Hm. Geh' zu Wempe und bitte den Uhrmacher, sich das anzuschauen. Er wird ja wissen, dass die Uhr grad da war. Schau, was bei rauskommt. Alles andere hat erstmal wenig Sinn.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
12.05.2014, 22:30 #1
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 4
Werk defekt nach Wempe-Besuch!
Hi Leute,
ich schreibe eigentlich nie in Foren und lese ab und zu nur mit. Allerdings bin ich jetzt etwas ratloswas meine GMT Master II aus 2008 angeht.
Vor ein paar Tagen hatte ich 2-3 Staubkornähnlivh Partikel unter dem Glas auf dem ZB. Ich bin darauf zu Wempe in Düsseldorf gefahren und habe diese entfernen lassen. Der Uhrmache konnte diese Partikel entfernen, wusste jedoch nicht, wie diese in die Uhr gelangen konnten. Sehr merkwürdig.
Heute ist die Uhr dann ohne ersichtlich Grund stehen geblieben. Ich schüttelte die Uhr leicht und plötzlich klapperte und klingelte das Innenleben (Werk) wie ein Überrauschungsei.
Es hört sich an, wie ein paar kleine Teile und ein etwas größeres.
Sicherlich könnt Ihr hier keine Ferndiagnose stellen aber was macht man in so einem Fall, wenn die Uhr damals gebraucht gekauft wurde. Bis zum Wempe Besuch lief die Uhr einwandfrei.
Nimmt sich Wempe i. d. R. davon etwas an? Ist so etwas bei der 2008er GMT 2 bekannt?
Echt nervig und es nimmt einem die Freude.
Beste Grüße
-
12.05.2014, 22:33 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.05.2014, 22:38 #3
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Hallo,
ich habe mit Wempe Hamburg bisher nur gute Erfahrungen bezüglich den Uhrmachern gemacht. Deiner. Beschreibung nach hörst sich das für mich so an als hätte sich der Rotor aus der Verankerung gelöst? Aber Orakeln nützt da Wenig. letztendlich musst du erneut zum Uhrmacher. Ich würde Wempe eine zweite Chance geben und die Uhr begutachten.
Die Uhrmacher dort sind wirklich nicht schlecht.
-
12.05.2014, 22:58 #4
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Aber ist es nicht komisch, das sich Wempe auf den Staub nicht erklären kann unter dem Glas?! Das ist doch nicht möglich, wenn alles Dicht ist und nichtmals Wasser eindringt, wie können dann so grosse Partikel in das Innere gangen?
Gibt es hierzu Rat?Geändert von PCS (12.05.2014 um 23:00 Uhr) Grund: So bitte nicht!!
-
12.05.2014, 23:00 #5
Hattest Du die Uhr 2008 neu gekauft?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.05.2014, 23:04 #6
Hi namenloser Immobilienhai, willkommen im Forum zu Deinen ersten beiden Beiträgen nach dreieinhalb Jahren! Kein schöner Anlasse, ich würde zu Wempe gehen und höflich fragen, was da los ist. Eigentlich sind die dort immer sehr freundlich und kooperativ. Kann verstehen, dss es Dich nervt, aber wenn Du die Uhr seit sechs Jahren hast, kann schon mal passieren, dass nicht alles so rund läuft. Denke daran, es ist mechanisches Hightech in den Werken. Und Uhrmacher sind auch nur Menschen - vielleicht ist tatsächlich ein Fehler passiert.
77 Grüße!
Gerhard
-
12.05.2014, 23:05 #7ehemaliges mitgliedGast
staub kann auch mal irgendwo festsitzen, unterm/am zeiger...an den indexen usw. das ganze kann sich dann durch bewegung/stoß lösen.
-
12.05.2014, 23:15 #8
Kein Grund zur Beunruhigung
Schön, dass Du hier mitschreibst, und in einer solchen Uhr gibt es nichts, was ein Uhrmacher bei Wempe nicht richten könnte. Und die Freude an meinen Sachen könnte mir ein kleiner Defekt nicht nehmen
Bitte halte uns auf dem LaufendenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
12.05.2014, 23:29 #9
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Nein, gebraucht gekauft vor ca. 2-3 Jahren.
Bin echt mal gespannt. Zur Not weg mit dem Teil.
Werde mal berichten, wenn es was neues gibt. Echt ominös, zumal der Uhrmachen die Herkunft des Staubes auch nicht erklären konnte.
Der hat mich schon total entgeistert angeguckt als ich Ihm das Problem erklärt habe.
-
12.05.2014, 23:32 #10
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
12.05.2014, 23:34 #11
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
oh, zu spät... Naja, wenn du sie gebraucht gekauft hast, kann sie schon im Vorwege geöffnet worden sein. Bei unvorsichtigen Vorgehen kann da schon mal Schmutz/Staub in die Uhr gelangen.
-
12.05.2014, 23:43 #12
- Registriert seit
- 29.11.2011
- Beiträge
- 4
Themenstarter
Ja deswegen. Hätte ich die Uhr da gekauft, wäre der Händler vielleicht Kulant.
Aber so kann er mir ja auch vorwerfen, dass ich z.B. gestern einen Stoss mit der Uhr hatte und es in keinem
Zusammenhang mit der Staubentfernung steht...Geändert von NicoH (13.05.2014 um 11:08 Uhr)
-
12.05.2014, 23:48 #13
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Du sprichst in Rätseln .... Geh doch einfach erneut zu Wempe. WIe bereits gesagt: nett, kompetent. die werden es schon richten.
-
13.05.2014, 07:20 #14
-
13.05.2014, 07:45 #15
Passion gradezu.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
13.05.2014, 08:47 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wempe ist sehr kulant und wir das sicher zu deiner Zufriedenheit richten.
-
13.05.2014, 08:51 #17
Bei einer Staubentfernung wird doch nur der Deckel aufgemacht, die Kronenwelle gezogen, die zwei Halteschrauben gelöst und das Werk komplett rausgemacht. Dann werden die Partikel entfernt. Danach das Ganze wieder umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
Demontiert wird ja nichts und es steht auch nix über was beim ein und ausschalen des Werkes im Weg sein kann.
Ich denke nicht dass da ein grosses Problem vorliegt.
Staub und Partikel können schon immer in der Uhr gewesen sein und haben sich nun in den sichtbaren Bereich vorgearbeitet.Beste Grüsse, Olli
-
13.05.2014, 10:44 #18
In der Regel wirst du bei Wempe und Co. auch ohne das die Uhr in deren Haus gekauft wurde zuvorkommend bedient.
Grüße
Marcus
-
13.05.2014, 11:14 #19
...bestimmt das Rotorlager trocken ;-)
VG Janni
-
14.05.2014, 11:14 #20
Ähnliche Themen
-
Anekdote über einen Besuch bei Wempe...
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.03.2013, 15:19 -
Uhr defekt nach Versand?
Von croupier im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 20.02.2010, 23:55 -
Besuch heute bei Wempe
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 45Letzter Beitrag: 16.03.2007, 08:09 -
Mein 1. Besuch bei Wempe Bremen
Von SchafAufRolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 07.12.2006, 09:47 -
GMT II nach 10 Wochen defekt
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.12.2004, 14:01
Lesezeichen