410 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.181 bis 7.200 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Die Porsche Card ging bei mir bisher tatsächlich überall. Nur der Preis war manchmal nicht so ideal
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Ich hatte diese Woche wieder eine Unterhaltung mir jemand, der sich ein neues Auto kaufen wollte. „Also e funktioniert ja vielleicht in der Stadt, wenn man eine eigene WB hat. Auf Langstrecke ist das aber zu anstrengend.“ Das hält sich hartnäckig.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  3. #3
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.337
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Ich hatte diese Woche wieder eine Unterhaltung mir jemand, der sich ein neues Auto kaufen wollte. „Also e funktioniert ja vielleicht in der Stadt, wenn man eine eigene WB hat. Auf Langstrecke ist das aber zu anstrengend.“ Das hält sich hartnäckig.
    Meine Freundin ist jetzt mit dem Ioniq in die Schweiz gefahren, das wäre auch ohne Laden gegangen, sind von uns aus ziemlich genau 400 km. Sie hat aber bei Lindau ca 25 min am Schnellader getankt und jetzt steht das Auto mit 83% Akku in Graubünden. Das scheint wirklich gut zu funktionieren. Halt immer Tempomat 130, aber sonst keine Stunts wie Klima ausschalten oder so.

    Was die Ladethematik in der Stadt angeht, ich wüsste nicht, ob ich mir ohne Lademöglichkeit daheim so ein Auto gekauft hätte. Kabel über die Straße legen ist halt irgendwie blöd und immer an öffentlichen Säulen aufladen ist ganz schön teuer.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Zitat Zitat von AndreasS Beitrag anzeigen
    Sie hat aber bei Lindau ca 25 min am Schnellader getankt und jetzt steht das Auto mit 83% Akku in Graubünden.
    Würd ich so tatsächlich auch immer handhaben. Wenn ich ohne Stop irgendwo recht knapp ankommen kann, mach ich lieber 15 Minuten Pause und habe dafür etwas "Guthaben". Dann brauche ich mir über den battery drain beim Parken keinerlei Gedanken machen und zu Beginn der Heimfahrt nicht gleich eine Ladesäule ins Navi eingeben.
    Cheers,
    Nils

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.458
    Also das mit der eigenen WB ist schon ein Thema, finde ich.
    Hier in der Gegend legen immer mehr Leute Kabel über den Gehweg und das müsste ich auch machen, wenn die Kiste nicht klein genug ist, um in die recht kleine Garage zu passen.
    Das ist schon irgendwie doof.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Kabel auf Gehweg geht echt nicht klar. Macht hier in der Strasse auch immer einer, find ich ganz schlümm. Aktuell ist es ja tatsächlich so, dass die Preise an AC Stationen oft über den DC Stationen an der AB sind.

    Man kann aber ein eAuto auch innerstädtisch oft recht schnell laden auf Parkplätzen von Supermärkten & Co. . Und ein Akku mit knappen 70kwh Kapazität hält j auch ein paar Hundert KM, besonders ja in der Stadt.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.337
    Klar, das ist schon sinnvoll so, aber man hätte die 400 km theoretisch auch einfach durchfahren können und das finde ich schon gut.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.408
    Ohne eigene Wallbox würde ich es auch nicht machen....
    Gruß,
    Dominik

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Also ich habe ja lediglich nen Hybrid, Laden in der Stadt (Aachen) kann ich vergessen.

    Es gibt eine Ladesäule in meiner Umgebung, die ist immer kaputt.
    Ohne eigene Wallbox, wäre das nix für mich.

    Allerdings liegen bei mir keine 400V, sadass ich nur Nachts mit lahden 3Kwh laden kann, anstatt 7,4

    Ich bin insgesamt eher enttäuscht von der Infrastruktur wenn ich ehrlich bin.
    Lieben Gruß René

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.458
    Hat sich jemand von den Taycanfahrern zufällig beim
    PZ schon mal nach dem Macan ev erkundigt? Ich habe das PZ bei mir um die Ecke angefragt, aber nie eine Amtwort bekommen.

