Liebe Mitinsassen,
wir haben hier in der Apotheke ständig Probleme mit einem bestimmten Paketdienst (der mit den drei blauen Buchstaben und dem gelben Pfeil davor).
Heute morgen haben wir wieder in der Garage ein Paket gefunden, mit einem verschreibungspflichtigen Arzneimittel.
Er war gestern Mittag nach Geschäftsschluss da und hat es (mal wieder) einfach abgelegt.
Ich habe mir dann heute Vormittag interessehalber den Ablieferbeleg kommen lassen und siehe da, es wurde sogar meine Unterschrift gefälscht - allerdings mit falschem Anfangsbuchstaben.
Extrem dreist und extrem dämlich.
Privat kann man das Ablegen ja vielleicht noch tolerieren, hier im Geschäft mit Arzneimitteln geht es finde ich gar nicht - die Unterschrift ist dann das Sahnehäubchen.
Nun die Frage ans Forum: Wie kann man sich gegen so etwas angemessen wehren?
Anruf in der Hotline wurde mit Desinteresse abgetan.... .
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2014, 15:30 #1
Ständig Probleme mit Paketdienst
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
15.05.2014, 15:34 #2
Habe neulich erst das gelesen:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/...ller-1.1959404Viele Grüße
Matthias
-
15.05.2014, 15:42 #3
Einfach mal bei Paketdienst melden, dass die Sendung nicht ankam. Da wäre ich auf die Beweiskette gespannt
...
Beste Grüße, Thilo
-
15.05.2014, 15:46 #4
-
15.05.2014, 15:46 #5
Thilo, das birgt aber das Problem, dass man selbst den Pfad der Wahrheit verlassen muss. Und ganz böse denkende Menschen könnten da auf die Idee kommen, dass man das Produkt noch mal erlangen möchte. Eine Berufssparte nennt das dann Betrug...
Ich würde den tatsächlichen Sachverhalt dem Paketdienst melden und eine Klärung verlangen.Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
15.05.2014, 16:17 #6
Was keine Sau dort interessieren würde. Da gehts nur um Schnelligkeit und Effizienz, möglichst viele Pakete in möglichst kurzer Zeit. Den geschulten Herrschaften an der Beschwerdehotline geht das ins eine Ohr rein, ins andere Ohr raus, immerhin kam das Paket ja an. Man kann die Herrschaften also nur da treffen, wo es weh tut, nämlich beim Geld.
Wenn man die Sendung als nicht angekommen meldet, muß das ja noch keine Lüge sein. Wenn man hier sagt: "Die Sendung wurde angeblich von einem Herrn XY quittiert, der hat sie aber nicht entgegengenommen und die Unterschrift stammt nicht von ihm" sehe ich hier keine Lüge. Letztlich gilt es ja erstmal, zu klären, wer die Sendung überhaupt angenommen hat. Derjenige, der angeblich unterschrieben hat, hat sie nicht erhalten und seine Unterschrift wurde offenbar gefälscht. Soweit kann man den Sachverhalt schildern, ohne zu lügen und offensichtlich gibt es hier Klärungsbedarf. Dann ist der Fahrer am Zug und kann sich ne schöne Geschichte ausdenken. Und da ein Verlust und eine entsprechende Regulierung dräut, werden die betriebsseitig ganz anders motiviert sein als wenn da nur ein "Der hat das einfach hingeschmissen!"-mimimi kommt.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2014, 17:11 #7Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
15.05.2014, 17:22 #8Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
15.05.2014, 17:26 #9
Lustig, daß ich, wäre das meine Story, mir als Opfer, das gerade mit einer falschen Unterschrift abgelinkt wurde und der im Verlustfall just deswegen 2 Probleme hätte, den Gesetzestext um die Ohren hauen lassen muß, während der Täter laufen gelassen wird. Denn just das wird passieren, wenn ich da nicht einschreite.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2014, 16:26 #10
Hilft es vielleicht, den Versender des Pakets auf diesen Umstand hin zu weisen? Wenn die wollen, dass ihre Ware gut und sicher ankommt und sie zudem noch ein gewisses Umsatzvolumen vorweisen, wird der Paketdienst wohl mehr Interesse zeigen als wenn der Empfänger sich beschwert. Der Sender könnte ja zur Konkurrenz wechseln.
Oder ist das Problem dann nur verlagert, weil alle nur schnell, schnell wollen?Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
15.05.2014, 16:29 #11
Liebe Kollegen, die Antworten hier finde ich persönlich ein wenig fad.
Fakt ist, wenn jemand meine Unterschrift fälscht ist mein erster Weg
hier in MG ins Polizeipräsidium. Da wäre ich aber mehr als stinksauer.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
15.05.2014, 16:47 #12
-
15.05.2014, 17:05 #13
-
15.05.2014, 16:51 #14
So ein Thema und noch kein Post von Herrn Hesselbach?
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.05.2014, 17:04 #15
Schreib du mal, wenn du auf deinen Händen sitzt
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.05.2014, 17:09 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Das Problem beseitigen:
Zu DHL wechseln und einen DHL Paketkasten aufstelllen.
-
15.05.2014, 17:24 #17
OK, ich werd mal in den Firmenzentralen der großen Hersteller anrufen und die alle auffordern ab sofort nur noch mit DHL zu versenden
.
Jetzt mal im Ernst:
Ich habe es jetzt grade so ähnlich gemacht, wie Tobias geschrieben hat.
Ich hab noch mal angerufen und gesagt, dass ich hier einen gefälschten Abgabebeleg vorliegen habe und eine Erklärung verlange, wo die Ware angeliefert wurde und warum da eine falsche Unterschrift drauf ist.
Sollte ich bis kommende Woche nichts hören, dann wird Anzeige wegen Urkundenfälschung erstattet.
So habe ich ja nirgends behauptet, dass die Ware nicht da sei.
Kurz darauf kam eine E-Mail, dass ich mich 1-5 Werktage gedulden soll, da eine Fahrerbefragung durchgeführt wird.
Je nachdem wie unverschämt dann die Antwort ausfällt, werden wir weiter sehen.
Ich sehe das jetzt als letzten Warnschuss für die Jungs.
Beim nächsten mal, kommt der Hesselbach´sche Plan ins SpielGeändert von giftmischer (15.05.2014 um 17:27 Uhr)
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
15.05.2014, 17:58 #18
So einen Fall mit gefälschter Unterschrift hatten wir auch schon öfter. Ein Kunde ist dann zur Polizei und hat den Fahrer angezeigt. Rausgekommen ist bei der Sache nichts, ich weiß aber nicht mehr genau warum.
Ich würde mich an den Absender wenden. Wenn die, als Großkunde, beim Paketdienst Druck machen, bewirkt das schon oft was.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
15.05.2014, 18:03 #19
ich hatte vor einiger Zeit ne Riesenwut wegen eines Paketdiensttypen (anscheinend witzigerweise dasselbe Unternehmen), der schon seit Jahren immer außerhalb meiner Öffnungszeiten angeblich mehrfach versucht zuzustellen ... Die Hotlinetanten hatten wir immer mal wieder in den letzten Jahren, die sind so verdammt kaggdreist, unglaublich. Nix mit freundlich-unverbindlich-hier-rein-da-raus. Die Route des Fahrers lasse sich nun mal nicht anpassen. Daß ich den Typ zu den unterschiedlichsten Zeiten hier durchs Städtle cruisen sehe, ist wohl ne Fatamorgana, die ich selbst zu verantworten habe ...
jedenfalls: ich hab einfach einen sehr dezidierten Beschwerdebrief geschrieben, adressiert an einen der angegebenen Vorstandsvorsitzenden per Einschreiben mit persönlicher Übergabe.
Nach zwei Wochen kam ein extrem freundlicher Anruf des Regionalchefs hier, der mir seine Durchwahlnummer hinterließ mit der Bitte, mich bei erneuten Problemen SOFORT bei ihm zu melden. Punkt.
-
15.05.2014, 18:19 #20
Ähnliche Themen
-
Server ständig überlastet?
Von steve73 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 23.06.2011, 11:14 -
Gitarre schrottreif vom Paketdienst bekommen, was nun?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.05.2007, 21:16 -
Vermisse die Dame vom Paketdienst! Wie sah die nochmal aus?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 04.05.2006, 18:54 -
Mit welchem Paketdienst Uhren versenden?
Von SonyFan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:30 -
Ständig im Einsatz
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.05.2004, 10:55
Lesezeichen