Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 65 von 65
  1. #61
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich würd nen VW-Bus nehmen. Die Platzreserve ist quasi unausschöpfbar (z.B. auch als mobiler Schnarchraum, falls die lieben Kleinen mal auf ner Feier schwächeln oder so) , der Wiederverkauf i.d.R. erfreulich gut bezahlt und bis die Kids sich abnabeln gibts grosse Vorfreude auf den Roadster danach...

    PS: das war jetzt zwar nicht die Frage, aber manchmal führt Querdenken auch zu guten Lösungen.

    PPS: alle Frauen mögen den T5 anfangs nicht, weil sie Angst vor der Grösse haben und z.B. die Türen to heavy finden.
    Das legt sich aber superschnell und bald entwickelt sich eine Sympathie zwischen den beiden, die fast schon misstrauisch macht ;-)
    Geändert von Milou (01.06.2014 um 12:30 Uhr)

  2. #62
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Als Familienvater, der derzeit noch mit 3 Kindersitzen und 1 Hundebox zu tun hat, kann ich nur für einen bequemen Alltag eine Hundefängerkiste (z.B. VW (Maxi) Caddy o.ä.), Minivan (VW Touran/Sharan o.ä.) oder ein rollendes Einfamilienhaus (VW Multivan o.ä.) empfehlen. Große Kombis gehen auch, doch das Anschnallen des mittleren Kindes macht dort nicht wirklich Spaß, wobei es nach langwieriger Kindersitzsuche auch funktioniert.

    Im T5 kann man die Kinder bei Regen auch ohne nassen Rücken anschnallen, da man selber in den trockenen Innenraum reinpasst. Mit elektrischen Schiebetüren kann man auch in engen Parklücken den Maxicosi ohne Abstellen in den Innenraum befördern. Auf langen Reisen ist ausreichend Platz auf der Rückbank äußerst entspannend, da muß man kein Multimediaangebot installieren. ...

    Der aktuelle T5 ist von den Außenabmessungen ähnlich einem 5er, doch mit erheblich mehr Nutzwert.

    Gibt es nur einen Wagen und ich wäre an BMW gebunden, dann würde ich wohl nach 'nem X5 mit 3. Sitzreihe und Anhängerkupplung suchen und mir sowohl eine Dachbox als auch einen Fahrradträger für die Anhängerkupplung kaufen.

    EDIT: Unser T5 mit V6 und Automatik läuft bei uns seit 6 Jahren und über 70.000km zuverlässig (1 Elektronikpanne) und wird erst ausgemustert, wenn der passende T5 mit langem Radstand, DSG und Allrad zum richtigen Zeitpunkt gefunden wird.
    Geändert von kabe (01.06.2014 um 15:40 Uhr)
    Gruß, Kai

  3. #63
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Hesselbach hat völlig recht. Die Karren werden außen immer mächtiger und innen immer kleiner.

    Schaut Euch die Kombis an. Riesen Radkästen in der Ladenfläche und nach innen kippende Fensterflächen, so daß man keinen großen Karton mehr hineinbekommt. Entweder bleibt Ihr an den Radkästen hängen, oder oben an den wulstigen Abdeckungen der Karosserie.

    Zu allem Übel bauen machne der Entwickler noch einen hohen Absatz in die Ladefläche, die eben sein sollte. Schiebt man z.B. einen Kühlschrank in den Wagen und versucht ihn über die Kante wieder raus zu bekommen, plagt man sich entsetzlich.

    Und nein, ich will keinen VW Bus fahren. Ich will einen Kombi, in den wieder ´was Sperriges, Großes reingeht, ohne daß ich den Dachhimmel verkratze, oder mir beim Wiederrauszerren ´nen Bruch hebe.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #64
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Und nein, ich will keinen VW Bus fahren. Ich will einen Kombi, in den wieder ´was Sperriges, Großes reingeht, ohne daß ich den Dachhimmel verkratze, oder mir beim Wiederrauszerren ´nen Bruch hebe.
    Michael
    Hab mir grad die neue E-Klasse als Kombi gekauft. Im Kofferraum ist soviel Platz, da kann man sich verlaufen...
    LG Deni

  5. #65
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von max320cab
    Registriert seit
    01.06.2010
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    341
    Ich hab zwei mal den Versuch "Bus" gestartet. Erst mit der damaligen V-Klasse, dann nach einem X3 mit dem Viano. Das Konzept hat mich immer gereizt und wir haben den Platz gerade im Urlaub genossen. Klappe auf, Kinderwagen reingeschoben ohne zusammenzuklappen und Klappe wieder zu. Klasse. Getaugt haben beide Kisten jedoch nix. Den Viano habe ich vor zwei Jahren extra aus dem Leasing rausgekauft und mit Verlust bei BMW in Zahlung gegeben, damit ich die Karre wieder los bin.

    Letztes Jahr haben wir uns für ne kleine Reise den 5-jährigen T5 Multivan Highline von meinem Schwager ausgeliehen. Das Ding ist ständig kaputt, rappelt, die elektrischen Schiebetüren schließen nur wenn sie Lust haben, keine wirkliche Alternative zu V-Klasse / Viano.

    Ich würde es mit unterschiedlichen Sitzen im 5er mal probieren oder wie bereits geschrieben X5 mit dritter Sitzreihe und Dachbox.

    Grüße
    Markus
    Geändert von max320cab (07.06.2014 um 20:40 Uhr)
    Grüße Markus


    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.04.2014, 21:49
  2. Las Vegas mit Kindern ?
    Von 996911 im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.03.2011, 18:02
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  4. Hotelempfehlung für Ski-Urlaub mit Kindern
    Von ferryporsche356 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2008, 21:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •