was ist das jetzt für eine negative Entwicklung?
Zitat - RP-Online
Auto-Vermieter trennen sich von E-Fahrzeugen
Hertz Der US-Autovermieter gab Mitte Januar bekannt, 20.000 elektrisch betriebene Fahrzeuge zu verkaufen und durch Verbrenner zu ersetzen. Das betrifft vor allem Tesla-Autos. Als Gründe nennt Hertz hohe Kosten für Reparaturen und Schäden. Obwohl E-Fahrzeuge weniger Teile als vergleichbare Verbrenner haben, liegen die Reparaturkosten im Schnitt ein Drittel höher, sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Sixt Auch Deutschlands größter Vermieter beendet seine Partnerschaft mit Tesla. Neben zu geringer Nachfrage sei ein Grund die „unkalkulierbare“ Preispolitik. Denn als Folge von Rabatten sinkt der Restwert von Gebrauchten.
Ergebnis 7.101 bis 7.120 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2024, 10:52 #1mit besten Grüßen
Andreas
-
22.01.2024, 15:26 #2
Keine Ahnung warum die Auto-Vermieter bei E-Autos hohe Kosten für Reparaturen und Schäden haben
Ich kann mir das nur so erklären, dass viele sich mal ein E-Auto ausleihen und ausprobieren wieviel Power die E-Autos haben.
Ich wollte bei Hertz für unsere USA-Ferien im Mai einen Tesla ausleihen. Allerdings nur einen Tesla und keinen Polestar oder anderes E-Auto. Aus diesem Grunde habe ich vor der Buchung bei Hertz angefragt ob ich bei der Buchung wirklich einen Tesla bekomme, da bei der Buchung nicht "oder ähnlich" angezeigt wird.
Antwort von Hertz war, dass sie mir nicht garantieren können, dass ich wirklich eine Tesla bekomme ....
Das ist eben schon schlecht, wenn ich nicht mein Wunschauto buchen kann und ich nicht weiss welches Auto ich schlussendlich bekomme. Bei Verbrenner ist das kein Problem, bei E-Autos in einem fremden Land aber schon.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.01.2024, 15:02 #3
Geht auch in diese Richtung:
https://www.spiegel.de/auto/carlos-t...b-6c4c5c43d1b7Beste Grüße, Thilo
-
22.01.2024, 15:29 #4
Bei Verbrennern bekommt man doch auch oft nicht das Wunschauto sondern vergleichbar oder Upgrade?!
Es grüßt der Stephan
-
22.01.2024, 16:14 #5
-
22.01.2024, 17:21 #6
Ich glaube die Vermieter haben sich mit den Restwerten verkalkuliert. Normalerweise kaufen sie mit dicken Rabatten beim Hersteller und verkaufen dann nach kurzer Dauer die Autos wieder. Wenn das alles gut klappt haben sie nichts oder wenig fürs Auto bezahlt. Das hat bei Tesla wohl nicht geklappt.
Gruss
Christian
-
22.01.2024, 19:22 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Wenn alles gut klappt, verdienen die Autovermieter mit dem Gebrauchtwagenverkauf Geld ( z.B.Sixt ). Die großen Autovermieter tragen meist nur für maximal 10% der Fahrzeugflotte ein wirtschaftliches Risiko, da der Rest über Rücknahmevereinbarungen mit den Herstellern abgesichert ist.
Gruß, Kai
-
23.01.2024, 08:13 #8
Ich glaube, dass die einfach gesehen haben, dass E Autos weniger nachgefragt werden als Verbrenner und bei diesem Vergleichbar Sachen abgelehnt werden.
Einen nicht kleinen Teil machen ja Geschäftskunden bei den Autovermietern aus.
Die wollen oft weitere Strecken laden, den Wagen nur 24-48h leihen und vielleicht sogar Strecke machen.
Da ist dann ein EAuto, noch dazu mit dieser zersplitterten LadeInfrastruktur nicht das Mittel der Wahl.
Speziell wenn man nicht selber zu Hause EAuto fährt und z.B. eine internat Ladekarte hat.
Die werden das von allen Seiten beleuchtet und durchgerechnet und dann entschieden haben.
Es wird ja wohl in wenig Industrien mit spitzeren Bleistift gerechnet als bei den Vermietern.
In diesem Sinne kann man das dann schon als negatives Zeichen werten. Ich würde daraus schließen, dass EMobilität noch nicht billig und noch mit Einstiegshürden versehen ist und eben noch nicht in der „Mitte“ der Gesellschaft angekommen ist.
Diese Hürden müssen eben abgebaut werden.
There is no Exit, Sir.
-
23.01.2024, 16:15 #9
Ich fahre seit 5 Jahren Tesla und hätte diesen Mai in den USA auch eine Tesla gemietet, aber wie gesagt eben NUR einen Tesla und kein anderes E-Auto. Wenn das der Vermieter nicht garantieren kann, miete ich lieber einen Verbrenner, dann weiss dass das mit dem "laden" funktioniert.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
23.01.2024, 15:47 #10
Das Problem bei den Mietwagen ist, dass die Gesellschaften wollen dass man die Autos voll wieder abgibt. Wer hat denn darauf Bock ?
Nach der Miete erst noch ne Ladesäule in unmittelbarer Nähe suchen und warten bis das Ding so gut wie Randvoll ist. Dass muss nicht sein.
Die sollten an den AGB arbeiten und umdenken, die Autos selbst zwischen den Kunden vollladen etc.
Zumal das ja nicht für alle E Autos zu gelten scheint sondern explizit Tesla betroffen ist ( weils wohl auch keinen dicken Nachlass gibt)
Sixt hat z.B. einen Vertrag mit BYD über 100.000 E Fahrzeuge bis 2028 abgeschlossen. Das klingt nicht so als wolle man da komplett aussteigen. Nur vorerst mal keine Teslas mehr.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.01.2024, 16:22 #11
Das hat sich BYD sicherlich auch etwas kosten lassen.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
23.01.2024, 18:17 #12
- Registriert seit
- 27.03.2023
- Beiträge
- 487
Gehe ich auch von aus. 15k pro Auto, den Rest zahlt XI Jingping
Geändert von Sardegna123 (23.01.2024 um 18:18 Uhr)
-
07.02.2024, 11:03 #13
Die Preissenkung bei Tesla hat weitere negative Auswirkungen: https://www.wiwo.de/unternehmen/dien.../29639830.html
Es grüßt der Stephan
-
07.02.2024, 15:27 #14
wenn der Tesla zum Tüv muss.....
https://www.n-tv.de/auto/E-Auto-beim...e23090344.htmlwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.02.2024, 20:13 #15
-
07.02.2024, 16:27 #16
Die brauchen halt keine Wartung und keine Inspektion. Da ist eh nie was dran.
OriginalaussageDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.02.2024, 20:18 #17
Trotzdem irgendwie ein Armutszeugnis.
-
07.02.2024, 21:58 #18
-
08.02.2024, 09:17 #19
-
08.02.2024, 20:33 #20Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen