Ergebnis 6.481 bis 6.500 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
26.10.2023, 19:26 #1Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
26.10.2023, 20:55 #2
Hybrid find ich ätzend, auch im Pferary.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
26.10.2023, 21:11 #3
Hybrid würde eh nicht zu meinem Anforderungsprofil passen.
Außerdem hab ich heute für meine PV unterschrieben, deswegen will ich ein Elektrofahrzeug.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
26.10.2023, 21:22 #4
-
26.10.2023, 21:24 #5
Was ist das für ein Fahrzeug, Hans?
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
26.10.2023, 21:54 #6
Fisker Ocean.
https://www.fiskerinc.com/de-de/ocean?gad_source=1— Roland —
20 % auf alles!
-
26.10.2023, 22:42 #7
Haben wir letzte Woche für einen Freund in Düsseldorf abgeholt.
Reichweite laut Datenblatt von 700 km.Gruß Hans
-
26.10.2023, 22:45 #8
sehr schick.
von der seite einwenig dem ID4 abgeguggt ;-)
gefällt mir der wagen.
-
26.10.2023, 22:49 #9
Mir wäre der zu groß und zu bullig. Die Felgen mit 22“ sind sowas von riesig.
Gruß Hans
-
27.10.2023, 06:52 #10
Tolles Auto, angeblich aber etwas Luft nach oben bei der Software (bin nicht sicher, ob die auch over the air upzudaten sei) und auch wohl bei der Verarbeitung. Vielleicht haben sie das auch in den Griff bekommen.
Genial finde ich den California Mode, da gehen die Scheiben in den Türen sowie die der C-Säule (!) und die Heckscheibe (!) runter. Lässiger geht es nicht.
Preislich noch ganz OK, geht los bei knappen 60 TEUR, mit dem grossen Akku (der auch >700km WLTP verspricht) ist man dann bei ca. 70 TEUR.Geändert von TMG (27.10.2023 um 06:54 Uhr)
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
27.10.2023, 10:15 #11
Doug DeMuro hat da auch schon ein Video für alle die gemacht, die alles übers Auto wissen wollen:
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.10.2023, 09:25 #12
Am Supermarkt aber nur, wenn da auch ein Schnelllader steht. Oftmals sieht man dort nur 22kw Ladesäulen.
Es grüßt der Stephan
-
30.10.2023, 09:55 #13
Tatsache.
An dem mit wichtigen Supermarkt steht eine 22kw Säule.
Umpff.
Ich sehe schon, da gibt es mehr zu beachten als ich dachte.
There is no Exit, Sir.
-
30.10.2023, 10:20 #14
Kannst du zuhause oder bei der Arbeit laden ?
Wenn ja brauchst du beim Supermarkt eigentlich nicht einzustecken. Jedenfalls hab ich das bisher noch nie gebraucht. Hab noch keinen einzigen öffentlichen AC Lader verwendet.
Und der EUp sowie der Mini SE haben wirklich wenig Reichweit und kleine Akkus im vergleich zu einem Ioniq.
Aufwärts lade ich eigentlich nur an Schnellladern also DC.Geändert von Roland90 (30.10.2023 um 10:22 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.10.2023, 10:38 #15
Das Problem ist, dass wir im Ferienhaus nicht laden können und bei einem Wochenendausflug nicht auch noch Zeit an einer Ladesäule verbingen wollen.
Meistens gehen wir aber doch irgendwie noch einmal irgendwas besorgen am Samstag und könnten so dann wieder laden.
Aber bei so einer 22kw Säule ist das halt irgendwie doof, weil der Einkauf dauert ja nicht lange.
Klar könnte man an der letzten Säule vor der Abfahrt von der Autobahn die Kiste noch vollmachen oder eben am Beginn der Rückfahrt.
Aber wenn man nur ein verlängertes We oder sogar nur ein WE irgendwo ist, dann will man halt nicht auch noch Zeit beim Laden verplempern.
Noch dazu ist die Fahrt ins Ferienhaus nicht lang genug, dass man eine Pause machen will, aber reicht halt damit man wohl nicht hin und zurück kommt mit einer Ladung.
Noch dazu scheint es dort in der näheren Gegend fast nur 11 oder 22kw Ladesäulen zu geben.
Wenn ich das so lese, hab ich gleich schon wieder keine Lust mehr auf e Mobilität.There is no Exit, Sir.
-
30.10.2023, 11:02 #16Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
30.10.2023, 10:50 #17
Also ich warte ja noch auf meinen Elektriker wegen der Ladesäule zu Hause. Notgedrungen lade ich daheim mit dem mitgelieferten Haushaltssteckdosen Adapter. Funktioniert wunderbar. Nicht schnell, aber hält einen mobil. Abends ran, morgens genug Reichweite für die üblichen Besorgungen.
Für das Ferienhaus eigentlich ideal, es sei denn, da gibt es gar keinen Strom.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
02.11.2023, 17:05 #18
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Habe ich auch gemacht bis die Wallbox installiert war, zur Sicherheit aber im Auto den Ladestrom besser auf 10A oder 6A begrenzen.
Über einen so langen Zeitrum 16A zu ziehen über eine Schukosteckdose ist nicht optimal, da die Übergangswiderstände nicht perfekt sind und es dann auch mal „warm“ werden kann bei den Strömen.
Geht im Regelfall im Auto einzustellen oder oft auch im Ladekabel selbst.
-
30.10.2023, 11:07 #19
Klar, gibt‘s da Strom.
Aaaaber halt nicht da wo das Auto ist.
Ich müsste halt aus dem ersten Stock von der Steckdose im Bad eine Verlängerungsschnur mit Kabeltrommel aus dem Fenster nach unten draussen zum Auto legen.
Und noch dazu reden wir von einem wahrscheinlich ca. 100 Jahre altem Haus. Wie gut da die Elektrik ist will ich garnicht wissen.
Frag lieber nicht, so ist halt aktuell das Setting dort.
Und meine große Angst ist halt die Unfallangst mit unseren kleinen Kids.
Du kommst leer nach Hause und dann passiert was und Du musst fix zum Arzt, KH oder sonstwohin, aber die Karre muss erst mal an der Box nuckeln.
Neulich war das nämlich genauso ein Fall und ein leeres E Auto wäre da zun Problem geworden, aber an Tanke schnell ein paar Liter rein geht halt.
Und schon klar, man muss überzeugt davon und bereit sein bestimmte Einschränkungen hinnehmen.
Ich kenne Leute die mit ihrem EMini nach Italien Fahren und halt drei Mal unterwegs Kaffee trinken.
Gehen tut das alles.
Ich will das halt im Moment anscheiend noch nicht genug und meine Sorgen überwiegen.
Ich müsste so eine Karre mal 4 Wochen haben und ein paar Szenarien ausprobieren.
Dann würde ich mich sicherer fühlen.Geändert von Sailking99 (30.10.2023 um 11:15 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
30.10.2023, 11:11 #20
Also zur Not kann man auch mit 220V einphasig laden, dauert halt, aber wenn das Auto eh steht, kriegt man da auch Reichweite. Ansonsten: auch mit nem Benziner fährst du zum tanken, ja, das geht schneller, aber 5 Minuten dauert das auch mit Tanken und Bezahlen.
Mit dem E Auto stehst du halt 20 Minuten an einer Säule (ok, Porsche oder Hyundai/Kia, sonst dauerts auch etwas länger)
Und: die 11/22 kW Lader beim Einkaufen sind oft gar nicht so schlecht, natürlich nicht zum Brötchenholen geeignet.
Wie schon gesagt, man muss sich etwas umstellen, aber insgesamt ist das Laden kein echtes Problem. Manchmal ist es auch richtig praktisch, letzte Woche war ich wieder in München Innenstadt, das gibt es Ladesäulen und eben auch zugehörige Parkplätze, die man aktuell noch umsonst nutzen kann.Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen