Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von frankw61
    Registriert seit
    07.02.2011
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    2.559
    Zitat Zitat von habepe Beitrag anzeigen
    ....ist doch logisch!
    Viele Grüße Frank


  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.411
    Die Kernfrage könnte lauten: Warum tun wir mehr, als unbedingt notwendig wäre?

    Antwort: Weil wir Menschen sind.
    Gruß Hans

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Themenstarter
    Stimmt ein wenig. Je öfter man hier unterwegs ist, desto mehr Uhren möchte man kaufen.
    Cheers,

    O.J.

  4. #24
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Themenstarter
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    "Sinnfrage: Warum machen wir das eigentlich? Uhrensucht, Passion oder Marketing-Opfer?"

    Individuelle Bedürfnisse. Ein Mangelzustand löst Handlungen aus. Die in feinmechanischen Meisterstücken aus edlen Materialien den Weg ans Handgelenk/in den Tresor/in den Markt finden.
    Meinst Du, Uhrensammeln ist Ausdruck von Mangel? Welchem?
    Cheers,

    O.J.

  5. #25
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    Ich glaube da steckt so was Archaisches dahinter, ein Psycho-Gedöns halt. Mit Trieben.

    "Sex haben wir, weil er uns Lust und Genuss bereitet.
    Auf die Jagd gehen wir, weil sie uns Genuss und Lust bereitet."

    Und Uhrensammeln ist ja schon auch jagdverwandt - irgendwie.
    Und Beute gibts auch.

    Ausserdem sind wir natürlich auch manipuliert,
    wollen geliebt werden und sind stets bemüht unseren Ängsten ausweichen.

    Das ist zwar die Weltformel, beantwortet damit aber natürlich auch die Ausgangsfrage.
    Geändert von Milou (24.05.2014 um 18:32 Uhr)

  6. #26
    Milgauss Avatar von tobias997
    Registriert seit
    03.01.2014
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    274
    Die Eingangsfrage ist aufgrund der Vielschichtigkeit und der individuellen Beweggründe sicher nicht einfach zu beantworten, deshalb kann ich hier natürlich nur meinen Eindruck wiedergeben.
    Marketing spielt bei so Leuten wie uns sicher eine untergeordnete Rolle. Wir kaufen was gefällt und was die Teile können wissen wir ohnehin schon. Zumindest vertickt hier keiner seine 4-stellige Referenz und legt sich eine 6-stellige zu, weil Rolex aggressiv eine neue Siliziumspirale bewirbt ganz im Gegenteil zu einem Großteil der Apple-Fanbase...
    Es ist vielmehr eine subtile emotionale Ebene. Wir sind affin gegenüber diesen Gegenständen, faszinieren uns für die Technik und lieben einfach das Design dieser Uhren und vielleicht auch deren Historie. Vor allem bei Vintage-Modellen ist die Faszination doch grenzenlos, der Gedanke daran, was die Uhr schon mitgemacht hat, was sie schon gesehen hat und wo sie herkommt packt schon so manchen. Es hat nun mal jeder einen gewissen Fable für gewisse Dinge und das dieser bei uns eben auf Uhren liegt ist doch völlig in Ordnung. Wobei man natürlich auch nicht vergessen darf, dass es sich hierbei auch um eine "Wohlstandsproblematik" handelt...
    Abschließend noch ein Spruch, den ich vor einiger Zeit bei einem Konzi gehört habe: "Ohne Rolex gehe ich gar nicht aus dem Haus, sonst fühle ich mich wie ein Loser!" Provokant aber offensichtlich gibt es auch dieses Klientel.
    Ich zumindest stehe voll und ganz zu der Leidenschaft zu diesen kleinen tickenden Dingern, die nicht durch irgendwelche Werbebanner ausgelöst wurde.
    Grüße aus dem Ländle!

    Tobi

  7. #27
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    meine meinung steht fest. wir sind deppen und zu geizig die kohle in die 3. welt zu schieben. stattdessen hängen wir uns edelmetall an den arm .... braucht kein mensch.
    Muahaha! Wunderbare Zusammenfassung meiner tiefschürfenden Gedanken zu diesem Thema.

    Eine goldene Day-Date ist außerdem much sexier als eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherungspolice.
    Man kann das direkt aus dem Klang des jeweiligen Wortes ableiten.

    All dies - und die Order von Gott selbst - sollte Grund genug sein, nie wieder Zweifel an unserer Mission zu hegen oder gar zu äußern.
    Geändert von hoppenstedt (26.05.2014 um 00:50 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  8. #28
    Submariner Avatar von milsub
    Registriert seit
    09.09.2013
    Beiträge
    367
    Zitat Zitat von Eddm Beitrag anzeigen
    Irgendwann schafft man es sich von dem Hype zu lösen und einfach dem Genuss hinzugeben. Für den Einen ist dies eine 14060 mit 100 Kratzern und für den Anderen eben die tropical Fuerza Aérea del Perú.

