Seite 232 von 465 ErsteErste ... 182212222230231232233234242252282 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.621 bis 4.640 von 9329

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    20211216_191720~2.jpg

    Lademeister
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von Jenson
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    742
    kann hier jemand schon über Erfahrungen mit dem Q4 berichten? der gefällt meiner Frau besser als der e-tron, welchen ich bevorzugen würde
    Jens

  3. #3
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    riecht aber nach einer 80 KW/h Batterie, oder hast du ihn leer an die Ladestation geschoben? ;-)

  4. #4
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Für die Ladepowerdiskussion:

    Also 250kw sehe ich nur am V3 SuC, wenn ich mit 3% ankomme und der Akku durch Zieleingabe entsprechend konditioniert ist.
    Und wie Wolfgang schrieb, auch nur sehr kurz.
    Der Ioniq 5 ist da schon eine Ansage, hat aber eben auch ein 800V Netz, die Musk-lecars ja nur 400. Daher ist ja am Ionity Lader, der 350kw kann für Teslaristi bei 175kw Feierabend. Was aber vollkommen OK ist für mich.

    Jemand mit mehr Ahnung ( sollte leicht zu finden sein ) kann mal erklären wie das exakt geht.
    Da gabs nen Trick mit der Stromstärke, den ich aber nicht mehr wiedergeben kann.

    Den Taycan find ich hammerstark, heute Stand in der Gym-TG einer neben mir, schon sehr cool.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  5. #5
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Für die Ladepowerdiskussion:

    Also 250kw sehe ich nur am V3 SuC, wenn ich mit 3% ankomme und der Akku durch Zieleingabe entsprechend konditioniert ist.
    Und wie Wolfgang schrieb, auch nur sehr kurz.
    Der Ioniq 5 ist da schon eine Ansage, hat aber eben auch ein 800V Netz, die Musk-lecars ja nur 400. Daher ist ja am Ionity Lader, der 350kw kann für Teslaristi bei 175kw Feierabend. Was aber vollkommen OK ist für mich.

    Jemand mit mehr Ahnung ( sollte leicht zu finden sein ) kann mal erklären wie das exakt geht.
    Da gabs nen Trick mit der Stromstärke, den ich aber nicht mehr wiedergeben kann.

    Den Taycan find ich hammerstark, heute Stand in der Gym-TG einer neben mir, schon sehr cool.
    175 KW ist auch vollkommen OK.
    aber wenn der Tesla "nur" 400 V Ladespannung zur Verfügung stellt, dann ist genau das der Grund.
    P = U * I.
    Somit wäre bei einer Verdopplung der Spannung und bei GLEICHER Stromstärke, die doppelte Leistung erreichbar.
    Ist aber nur theoretisch so. In der Praxis muss leistungsangepasst übertragen werden, weshalb auch nicht stetig mit 220 KW geladen werden kann. Die wirklichen Limitierungen und wann bzw. warum runter geregelt wird, definiert der Hersteller.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    93 Brutto und 84 Kwh Netto.

    Der Taycan begeistert mich wirklich Nachhaltig.
    Hätte ich mir nie träumen lassen, aber das Ding ist ein absoluter Volltreffer.

    Lenkung, Fahrwerk, Rückmeldung machen unbeschreiblich Freude, die Lässigkeit völlig entspannt zu Fahren aber mit einem Dreh am Mode Knopf am Lenkrad und eine Tritt aufs Gaspedal ein extrem sportliches Auto zu haben ist unvergleichlich. Auch emotional packt mich das Auto.
    Dazu kommt die irre Ladegeschwindigkeit, das duftende Leder, die tollen 18 Wege Sportsitze und die Freude bei allen anderen Verkehrsteilnehmern.
    Das Auto wird durchweg positiv aufgenommen.

    Je länger man damit fährt je weniger möchte man ( ich) ihn hergeben.
    Geändert von Roland90 (25.05.2022 um 10:39 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #7
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    93 Brutto und 84 Kwh Netto.

    Der Taycan begeistert mich wirklich Nachhaltig.
    Hätte ich mir nie träumen lassen, aber das Ding ist ein absoluter Volltreffer.

    Lenkung, Fahrwerk, Rückmeldung machen unbeschreiblich Freude, die Lässigkeit völlig entspannt zu Fahren aber mit einem Dreh am Mode Knopf am Lenkrad und eine Tritt aufs Gaspedal ein extrem sportliches Auto zu haben ist unvergleichlich. Auch emotional packt mich das Auto.
    Dazu kommt die irre Ladegeschwindigkeit, das duftende Leder, die tollen 18 Wege Sportsitze und die Freude bei allen anderen Verkehrsteilnehmern.
    Das Auto wird durchweg positiv aufgenommen.

    Je länger man damit fährt je weniger möchte man ( ich) ihn hergeben.
    ja, man liest deine Freude aus jeder Zeile heraus.
    Gut so und weiterhin viel Spaß.
    Er ist auch einer der schönsten im Walde, mir nur leider zu klein.

  8. #8
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Dieses Premium-Gefühl könnte bei Tesla bisschen ausgeprägter sein, ich steh ja schon auf sowas wie gesteppte Nähte und Co.

    Aber man kann es auch so aushalten:



    Schwarz aussen und Weiß innen finde ich nach wie vor eine gute Idee.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.537
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Dieses Premium-Gefühl könnte bei Tesla bisschen ausgeprägter sein, ich steh ja schon auf sowas wie gesteppte Nähte und Co.

    Aber man kann es auch so aushalten.

    Schwarz aussen und Weiß innen finde ich nach wie vor eine gute Idee.
    P/L ist beim Model 3 schwer zu schlagen.
    Der kostet nicht mal die Hälfte von einem ordentlichen Taycan 4S. Ist halt ein Luxusauto.
    Für den Alltag bin ich ja selbst auf der Suche nach ner Alternative in der Preisregion vom Model 3 für in ca. 2 Jahre.
    Polestar 2, EV6 GT, BMW I4 M50, ENYAQ COUPÉ RS etc. machen mich schon an. Mal sehen.

    Ich hab am E Auto Thema inzwischen genauso viel Freude wie an den Verbrennern. Hätte ich zwar nicht gedacht, aber war auch offen dafür und es kommen gerade in naher Zukunft jede Menge tolle neuen Autos.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Finde ich auch Carsten, gerade das FL mit Chromdelite.
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  12. #12
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Martin, danke für den Bericht. Waren die 1160 km ggf. die Gesamtdistanz, also hin und zurück?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Ich tippe eher mit vollem Akku gestartet und dann unterwegs nur nachgeladen ->
    gesamt ca 285kWh verbraucht, minus 80kWh "Startkapital" = ca. 200kWh nachgeladen.
    200kWh * 0,29€ = 58€
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Ergänzung:
    habe gerade mal die Ladekurve vom Taycan gegooglet...:
    https://edison.media/wp-content/uplo...n-1024x576.jpg
    ... mega! damit ist Langstrecke wirklich top handelbar. Interessant auch, wie treppenförmig das Ganze verläuft. Ich dachte, die verlaufen bei allen E-Autos ähnlich und fallen erst langsamer, dann schneller ab.
    Aber auch hart, wie wenig Ladeleistung die anderen Autos, abgesehen vom Taycan, EQS, e-tron und Model 3, bringen.

    Carsten: Dein LR hat wahrscheinlich den LG Akku, der bringt etwas weniger Ladeleistung, als die Panasonic. Waren die Autos, die im Q3 21 rabattiert ausgeliefert wurden.
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  15. #15
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Julian_B Beitrag anzeigen
    Ergänzung:
    habe gerade mal die Ladekurve vom Taycan gegooglet...:
    https://edison.media/wp-content/uplo...n-1024x576.jpg
    ... mega! damit ist Langstrecke wirklich top handelbar. Interessant auch, wie treppenförmig das Ganze verläuft. Ich dachte, die verlaufen bei allen E-Autos ähnlich und fallen erst langsamer, dann schneller ab.
    Aber auch hart, wie wenig Ladeleistung die anderen Autos, abgesehen vom Taycan, EQS, e-tron und Model 3, bringen.

    Carsten: Dein LR hat wahrscheinlich den LG Akku, der bringt etwas weniger Ladeleistung, als die Panasonic. Waren die Autos, die im Q3 21 rabattiert ausgeliefert wurden.
    leider zeichnet Ionity keine ladekurve auf.
    würde mich für meinen Ioniq in der tat interessieren.
    hat jemand eine idee?

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    152
    Wenn Du an einer EnBW HPC-Säule von alpitronic mit der aktuellen Firmware lädst, wird Dir auf dem Display Deine Ladekurve angezeigt.
    Bin mir nicht ganz sicher, ob die ganze Flotte schon auf die neueste Version umgestellt wurde, kann ich aber gerne rausfinden, wenn Du mir sagst, in welcher Ecke das für Dich relevant sein könnte...
    Cheers, Michael °Oo(i)oO°

  17. #17
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Ja, Julian, ich hab den LG. Aber nach einem SW Update hinkt der unwesentlich hinter dem Panasonic hinterher. Hab hier auch einen Panasonic zum Vergleich im Zugriff. 5 Min. Unterschied bei 10-80, würde ich mal meinen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  18. #18
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    es ist in der tat verhext.
    ich habe exakt 51,18€ bezahlt und erhielt exakt 284,76 KW/h.
    das ist natürlich ein widerspruch, weil ich somit nur 18 ct / KW/h im schnitt bezahlt habe.
    Witzig ist, dass jeder Ladevorgang anders berechnet wurde.
    die einzelnen belege variieren zwischen 35 ct und 15 ct

  19. #19
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    es ist in der tat verhext.
    ich habe exakt 51,18€ bezahlt und erhielt exakt 284,76 KW/h.
    das ist natürlich ein widerspruch, weil ich somit nur 18 ct / KW/h im schnitt bezahlt habe.
    Witzig ist, dass jeder Ladevorgang anders berechnet wurde.
    die einzelnen belege variieren zwischen 35 ct und 15 ct
    nachdem ich nachfragen per PN erhielt wie das denn möglich sei.
    hier die auflösung. eigentlich wollte ich diesen screen shot nicht zeigen,
    aber es bleibt ja im kleinen kreis ;-)
    ob sich bei ionity ein bug eingeschlichen hat, weiß ich nicht.
    letzte woche in der ohligser heide getankt und korrekt 35 ct bezahlt.
    aber eben nicht in frankreich:


  20. #20
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Google wirft da ein paar gute Bilder aus, will die nur nicht klauen.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •