Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    11.05.2014
    Beiträge
    2

    Erfahrungen Ulrich Krischer Würselen

    Hallo Zusammen,

    Ich würde gern meine 1680 revisionieren lassen.
    Hat jemand schon hier Erfahrungen mit Uli Krischer gemacht?
    Gruss
    Martin

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Hallo und willkommen.
    Gehört in den Shopping Guide.
    VG
    Udo

  3. #3
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.462
    Wenn man den Namen richtig schreibt "Kriescher", findet man in der Suchfunktion einiges, ansonsten mal in der Community nach Mitglied "Uhrmacher" suchen.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Ich habe von Ihm schon ein paar Uhren machen lassen.

    ich bin bisher immer stets zufrieden gewesen!
    Lieben Gruß René

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Vielen Dank für die Blumen !
    Wer mehr über mich und meine Arbeiten erfahren möchte, kann mich gerne in meiner Werkstatt besuchen oder einen Blick in meinen Blog werfen www.uhrengutachter.blogspot.de

    Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

    Uli

  6. #6
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Für eine techn. Überholung ansprechende Argumentation

    Wie sieht es denn mit der Gehäuseaufarbeitung aus ??

    Bislang musste ich dies bezüglich immer auf Rolex Genf ausweichen

    Die Aufarbeitung in Köln ist leider des Öfteren eine "Tagesform", d.h. die Seiten der Uhren werden oft "wellig", und haben nicht das gewünschte Ergebnis.

    In Genf sind die Kanten immer besser....vielleicht, weil man dort noch die alten Maschinen hat

    Der Hörnerschliff bei freien Uhrmachern, Konzis, und auch der Wempe Zentralwerkstatt, ist auch meist nicht zu ertragen.
    Statt des groben Schliffs, greift man auf "Bürsten" zurück..........ausserdem fehlt wohl die Lapidiermaschine.

    Gruss

    Terminator
    Geändert von Terminator (04.06.2014 um 14:40 Uhr)
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Natürlich bearbeite ich, auf Kundenwunsch, Gehäuse und Bänder.
    Den Auslieferungszustand wird man allerdings nie erreichen.

    Genau zu diesem Thema ist heute ein Bericht von einem bekannten Rolex-Sammler veröffentlicht worden.
    Sein Rat: Auf keinen Fall Gehäuse und Band bearbeiten !
    Hier ist der Bericht:http://www.luxify.de/vintage-rolex-e...tfaden-teil-2/

    Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt

    Uli
    Geändert von uhrmacher (04.06.2014 um 14:53 Uhr)

  8. #8
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Also für mich ist eine ansprechende Gehäuseoptik unumgänglich.

    An irgendeiner Ranzgurke habe ich keine Freude....und kein Interesse.

    Auspolieren von tiefen Furchen o.ä. muss nicht sein(..dadurch wird das Gehäusebild der Uhr entstellt)...dann lieber erst mal auflasern, und danach die Feinarbeit.

    ......und was die Aufarbeitung in Genf angeht, kommt diese fast an den Auslieferungszustand......und ich bin sehr pingelig, wie man hier weiss

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  9. #9
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    ...dann lieber erst mal auflasern,...
    Hast Du hierfür eine gute Referenz?
    Gruß, der Carsten

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •