Page 1 of 66 123112151 ... LastLast
Results 1 to 20 of 1323

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Deepsea
    Join Date
    23.08.2007
    Location
    Niedersachsen
    Posts
    1,494

    Jetzt oder Nie - wie bekomme ich einen athletischen Körper mit Semi-Disziplin?

    Hallo Zusammen,

    bitte verzeiht den Extra-Thread

    Ich wiege 85 Kilo auf 185 und bin über 39 - habe überall etwas zu viel, daher gelte ich als schlan. Ich will aber wieder einen Ansatz des Sixpacks und einen athletischen / leicht definierten Körper und unter 80kg kommen.

    Wieder = Ich hatte mal einen, war täglich morgens um 6 im Studio, hab nichts gegessen, dass über 4 Gramm / Fett a 100 Gramm hatte und kaum Alkohol getrunken. Das schaffe ich aber nicht mehr.

    Wenn möglich würde ich mein Ziel innerhalb der kommenden 8 Monate schaffen und gerne ausbauen. Und nicht im Studio, sondern durch Joggen und Heimtraining ohne Geräte / Hanteln. Wenn das unrealistisch ist, gehe ich auch September ins Studio. Oder muss es gar ein Personal Trainer sein?

    Was denkt Ihr, wie realistisch ist das Ganze?

    Ernährung: Mal ein Bier / Wein sollte sein (bspw. während der WM), Ernährung gerne Müsli und Eiweiß.

    Ich kenne die Fitnessthemen hier und bin des Themas mächtig ... Brauche trotzdem Eure Motivation

    Danke für Euer Veständnis!

    p.

  2. #2
    5kg in 8 Monaten ist nicht unrealistisch, Fitnesstudio würde ich mich auf jeden Fall anmelden, da dein Ziel ein Athletischer Körper ist.
    Personal Trainer braucht man nicht, evtl. jemanden der ab und zu mal auf die Technik schaut.
    Mal ein Bier oder Wein sollte kein Problem sein.

    Eiweiss ist wichtig, aber ebenso wichtig sind Kohlenhydrate und gute Fette. Bei deinem Ziel würde ich ein Kaloriendefizit von 200kcal am Tag anpeilen. Wieviel das genau ist musst du selber herausfinden.
    Gruß Toan

  3. #3
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Fitness-Studio kann man, muß man aber nicht, imho. Ich nutz seit ein paar Monaten das Bodyweight-Workout Programm von Joshua Clark. Ein Sixpack werde ich nie bekommen, aber meinen Muskelzuwachs kann ich deutlich sehen. Geräte hab ich auch keine, aber Hanteln hab ich mir gekauft für Bizeps-Übungen. Da gibts nicht viel, entweder irgendwelche Gewichte oder Klimmzüge - und ich hab tatsächlich weit und breit keine Stange dafür griffbereit.

    Was für mich Wunder wirkt: jeden Morgen 2 Minuten am Stück Planking. In die Grundhaltung für Liegestütze und 2 Minuten bei brettgeradem Körper verharren. Mach das jeden Morgen für ein paar Monate und staune.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Das 7 Minuten Workout - einfach mal googlen, quasi Freelethics - zieh das ein paar Monate durch, eventuell machst du halt ab ein paar Wochen das Workout 2-3x (sofern du es schaffst) und du kannst dich fix über einen deutlichen Zuwachs an Muskeln und der Abnahme von Fett freuen.
    lg Michael


  5. #5
    Quote Originally Posted by THX_Ultra View Post
    Das 7 Minuten Workout - einfach mal googlen, quasi Freelethics - zieh das ein paar Monate durch, eventuell machst du halt ab ein paar Wochen das Workout 2-3x (sofern du es schaffst) und du kannst dich fix über einen deutlichen Zuwachs an Muskeln und der Abnahme von Fett freuen.
    Hab mir vor ein paar Tagen die App geholt und das Workout 3x gemacht.
    Ich habe einen höllischen Muskelkater, also scheint schon was dran zu sein.

    Hat jemand Langzeiterfahrungen mit diesem Programm?
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  6. #6
    PREMIUM MEMBER ROEMER's Avatar
    Join Date
    09.07.2004
    Location
    Augsburg
    Posts
    1,166
    Blog-Einträge
    3
    Quote Originally Posted by Lord Sinclair View Post
    Hab mir vor ein paar Tagen die App geholt und das Workout 3x gemacht.
    Ich habe einen höllischen Muskelkater, also scheint schon was dran zu sein.

    Hat jemand Langzeiterfahrungen mit diesem Programm?
    Ja, ich. Ich habe das Programm gut ein Jahr sehr regelmäßig gemacht. Arnold wird man dadurch keiner, aber man kann durchaus eine gewisse Grundfitness und Muskulatur aufbauen und halten. Seit Anfang des Jahres mache ich Freeletics mit der entsprechenden App. Das ist nochmal ne andere Nummer. Der Zeitaufwand ist zwar etwas höher, aber das Ergebins ist natürlich auch entsprechend
    Viele Grüße,
    Bernd

  7. #7
    Quote Originally Posted by ROEMER View Post
    Ja, ich. Ich habe das Programm gut ein Jahr sehr regelmäßig gemacht. Arnold wird man dadurch keiner, aber man kann durchaus eine gewisse Grundfitness und Muskulatur aufbauen und halten. Seit Anfang des Jahres mache ich Freeletics mit der entsprechenden App. Das ist nochmal ne andere Nummer. Der Zeitaufwand ist zwar etwas höher, aber das Ergebins ist natürlich auch entsprechend
    Danke Bernd. Mir gehts in erster Linie um etwas mehr Fitness und ein bissl Abspecken. Dann ziehe ich das einmal durch.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  8. #8
    Deepsea
    Join Date
    23.08.2007
    Location
    Niedersachsen
    Posts
    1,494
    Themenstarter
    Super. Damit kann ich ja schon etwas anfangen. Kaum zu glauben, dass die "paar Minuten" etwas bringen ... Und wie ist es mit der Logik: Erst muss man abnehmen, um Muskeln aufzubauen?

  9. #9
    Schöner Thread

    /Leif

  10. #10
    Muskeln aufbauen kann man immer, nur sieht man die unter Fett nicht
    Gruß Toan

  11. #11
    Yacht-Master Reverend_O's Avatar
    Join Date
    01.01.2009
    Posts
    1,763
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by Nixus77 View Post
    Muskeln aufbauen kann man immer, nur sieht man die unter Fett nicht


    Merke: Dein Körperfettanteil sollte bei 14% oder darunter liegen, vorher wirst Du dir das Sixpack aufpinseln müssen. Muskelaufbau ist relativ einfach und geht auch schnell, Körperfettreduktion ohne Disziplin, insbesondere bei der Ernährung ist ziemlich langwierig und frustrierend. Und beides zusammen geht eigentlich nicht. Schau am besten mal ehrlich in den Spiegel, vermutlich brauchst Du gar keinen Muskelaufbau, es reicht normalerweise, die vorhandene besser zu definieren.

    Insofern: Mehr in die richtige Ernährung investieren, ansonsten v.a. die großen Muskelgruppen trainieren (Kniebeugen, Liegestütze, usw. reichen grundsätzlich aus) um den Energieumsatz zu erhöhen.

    Weitere Tipps:
    - Such dir einen Pilateskurs. Die Rumpfstabilisation verbessert die Haltung (das alleine hilft schon) und langfristig bekommst Du eine geschmeidige, gut proportionierte Muskulatur.

    - Schau dir mal dein Bindegewebe an (wie locker sitzt die Haut über der Muskulatur?). Wenn viel Wasser eingelagert ist bzw. das Gewebe "verbacken" ist, wirkt das der Beweglichkeit und der Muskeldefinition entgegen. Lässt sich über die richtige Ernährung steuern.

    - Und ein "Geheimtipp" zum Schluss: Vor jeder Nahrungsaufnahme 10 Kniebeugen (alternativ auch Klimmzüge oder Liegestütz etc.). Damit machst Du deine Glykogenspeicher leer und die aufgenommene Nahrung wird direkt diesen Speichern zugeführt. Von der Couch direkt zum Essenstisch sorgt dafür, dass die Nahrung direkt angelagert (i.e. im Fettspeicher für schlechte Zeiten gebunkert) wird.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  12. #12
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Muskeln verbrauchen Energie. Deswegen sind Muskeln gut, um abzunehmen.

    Und das mit den "paar Minuten" ist tatsächlich was wert. Nur muß man eben echt konsequent sein und das dann auch wirklich jeden Tag machen. Die Crux: so kleine Übungen kann man ja auch problemlos mal untern Tisch fallen lassen - weils ja nur kleine Übungen sind, was solls denn? Die 2 Minuten? Aber 100 Liegestützen pro Tag sind halt auch 36500 Liegestützen pro Jahr
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Muskelaufbau und gleichzeitig Abnehmen ist kein guter Plan, finde ich. Sauber essen, wie Du schon oben beschrieben hast, und ordentlich trainieren. Dips, Liegestütze, Klimmzüge, Kniebeugen etc. gehen auch ohne großes Gerät, statische Übungen wie das oben gut beschriebene Planking tun ein weiteres. Keine Maximalversuche, nicht heftig in den Muskelkater hinein. Der Muskel wächst in der Ruhephase. Eine gute Muskulatur schafft einen höheren Grundumsatz und ist damit gut fürs Herz, also musst Du nicht zuviel rennen, wenn Athletik Dein Ziel ist.
    So mancher hat sich schon zum Leptosomen gerannt ...
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  14. #14
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Das mit dem "nicht zuviel" ist ein guter Einwurf. Ich könnt hier auf die Hanteln schon viel mehr draufpacken, als ich grad tue und mich juckts in den Fingern Aber ich warte und mach das sukzessive. Nix wirft mehr zurück als eine übertreibungsbedingte Verletzung.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #15
    Super-Moderator NicoH's Avatar
    Join Date
    25.07.2006
    Location
    Gruppe A
    Posts
    25,599
    Ist das so? Wenn nach 10 Kniebeugen die Glykogenspeicher leer wären, würde ich ja nicht jeden Tag in den vierten Stock kommen, ohne zwischendurch was zu essen, oder?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    So schnell wird das Essen garnicht verwertet
    Wenn man nur soviel zu sich nimmt, das es ausreicht wird auch nichts gebunkert.
    Last edited by Nixus77; 31.05.2014 at 19:17.
    Gruß Toan

  17. #17
    Endgegner Donluigi's Avatar
    Join Date
    11.05.2005
    Location
    Dorfi
    Posts
    47,849
    Blog-Einträge
    47
    Da wird ja jede Woche ne neue Forschungsergebnissau durchs Dorf gejagt. Aktuell wieder, ob und wie Eiweiß tatsächlich hilft beim Muskelaufbau und wie und in welchem Rhythmus man es zu sich nehmen soll. Ich meine, da ist viel Voodoo dabei, die von mir konsultierten Ernährungsberater haben sich in vielen Punkten widersprochen. Generell ist bewegungstechnisch alles, was man macht besser, als wenn man es nicht macht und die einfachen Sachen sind oft die besten. Kurse, Studios, Geräte - imho (!) alles nur Humbug. Wer es braucht, um sich damit zu motivieren, mag es hernehmen. Aber ich hab jahrelang irgendwie in Studios Zeit vertan, echte Resultate seh ich erst seit diesen Bodyweight-Geschichten. Trainer hingegen sind garnicht schlecht, es ist gut, jemanden zu haben, der es besser kann.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    Yacht-Master Reverend_O's Avatar
    Join Date
    01.01.2009
    Posts
    1,763
    Blog-Einträge
    1
    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Da wird ja jede Woche ne neue Forschungsergebnissau durchs Dorf gejagt. Aktuell wieder, ob und wie Eiweiß tatsächlich hilft beim Muskelaufbau und wie und in welchem Rhythmus man es zu sich nehmen soll. Ich meine, da ist viel Voodoo dabei, die von mir konsultierten Ernährungsberater haben sich in vielen Punkten widersprochen. Generell ist bewegungstechnisch alles, was man macht besser, als wenn man es nicht macht und die einfachen Sachen sind oft die besten. Kurse, Studios, Geräte - imho (!) alles nur Humbug. Wer es braucht, um sich damit zu motivieren, mag es hernehmen. Aber ich hab jahrelang irgendwie in Studios Zeit vertan, echte Resultate seh ich erst seit diesen Bodyweight-Geschichten. Trainer hingegen sind garnicht schlecht, es ist gut, jemanden zu haben, der es besser kann.
    Da bin ich ganz bei dir, Tobias - jedes Jahr werden auf den Fitnessmessen die neuesten Erkenntnisse, Trainingsmethoden und v.a. -geräte präsentiert. Man will/muss ja Umsatz generieren. Die biologischen Grundvoraussetzungen haben sich aber trotzdem nicht geändert und im Prinzip erzielt man auch heute noch mit der Methode das alten Milon von Kroton immer noch die besten Resultate.
    Das gleiche gilt für die verschiedenen Diäten, Ernährungsratgeber etc. Auch hier gibt es jedes Jahr revolutionäre Erkenntnisse. Momentan sind v.a. die Kohlehydrate die Bösen, wobei die meisten vergessen, dass auch im (eigentlich immer empfohlenen) Obst und Gemüse hauptsächlich Kohlehydrate stecken.
    Wichtig ist meiner Meinung nach vor allem: Kontinuierliches Training (lieber jeden Tag 20-30 Minuten als zweimal die Woche 2 Stunden) und vor allem die bewusste Ernährung. Die meisten vernachlässigen das, dabei liegt hier, zumindest beim Trainingsziel des Threadstarters, aus meiner Sicht das Geheimnis des Erfolges: 70% Ernährung, 30% Bewegung/Training.
    Und: Die Bewegung vor dem Essen ist eine der Kleinigkeiten, die im Verhältnis zum Aufwand eine große Wirkung haben, nur mit Kniebeugen vor der Nahrungsaufnahme bekommt man aber sicher kein Sixpack.
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  19. #19
    Quote Originally Posted by Donluigi View Post
    Generell ist bewegungstechnisch alles, was man macht besser, als wenn man es nicht macht und die einfachen Sachen sind oft die besten. Kurse, Studios, Geräte - imho (!) alles nur Humbug. Wer es braucht, um sich damit zu motivieren, mag es hernehmen.
    Jep! Mir hat diese Buch sehr geholfen: Training ohne Geräte. Und wenn Du Dein Ziel erreicht hast, mit ner schönen Uhr belohnen! Oder zwei....


    Beste Grüße
    Frank

  20. #20
    Quote Originally Posted by Moin View Post
    Jep! Mir hat diese Buch sehr geholfen: Training ohne Geräte. Und wenn Du Dein Ziel erreicht hast, mit ner schönen Uhr belohnen! Oder zwei....
    100% Zustimmung. Ich mach Your body is your own gym seit 2 jahren. Ohne Geräte. Nur hanteln für die Arme.
    Fazit: muskelaufbau gut, man bekommt ne athletische Form dh V förmiger Rücken mit breiten Schultern etc. Aber: ohne richtige Ernährung wachsen die Muskeln unterm Fett. Ich würde sagen ich hab meine Figur deutlich verbessert und trotzdem zu wenig aufs essen geachtet. Muskulös sieht man viel schneller aus mit weniger Fettanteil wie schon von einigen beschrieben. Würde- wie viele Autoren auch- die Wichtigkeit der Ernährung auf 75% schätzen und das Training auf 25%.

    Noch wichtiger als der Beach body ist aber der gesundheitliche Aspekt finde ich. Man ist einfach rundum kräftiger und fitter und im Gegensatz zum laufen oder Radfahrern, das langfristig Fett und Muskeln verbrennt, hat man noch ne athletische Figur. Gerade die großen muskelgruppen sind wichtig und Liegestütze Kniebeugen und Co trainieren noch alles mit was dranhängt, also kein isoliertes auf einen Muskel fixiertes Training, auch das gefällt mir an yayog. Aber nochmal: ohne konsequente Diät Bleiben die muckis unter dem Fett verborgen, formen zwar aber treten nicht hervor. Ich bin auch grad wieder am hadern wie ich das mit der Ernährung endlich hinbekomme, denn das ist meine große Schwäche.
    Nos vemos!
    famoso_lars

Similar Threads

  1. BMW X5 oder jetzt noch einen der letzten Audi Q7 leasen...?
    By Mr. Joe in forum Technik & Automobil
    Replies: 46
    Last Post: 15.03.2014, 16:17
  2. Wo bekomme ich einen guten Uhrenöffner her ?
    By black oyster in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 7
    Last Post: 17.05.2008, 09:38
  3. Replies: 24
    Last Post: 17.12.2007, 15:04
  4. Pepsi Inlay neu oder (Semi) Vintage
    By ralfsch in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 15
    Last Post: 19.02.2007, 16:39
  5. Was bekomme ich da jetzt bei ebay???
    By Edmundo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 6
    Last Post: 05.02.2006, 16:13

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •