Ergebnis 4.001 bis 4.020 von 9323
Hybrid-Darstellung
-
19.02.2022, 00:24 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Gruß, Kai
-
17.02.2022, 13:43 #2
Glückwunsch!
Ich finde das Design live eigentlich recht schick. Allerdings braucht der noch ordentliche 20 Zöller. Dann noch das Boost-Upgrade drauf spielen(100km/h sollen nach Testberichten angeblich schon nach nur 4sec. erreicht sein!) und perfekt ist das MY.Geändert von klazomane (17.02.2022 um 13:47 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
17.02.2022, 14:23 #3
Da man sich beim Nachladen auf Langstreckenfahrten im Bereich von ca. 10%-80% Akkuladung bewegt, wird die Reichweite von Charger zu Charger eher bei ca. 300km. liegen. Was aber völlig ok ist, wenn man nicht ständig Langstrecken von über 300km fährt.
Gruß, der Carsten
-
17.02.2022, 16:12 #4
Ich gehe davon aus, dass sich das Model Y so verhält wie die anderen Tesla auch. Dann wird auch das Tesla Model Y je nach Fahrstrecke und Umgebungstemperaturen, etc. die 500km locker erreichen. Da man aber (zumindest mache ich das so) zwischen 10-80% SoC nutzt, sind das im Sommerhalbjahr immer noch 350km, was locker reicht.
-
17.02.2022, 16:48 #5
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
18.02.2022, 21:13 #6
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Wenn man im Sommer mit 70 auf der Landstraße fährt ohne Klimatisierung, dann schafft man "locker" 500km. WLTP Reichweiten kann man eigentlich voll in die Tonne treten. So zu fahren hat doch keiner Lust zu...
Ich vermute auf der Bahn bei 130 km/h brauch auch das Model Y seine 20 kW/h (was sogar ein guter Verbrauch für ein SUV bei der Geschwindigkeit ist). Bei 77 Netto Akku also bei 100-0% seine 385km. 80-10 Reichweite also 270km.
BAFA ist momentan übrigens richtig schnell; positiver Bescheid schon 2 Wochen nach Antragsstellung.Geändert von Departed (18.02.2022 um 21:20 Uhr)
-
17.02.2022, 17:06 #7
-
17.02.2022, 17:55 #8
Bis bald, mein Lieber - die nächste Pizza ist überfällig. Lass uns aber wieder bei Stefan treffen, der hat ne Verlängerungsschnur.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
17.02.2022, 18:34 #9
Vielleicht auch in L mit den anderen Pappenheimern
. Ich kann die Strecke ja ohne Ladestop durchfahren
.
Beste Grüße, Thilo
-
19.02.2022, 07:44 #10
Ich fahre den 22er Y nun seit Dienstag und kann mich bei dem Fahrwerk nicht beschweren, es ist aus meiner Sicht nicht härter als die Sportfahrwerke von Aufi, BMW und Mercedes. Ich habe im tff gelesen, das einige andere User sich über den Komfort der 22er Auslieferungen gewundert haben, bei den 21er Modellen soll das Fahrwerk härter sein. Ob das stimmt kann ich nicht sagen, ich haben den Tesla blind bestellt.
Ich bin mit der Qualitätsanmutung auch wirklich sehr zu Frieden, hätte ich so nicht mit gerechnet.Viele Grüße
Jan
-
19.02.2022, 09:08 #11
Gibt's hier jemanden mit einem iX3? Erfahrungen?
Bin gerade am überlegen den i3 wenn er in nem guten halben Jahr ausläuft dagegen zu tauschen. Größe etc. des iX3 bräuchte ich eigentlich nicht, da ein anderes, großes "Familienauto" vorhanden ist (allerdings Verbrenner) - mir gefällt aber das Gesamtpaket beim iX3.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
19.02.2022, 16:08 #12
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Der iX3 basiert auf einer Verbrennerplattform, hat keinen Allrad und startet bei 67TEUR. Was ist daran attraktiv?
Wenn derzeit ein i3 reicht, warum nicht auf einen iX1 warten? Bin wirklich interessiert, da ich ja ein wenig "betriebsblind" bin.Fahre seit Januar 2014 i3 und habe mir erst im Dezember meinen dritten i3 abgeholt.
Gruß, Kai
-
19.02.2022, 09:25 #13
Ich fahre selber kein Model Y sondern ein Model 3 Performance. Ich fahre eigentlich so wie mit meinem Verbrennet vorher auch, also keine 70 auf der Landstrasse. Bin auch ab und zu in Deutschland unterwegs und habe einen Durchschnittsverbrauch im Sommer von um die 15-16 und im Winter um die 18-19. Ich denke mit dem Model Y wird man etwas darüber liegen und im Sommer sollten auch mit dem Model Y die 500 bei 100% SoC möglich sein.
-
19.02.2022, 12:22 #14
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Wie gesagt möglich ist es alles. Ein Ioniq 5 kann bei 50km/h im Sommer auch einen Verbrauch von 11kw/h haben und damit theoretische > 600km Reichweite. Aber ging es hier nicht um reale Reichweiten, insbesondere Autobahn, weil nur dort wirklich Reichweite eine Rolle spielt?
Wobei die Tesla Durchschnittsverbräuche im Fahrzeug immer ohne Klimatisierung angegeben sind. Dann wirds bei 15-16 trotzdem knapp mit realen 500km.
< 20 auf der Autobahn wird einfach schwierig mit dem Model Y bzw. mit jedem Elektro SUV, siehe auch Tesla Björn 1000km Challenge. Und ich finde den Verbrauch sogar sehr gut für ein SUV!
Test conditions:
Start: 100% State of Charge (SOC)
Temperatures: 13-21°C (17°C on average)
Total time: 9 hours and 45 minutes
Average speed (total): 102.6 km/h (64 mph)
Average energy consumption: 207 Wh/km (333 Wh/mile)Geändert von Departed (19.02.2022 um 12:23 Uhr)
-
19.02.2022, 13:07 #15
Wenn man beim Model 3 18-20 kWh rechnet und beim Model Y 20-22 kWh ist man auf der sicheren Seite.
-
19.02.2022, 13:32 #16
-
19.02.2022, 14:34 #17
Nach 3x Tesla M3P habe ich für Dezember mal das Skoda Enyaq RS Coupe bestellt. Ich brauche nächstes Jahr etwas mehr Platz, optisch finde ich ihn schöner als das Model Y und mit nahezu Vollausstattung ist er inkl. Rabatt noch 5.000€ günstiger als der Tesla. Natürlich hat der Skoda weniger Power, dafür ist die Ausstattung besser. Ich bin gespannt.
-
19.02.2022, 14:50 #18
Berichte dann bitte, immernur Tesla ist ja auch bisschen fad.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
19.02.2022, 15:31 #19
Klaro, sofern Skoda in der Lage ist, die Kiste im Dezember zur Verfügung zu stellen. Falls nicht, habe ich ein Rücktrittsrecht vereinbart und es gibt ein Model Y...
-
19.02.2022, 18:27 #20
Stimmt schon. Ist ja auch mein zweiter i3 und er reicht auch. Andererseits mochte ich den X3 immer und er bietet eben mit allen (= Familie) schon deutlich mehr Möglichkeiten als der i3... Ob man/wir das brauchen steht auf nem anderen Blatt.
Ich bin den iX3 gefahren und für mich bot er auf den ersten Blick eben alles, was ich am X3 mag und das mit vielen Vorzügen aus dem i3 plus besserer Reichweite. Klar, günstig ist er nicht, aber ich bekäme hier einen recht knackigen Preis und somit wäre das "Upgrade" schon nett.
Ursprünglich hatte ich als Ersatz an einen Mini Cooper SE gedacht... Einfach weil er mir gefällt. Was mir nicht gefällt ist die Reichweite.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
Ähnliche Themen
-
Der Porsche-Thread...zeigt her eure Raketen!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von EOD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9999Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55 -
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der AUTO-Thread!!!!!
Von dreikommasechsliter im Forum Technik & AutomobilAntworten: 741Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07
Lesezeichen