    Ich habe gelesen, dass die ab Sept ausgeliefert werden, aber mich würde interessieren ab wann es wohl mal eine Probefahrt geben könnte.
    Im Porsche Thread brauch ich deswegen ja wahrscheinlich nicht fragen.
    Da kriege ich mit so einer Frage wahrscheinlich was auf die Mütze.
    There is no Exit, Sir.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Wahrscheinlich

    Also die Infos sind derzeit so, dass es zwei Präsentationen geben wird.
    Eine statische und einen dynamische. Ergo es kommen in den nächsten 2 Monaten Autos zum anfassen und reinsetzen in die PZ und das Auto wird den Kunden zugänglich gemacht.
    Probefahrten sollen dann ab Sommer möglich sein die Rede ist von Juni/Juli. Erste bereits bestellte Kundenfahrzeuge werden derzeit im September erwartet.

    Alles ohne Gewähr es kann sich natürlich noch vieles verschieben bei einem komplett neuen Modell. Aber das sind die inoffiziellen Infos von meinem PZ
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.458
    Cool.
    Vielen Dank, Roland.
    There is no Exit, Sir.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Positiv ist, dass sie ihm gleich eine ordentliche Batterie mitgegeben haben
    Gruss
    Peter


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Wobei der Akku des Taycan aufwendiger ist und aus mehr einzelnen Zellen besteht.
    Der Taycan hat Pouch Akkuzellen, während der Macan prismatische bekommt. Zudem haben nur die Frontmotoren des Macan eine Hairpin Wicklung, die hinteren l-pin. Der Taycan nutzt ausschließlich die aufwendigeren Motoren mit Hairpin-Wicklung.

    Der neue Taycan läd mit bis zu 320 kwh und hat ein viel höheres Platteau. Den neuen Taycan kann man bei 35% SOC anstecken und hat trotzdem noch Ladeleistungen über 300 kwh.
    Beim Macan E nicht.
    Der bewegt sich in etwa auf dem Niveau des ersten Taycans. Ob man mit den 11.3 Kwh mehr an Akku die der Macan gegenüber dem alten Taycan hat überhaupt weiter kommt bleibt abzuwarten.
    SUVs brauchen ja schon aufgrund der Baufrom immer mehr als eine flache Limousine.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.458
    Ergo, alten Taycan jetzt billig kaufen, oder wie?
    There is no Exit, Sir.

  16. #16
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    699
    Ich bin seit einigen Jahren Elektroautofahrer. Zunächst 2 Jahre einen PlugIn-Hybrid, Range Rover P400e ATB, dann während der Pandemie ein BMW i3s und seit 2 Jahren ein Mercedes EQS 580. Im März kommt der EQS 53 AMG. Früher übrigens mehrere BMW 750i bzw. S500, ein M6 Cabrio steht noch in der Garage.

    Seit Weihnachten muss ich aus privaten Gründen relativ oft von München 800km nach Norddeutschland fahren. Wenn ich hier lese, dass Langstrecke nicht geht und man alle 200km 30 Minuten laden muss, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Mit dem EQS fahre ich regelmäßig eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h. Was das tagsüber auf deutschen Autobahnen bedeutet ist wahrscheinlich klar. Mein Verbrauch liegt dann bei ca. 30kWh/100km. Auf der Strecke lade ich erstmals nach ca. 350km für ca. 30 Minuten. Das reicht gerade für einen Kaffee, dann nach 250km nochmals, etwa 15 Minuten. Ich komme also in Summe auf 45 Minuten Ladezeit für die 800km Strecke. Früher bin ich die auch mit meinen 8-Endern gefahren. Einmal tanken war da auch Pflicht. Jetzt brauche ich vielleicht 30 Minuten länger.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ergo, alten Taycan jetzt billig kaufen, oder wie?
    Nö wenn du ein SUV willst dann ist der Macan doch super und auch um einiges günstiger als ein neuer Taycan.

    Der Taycan kostet mehr aber man bekommt dafür auch technisch etwas mehr wenn man das neue Modell nimmt.

    Mit keinem der 3 Autos ( Taycan alt, Taycan neu, Macan E ) macht man was falsch.
    Je nach Geldbeutel und Präferenzen
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Exakt so ist es mit dem Taycan auch.
    Funktioniert perfekt
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  19. #19
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Für dieses Statement ist der erste Post genau richtig, Mr. Luxury
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.408
    Update zu meinem Peugeot e-208: 20.000 km geknackt ohne Probleme! Habe mal kurz durchgerechnet was mich die Kilometer an Netzstrom gekostet haben: ca. 330kwh also round about 100 Euro.
    Ich kann noch auf Arbeit gratis tanken oder eben Zuhause über PV....
    Gruß,
    Dominik

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •