Das ist bei alten 1675 so.Da ist keine Federchen,keine Rastungen ....
Unter dem Drehkranz ist ein dünner Blechring,dieser ist etwas gebogen und sollte den Drehkranz etwas auf Spannung halten damit er etwas schwerer zu drehen geht.
Jedoch lässt die Wirkung im Laufe der Jahre nach und der Drehkranz ist daher meist leicht beidseitig drehbar.