Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. #41
    GMT-Master Avatar von Subluca
    Registriert seit
    12.08.2013
    Ort
    Bad Oeynhausen
    Beiträge
    487
    Natürlich ist das ein fake Übelster Sorte ...was ein depp sowas in einem laden zu präsentieren
    Lg Luca

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119094-ACHTUNG-Werbung-in-Signaturen-und-Benutzerprofilen

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.959
    Naja, Fakes der üblen Sorte sehen schon anders aus!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  3. #43
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wenn Du schon so viele Bilder gemacht hast, warum haste dann die Uhr nicht einfach mal ans Ohr gehalten ?

    Das war nur EIN Iphone Foto. Bin ja Werkzeugverschleisser, kein Uhrenhändler.

    Das Gespräch über die Uhren hat sich halt so ergeben, er war aber recht mitteilungsbedürftig.

    Falls er nochmals kommt werd ich mal kurz reinfühlen bez. Fake.

  4. #44
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Finde die Zeiger schlecht. Das original ist leicht zum ZB hin gewölbt, weshalb sie ganz anders spiegeln. Und das Band sieht irgendwie auch nicht ganz vollkommen aus.
    Geändert von ehemaliges mitglied (22.05.2014 um 23:57 Uhr)

  5. #45
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Das Fake-Teil ist schon erschreckend gut und aufwendig gemacht. Ein Kollege von mir hat auch eine ähnlich gut gemachte 116710 für 150- Euro gekauft. gruselig....Fake-Träger werde ich auch nie verstehen.

  6. #46
    Deepsea Avatar von nand
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.102
    "witzig" da werde ich diffamiert wenn ich erwähne, dass die Leute aus Fake Foren, die Fake Uhren viel schneller erkennen als die Leute in den echten Rolex Foren wie r-l-x oder rolexforums.com.

    Das ist ein mittelmässiger Fake. Die Perle komplett daneben, vergleicht mal mit der echten. Das Inlay beim "10" auch total off sowie der Stundenzeiger, lol. Ans Ohr halten hilft nichts, die haben auch ein Automatikwerk drin, welches mit 28k bph tickt. Aber wenn man die Krone rauszieht und bisschen damit "rumspielt" spürt man sofort, sofern man das original kennt, dass da etwas so nicht stimmt.

  7. #47
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    Ans Ohr halten hilft nichts, die haben auch ein Automatikwerk drin, welches mit 28k bph tickt. Aber wenn man die Krone rauszieht und bisschen damit "rumspielt" spürt man sofort, sofern man das original kennt, dass da etwas so nicht stimmt.
    Doch Rolexwerke haben einen speziellen Glockenklang, der mich übrigends extrem nervt, weil er durch die Kommode verstärkt wird nachts
    Gruß Toan

  8. #48
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jo das kenn ich, Pluspunkte gibts für die Glasplatte auf der sie nächtens ruht.

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.429
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Doch Rolexwerke haben einen speziellen Glockenklang, der mich übrigends extrem nervt, weil er durch die Kommode verstärkt wird nachts
    Noch lauter als der Glockenklang ist die Stimme neben einem, die fluchend sagt: "Leg doch mal bitte Deine Uhr andersrum hin, die klingelt schon wieder."
    Cheers,
    Nils

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    [QUOTE=nand;4326762: Das ist ein mittelmässiger Fake. Die Perle komplett daneben, vergleicht mal mit der echten. Das Inlay beim "10" auch total off sowie der Stundenzeiger, lol. Ans Ohr halten hilft nichts, die haben auch ein Automatikwerk drin, welches mit 28k bph tickt. Aber wenn man die Krone rauszieht und bisschen damit "rumspielt" spürt man sofort, sofern man das original kennt, dass da etwas so nicht stimmt.[/QUOTE]

    ..immerhin ist das Teil so gut gemacht, dass man den Unterschied nicht auf Anhieb sieht, nur bei genauerer Betrachtung halt.
    Die Meisten werden die Uhr am Handgelenk eines Gegenüber sicher nicht zweifelsfrei als Fake erkennen können.

  11. #51
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    bei vielen Fakes hört man den Rotor extrem laut. Auch bei den guten "original Replikas", wie sie genannt werden
    liebe Grüße
    Alex

  12. #52
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von nand Beitrag anzeigen
    "witzig" da werde ich diffamiert wenn ich erwähne, dass die Leute aus Fake Foren, die Fake Uhren viel schneller erkennen als die Leute in den echten Rolex Foren wie r-l-x oder rolexforums.com.

    Das ist ein mittelmässiger Fake. Die Perle komplett daneben, vergleicht mal mit der echten. Das Inlay beim "10" auch total off sowie der Stundenzeiger, lol. Ans Ohr halten hilft nichts, die haben auch ein Automatikwerk drin, welches mit 28k bph tickt. Aber wenn man die Krone rauszieht und bisschen damit "rumspielt" spürt man sofort, sofern man das original kennt, dass da etwas so nicht stimmt.
    Ich wiederspreche ungern, aber vermutlich 90% der User hier (mich natürlich eingeschlossen) sehen es eben nur im Vergleich - und oft auch erst, wenn sie drauf gestoßen werden. Respekt wenn Du es auch ohne den Vergleich (gleich) gesehen hast. Und ans Ohr halten ist tatsächlich ein sehr guter Tipp. Jeder, der neben seiner oder seinen Rolex-Uhren noch andere Uhren mit Automatikwerk sein eigen nennt, wird seine Krone/n noch am ehesten am Glöckchensingsang des Werkes erkennen. Dafür brauche sogar ich nicht mal den unmittelbaren Vergleich.

    Nils: Wer sich beschwert, soll gefälligst auf der Couch schlafen. Das gilt auch für Fine!
    Geändert von Cosmic (23.05.2014 um 10:02 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  13. #53
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.302
    ...gab's "Uhren am Klang erkennen" eigentlich mal bei Wetten Dass?
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  14. #54
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Vielleicht wäre ja ein Thread mit gesammelten Seriennummern von Fakes langsam sinnvoll.
    Die werden sich ja recht oft wiederholen.



    Gruss. Ulf

  15. #55
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Ich wiederspreche ungern, aber vermutlich 90% der User hier (mich natürlich eingeschlossen) sehen es eben nur im Vergleich - und oft auch erst, wenn sie drauf gestoßen werden. Respekt wenn Du es auch ohne den Vergleich (gleich) gesehen hast.
    Danke.Rehabilitiert mich etwas.
    War schon voller Scham zuzugeben, dass ich so'nen Fake keinewegs auf den ersten Blick als solchen entlarven kann.....

    Deswegen kaufe ich ausschließlich von Bekannten mit unstrittiger Reputation.
    Oder eben vom Konzi.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  16. #56
    Date Avatar von Loktreiber
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    50
    Hallo Gemeinde,

    noch eine Frage dazu.
    Also alle meine Uhren mit einem ETA -Werk( 2824 , 2893 u. auch das 7750 ) haben ein sozusagen " mahlendes " Rotorgeräusch beim aufziehen ( von Hand) . Bei meinen 2 Roletten höre ich dagegen fast nichts. Ist dies nicht ein sicheres Merkmal zum erkennen eines Fakes ?
    Mit bitte um Antworten der Profis.

    lg Elmar
    Geändert von Loktreiber (23.05.2014 um 13:52 Uhr)
    Liebe Grüße
    Elmar

    Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
    Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    wenn Du bei den "Roletten" nichts hörst, dann hast Du entweder Kurbelantrieb,
    oder einen sehr leisen Elektromotor...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  18. #58
    Date Avatar von Loktreiber
    Registriert seit
    19.04.2011
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    50
    Naja, fast nichts , aber der Geräusch- Unterschied zu ETA Werken ist sehr groß.

    Lg Elmar
    Liebe Grüße
    Elmar

    Sinn 756 Diapal - Rolex Sub D - Rolex Gmt Master2-
    Omega Speedmaster Broad Arrow - Breitling Avenger 2 Gmt

  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.02.2014
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    4.061
    Zitat Zitat von Loktreiber Beitrag anzeigen
    Hallo Gemeinde,

    noch eine Frage dazu.
    Also alle meine Uhren mit einem ETA -Werk( 2824 , 2893 u. auch das 7750 ) haben ein sozusagen " mahlendes " Rotorgeräusch beim aufziehen ( von Hand) . Bei meinen 2 Roletten höre ich dagegen fast nichts. Ist dies nicht ein sicheres Merkmal zum erkennen eines Fakes ?
    Mit bitte um Antworten der Profis.

    lg Elmar
    Die ETA Werke sind immer eindeutig zu hören, zusätzlich merkt man auch die Vibration durch den drehenden Rotor. Der Rotor der Rolex-, oder wie du es nennst Roletten- Werke ist so gut wie gar nicht zu hören. Lediglich bei der Daytona hört man den Rotor sich bewegen, allerdings deutlich weniger als z.B. in einer Breitling oder sonstigen Uhren mit ETA/ Valjoux Werken.

  20. #60
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Die meisten Rolex Werke haben vom Rotorgeräusch mal abgesehen einen sehr eignen Klang. Wie ein an- und abschwellendes kleines Glöckchen. Einfach göttlich.

    UOTE=gunny;3619775]Hier ein kleines update für die Augen:

    [/QUOTE]

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •