Seite 223 von 465 ErsteErste ... 173203213221222223224225233243273 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.441 bis 4.460 von 9323

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.577
    Für die "Elektroabteilung":

    Wiesmann Thunderball
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von jpf
    Registriert seit
    29.03.2017
    Ort
    Roihesse
    Beiträge
    1.832
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Für die "Elektroabteilung":

    Wiesmann Thunderball
    PERFEKT!!!!
    Ich liebe die alten Wiesmann. Ich wollte immer ein EV Cabrio. 2 in 1.

    Was soll das Teil denn kosten als Basis?
    , JP

  3. #3
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.306
    Hammer der Wiesmann, der noch als GT!
    Doof nur, dass ich so arm bin.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Nicht ganz, es wird auch das Luftfahrwerk geprüft und die Spur vermessen ( war prompt verstellt und wurde korrigiert) der Luftfilter getauscht und der Zustand der Batteriezellen ausgelesen.
    Fällt eine Zelle unter einen bestimmten Wert wird sie die ersten 8 Jahre auf Garantie ersetzt.

    Alles in allem schon ok der Preis finde ich.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #5
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Der Preis ist voll in Ordnung.

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Fällt eine Zelle unter einen bestimmten Wert wird sie die ersten 8 Jahre auf Garantie ersetzt.
    Würde mich wirklich mal interessieren wie das in dem Falle ablaufen soll? Wie tausche ich eine einzelne Zelle
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    die Spur vermessen ( war prompt verstellt und wurde korrigiert) der Luftfilter getauscht
    zzgl. Bremsflüssigkeit empfinde ich das sogar als extrem billig. Selbst in der freien Werkstatt dürfte doch alleine Spurvermessung und -einstellung bei mindestens 200€ liegen, Bremsflüssigkeit bei mind. 100€ und Luftfilter sind auch nicht kostenlos.
    Frage ist, warum ist die Spur verstellt? Ab Werk schlecht eingestellt oder wie passiert das? Jetzt mal ab von Unfällen und co.
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von Julian_B Beitrag anzeigen
    zzgl. Bremsflüssigkeit empfinde ich das sogar als extrem billig. Selbst in der freien Werkstatt dürfte doch alleine Spurvermessung und -einstellung bei mindestens 200€ liegen, Bremsflüssigkeit bei mind. 100€ und Luftfilter sind auch nicht kostenlos.
    Frage ist, warum ist die Spur verstellt? Ab Werk schlecht eingestellt oder wie passiert das? Jetzt mal ab von Unfällen und co.
    Die Spur verstellt sich bei den meisten Autos irgend wann. Bordsteine, Fahrwerk verschleißt und bekommt spiel, Bodenwellen etc.
    Gibt viele die mit einem Lenkrad durch die Gegend fahren das auf Gerader Strecke schräg steht statt gerade und es gar nicht merken.
    Ausserdem setzt sich ein Fahrwerk nach ein paar 1000km nach Erstauslieferung. Auch einer der gründe warum die Autos nach kurzer Zeit teilweise seltsame Fahrwerkswerte haben.
    Bei den GT Modellen für die Rennstrecke sollte man immer erst mindestens 1000-2000 km fahren bevor man Spur und Sturz einstellt.

    Von daher ist das nicht falsch es ab und an zu kontrollieren.
    Geändert von Roland90 (28.04.2022 um 11:32 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Die Spur verstellt sich bei den meisten Autos irgend wann. Bordsteine, Fahrwerk verschleißt und bekommt spiel, Bodenwellen etc.
    Gibt viele die mit einem Lenkrad durch die Gegend fahren das auf Gerader Strecke schräg steht statt gerade und es gar nicht merken.
    Ausserdem setzt sich ein Fahrwerk nach ein paar 1000km nach Erstauslieferung. Auch einer der gründe warum die Autos nach kurzer Zeit teilweise seltsame Fahrwerkswerte haben.
    Bei den GT Modellen für die Rennstrecke sollte man immer erst mindestens 1000-2000 km fahren bevor man Spur und Sturz einstellt.

    Von daher ist das nicht falsch es ab und an zu kontrollieren.
    Das mit dem Lenkrad ist mir tatsächlich persönlich passiert... Reparatur bei Audi, vom Hof gefahren, nix gemerkt. Nach ein paar Tagen ist meine Frau gefahren und hat mich gefragt, ob mich das schiefe Lenkrad gar nicht stört .

    Bei Trackfahrzeugen überrascht mich das nicht, schließlich sind die Kräfte da ganz andere als im normalen Straßenverkehr. Bei normalen PKW hätte ich nicht gedacht, dass das da nötig ist, solange die bei Auslieferung perfekt eingestelllt sind. Tesla ist da ja auch so ein Kandidat, die angeblich die Autos mit schlecht eingestellten Spur- und Sturzwerten ausliefert. Ich habe es nie prüfen lassen, aber auch nie Probleme gehabt, mag darüber also nicht direkt ein Urteil abgeben.

    Danke jedenfalls für die Infos!
    Beste Grüße aus Hamburg,
    Julian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Hi Wolfgang die Batterie vom Taycan besteht aus 33 Zellmodulen die aus je 12 Zellen bestehen.
    Die Batterie ist so konzipiert dass man die Zellmodule einzelne tauschen kann. Da eigentlich nie die komplette Batterie kaputt geht sondern nur einzelne Zellen ist man so in der Lage nur die betroffenen Zellen zu tauschen statt eine komplette Batterie.
    Schon nicht so dumm das Ganze.

    https://newsroom.porsche.com/de/prod...rie-18541.html
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    … Die Batterie ist so konzipiert dass man die Zellmodule einzelne tauschen kann. Da eigentlich nie die komplette Batterie kaputt geht sondern nur einzelne Zellen ist man so in der Lage nur die betroffenen Zellen zu tauschen statt eine komplette Batterie.
    Schon nicht so dumm das Ganze. …
    Aber auch nicht wirklich neu.

    Wurde beim i3 bei der Vorstellung 2013 auch schon erzählt. Da wurde auch erzählt, daß für die Werkstätten, die den Zellwechsel vornehmen können sollen, ein Tool entwickelt werden mußte, das den Deckel vom Batteriekasten mit einem bestimmten Druck (Angabe war beeindruckend, kann mich leider nicht mehr erinnern ) auf‘s Gehäuse preßt, damit die zwei Teile wieder verschraubt werden können und das Ding auch wieder dicht ist.
    Gruß, Kai

  11. #11
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.076
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Hi Wolfgang die Batterie vom Taycan besteht aus 33 Zellmodulen die aus je 12 Zellen bestehen.
    Die Batterie ist so konzipiert dass man die Zellmodule einzelne tauschen kann. Da eigentlich nie die komplette Batterie kaputt geht sondern nur einzelne Zellen ist man so in der Lage nur die betroffenen Zellen zu tauschen statt eine komplette Batterie.
    Schon nicht so dumm das Ganze.

    https://newsroom.porsche.com/de/prod...rie-18541.html
    weiß jemand on das bei einem ioniq 5 so ähnlich funktioniert, bzw so konzipiert wurde?

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Hallo Roland

    Danke für die Erklärung

    Das habe ich so nicht gewusst und ist sehr interessant. Wirklich sehr clever, dass man einzelne Module bei einem Defekt tauschen kann.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342




    … EQS SUV
    Beste Grüße, Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Leider 300k
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Das mit der Spur ist mir komplett neu. Hab auch noch nie bemerkt, dass irgendwann einer meiner Daimler, Porsche oder BMW bei der Inspektion die Spur geprüft wurde. Das ist ja auch von den Kosten her nicht unerheblich.

    Wie geschrieben ist die Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel bei dem Taycan mit knapp 500€ extrem günstig. Die rufen ja schon einen Stundensatz von bis zu 300€ auf. Da kann ansonsten eigentlich nichts mehr gemacht werden, außer ein paar Daten auszulesen oder Garantiearbeiten zu erledigen.
    Gruss
    Peter


  16. #16
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Naja, bei wartungsarmen e-Autos müssen die althergebrachten autohaus- und niederlassungsgestützten Hersteller eben neue Einnahmemöglichkeiten generieren. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
    Gruß, der Carsten

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Ich fand die Rechnung für den Taycan auch sehr positiv überraschend.

    Finde das ist absolut im Rahmen und alles andere als gewollte Abzocke.
    Alle 2 Jahre mal Bremsflüssigkeit wechseln, Filter neu und Akku auslesen etc ist das Geld schon wert.
    Vieles braucht man natürlich nicht zwingend.
    Das ist aber bei den Verbrenner auch nicht anders. Alle 2 Jahre neues Öl ist bei einem Daily im Grunde auch humbuck. Aber es wird verdient und schaden tut es auch nicht. Bei einem 500 PS Auto finde ich es ganz beruhigend wenn alle 2 Jahre mal jemand genauer hinschaut.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Der Skoda-Händler erzählte mir heute, dass man aktuell eher von 18 bis 24 Monaten ausgehen muss. Wahnsinn!
    Skoda hat ein seltsames Vertriebssystem, was mir so nicht bekannt war. Jedes Autohaus hat je nach Größe pro Quartal pro Fahrzeug gewisse Quoten, die im Werk vorgeplant sind. Sobald diese aufgebraucht sind, kann zwar die Bestellung im Autohaus abgesetzt werden, das Auto aber nicht im Werk bestellt werden. Das Autohaus kann erst wieder im Werk bestellen, wenn eine Quote frei ist. Das kann auch erst im übernächsten Quartal der Fall sein, es kommt drauf an, wo dein Platz in der Schlange ist.
    Der Endkunde muss entweder seinem Verkäufer glauben oder die Kommissionsnummer anfordern. Diese Nummer wird seitens des Skoda Werks vergeben und belegt die verbindliche Bestellung des Autohauses.

    Das Skoda Enyag RS Coupe war ab dem 09.02. bestellbar. Das Autohaus meiner Wahl hatte für das 1. Quartal 8 Quoten für das Fahrzeug. Ich habe am 14.02. verbindlich bestellt und damit die vorletzte Quote gesichert. Die genannte Kommissionsnummer habe ich eingefordert und zwei Tage später erhalten.
    Das Auto soll laut Skoda zwischen September und November diesen Jahres ausgeliefert werden.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.525
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Skoda hat ein seltsames Vertriebssystem, was mir so nicht bekannt war. Jedes Autohaus hat je nach Größe pro Quartal pro Fahrzeug gewisse Quoten, die im Werk vorgeplant sind. Sobald diese aufgebraucht sind, kann zwar die Bestellung im Autohaus abgesetzt werden, das Auto aber nicht im Werk bestellt werden. Das Autohaus kann erst wieder im Werk bestellen, wenn eine Quote frei ist. Das kann auch erst im übernächsten Quartal der Fall sein, es kommt drauf an, wo dein Platz in der Schlange ist.
    Der Endkunde muss entweder seinem Verkäufer glauben oder die Kommissionsnummer anfordern. Diese Nummer wird seitens des Skoda Werks vergeben und belegt die verbindliche Bestellung des Autohauses.
    Das ist nicht so ungewöhnlich und bei einigen Herstellern so.
    Nur wird das nicht nach außen kommuniziert.

    Das man ein Auto über den Händler im Werk bestellt und sie dort der Reihe nach abarbeiten ist nicht immer die Regel.
    Ein Quoten System ist durchaus verbreitet. Deswegen gibts auch Vermittlungsplattformen. Die Händler welche noch Quoten über haben geben sie mit größerem Rabatt weiter.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  20. #20
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von NyKoN Beitrag anzeigen
    Skoda hat ein seltsames Vertriebssystem, was mir so nicht bekannt war. Jedes Autohaus hat je nach Größe pro Quartal pro Fahrzeug gewisse Quoten, die im Werk vorgeplant sind. Sobald diese aufgebraucht sind, kann zwar die Bestellung im Autohaus abgesetzt werden, das Auto aber nicht im Werk bestellt werden.
    Danke für die Info. Dann hoffe ich mal, dass das Vertragspartnerautohaus unserer Leasingwagengesellschaft noch freie Quoten hat.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •