Hi Leute,

ich schreibe eigentlich nie in Foren und lese ab und zu nur mit. Allerdings bin ich jetzt etwas ratloswas meine GMT Master II aus 2008 angeht.

Vor ein paar Tagen hatte ich 2-3 Staubkornähnlivh Partikel unter dem Glas auf dem ZB. Ich bin darauf zu Wempe in Düsseldorf gefahren und habe diese entfernen lassen. Der Uhrmache konnte diese Partikel entfernen, wusste jedoch nicht, wie diese in die Uhr gelangen konnten. Sehr merkwürdig.

Heute ist die Uhr dann ohne ersichtlich Grund stehen geblieben. Ich schüttelte die Uhr leicht und plötzlich klapperte und klingelte das Innenleben (Werk) wie ein Überrauschungsei.

Es hört sich an, wie ein paar kleine Teile und ein etwas größeres.

Sicherlich könnt Ihr hier keine Ferndiagnose stellen aber was macht man in so einem Fall, wenn die Uhr damals gebraucht gekauft wurde. Bis zum Wempe Besuch lief die Uhr einwandfrei.

Nimmt sich Wempe i. d. R. davon etwas an? Ist so etwas bei der 2008er GMT 2 bekannt?

Echt nervig und es nimmt einem die Freude.


Beste Grüße