    Zumal hier im Forum die Menschen und Freundschaften eh mehr zählen als jede Uhr und wer das verinnerlicht hat, der kann sich gemütlich zurücklehnen und genießen.
    Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft

  9. #29
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen

    Eine goldene Day-Date ist außerdem much sexier als eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherungspolice.
    Man kann das direkt aus dem Klang des jeweiligen Wortes ableiten.
    und meine ist noch nicht da. sie kommt erst am freitzag dieser woche.

    und nächste woche haben wir urlaub und verweilen auf sylt - ohne uhr. also ohne diese uhr

    der kommende urlaub kann ja nur in die hose gehen.

    das sind doch mal echte probleme - um erneut auf das eigentliche thema dieses freds zu kommen.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    und meine ist noch nicht da. sie kommt erst am freitzag dieser woche.

    und nächste woche haben wir urlaub und verweilen auf sylt - ohne uhr. also ohne diese uhr

    der kommende urlaub kann ja nur in die hose gehen.

    das sind doch mal echte probleme - um erneut auf das eigentliche thema dieses freds zu kommen.
    Wenn Du die Uhr zu mir umleitest, passe ich während Deines Urlaubs darauf auf.

    Ich finde das Threadthema für jeden von uns elementar - aber in letzter Konsequenz ohne Ausnahme nicht beantwortbar.
    Viele Grüße
    Peter

  11. #31
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Warum sammeln Menschen russische Ikonen, Bauhausteppiche oder alte gotische Altarbilder? Weil man sich damit auskennen muss, weil man einer kleinen Elite angehören kann, weil es Gleichgesinnte gibt und weil es der Nachbar oder Arbeitskollege verdammt nochmal nicht tut- diese Unwissenden.

    Die Lust nach neuen Uhren habe ich noch nie so recht verstanden
    Geändert von Hr.Nitsche (27.05.2014 um 08:26 Uhr)
    Jörg

  12. #32
    Deepsea Avatar von MartinLev
    Registriert seit
    22.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    1.077
    Zitat Zitat von Hr.Nitsche Beitrag anzeigen

    Die Lust nach neuen Uhren habe ich noch nie so recht verstanden
    hast du schon mal die folie eine brandneuen uhr abgezogen?
    kennst du das gefühl, mit sicherheit eine uhr gekauft zu haben deren vergangenheit du zu 100% kennst?

  13. #33
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.709
    OMG, der Jungfrauen-Mythos, eine der wohl ältesten aller bekannten Männerphantasien...

  14. #34
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von MartinLev Beitrag anzeigen
    meine meinung steht fest. wir sind deppen und zu geizig die kohle in die 3. welt zu schieben. stattdessen hängen wir uns edelmetall an den arm .... braucht kein mensch.


    Zitat Zitat von rolimai Beitrag anzeigen
    Es ist die Lust an den Dingen, die uns antreibt, der Hang nach Unsterblichkeit, der Spieltrieb und das Bedürfnis nach sozialer Differenzierung. Den Anteil des Letzteren sollte man nicht zu gering schätzen, weil vermutlich die größte Anlehnung des Menschen an den anderen in dessen Ablehnung besteht.

    Natürlich kann man die Verdrängung sichtbarer Logos und anderer Erkennungszeichen von Luxusprodukten als besondere Verfeinerung des Stils und Geschmacks sehen. Aber das ist immer so eine Sache, wenn man ästhetisch verfeinert, man entfernt noch stärker von denen, die das nicht tun.

    Letztlich sind die "Deppen" und die "Kenner" nicht in der Mehrzahl, sondern die ganz normalen Menschen, die sehr wohl ein Gespür haben, wenn Du in Lobb, Brioni und Hermes mit einer der von Dir genannten preislich ambitionierten Understatement-Uhren und LV-Accessoires, die im Preis alleine schon dem Jahresstromverbrauch einer vierköpfigen Familie entsprechen, aufmarschierst. Die erkennen nicht, ob die Uhr eine AP, PP oder JLC ist, aber sehr wohl, dass Dein Leib vermutlich mit zigtausenden von Euros behängt ist.

    Es gibt so fabelhafte Menschen, die nicht das geringste Bedürfnis nach Luxusprodukten haben, und die es auf so wunderbare Weise verstehen, gut und richtig zu leben. Bei denen sollte man sich ab und zu erden, wenn man wieder mal glaubt, man müsste eins drauflegen: Es ist dir gesagt Mensch, was gut ist, es ist dir aber auch gesagt, was des Guten zu viel ist.
    Selten so gute Posts zu lesen bekommen. Kompliment

Ähnliche Themen

  1. Neues Marketing Opfer aus Reutlingen
    Von DanTheManG im Forum New to R-L-X
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:31
  2. Seriennummern unkenntlich machen - warum?
    Von rudolfraith im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 07:59
  3. eigentlich wollte ich Schluß mit IHR machen
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 21:16
  4. Was machen eigentlich die Konzis mit den Austauschteilen???
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •