Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
06.05.2014, 20:21 #21
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Mail an
davis1und1.de
Geht noch immer
Und was bin ich froh kein Telekom Netz mehr zu nutzenKabelBW seih Dank
-
06.05.2014, 20:29 #22ehemaliges mitgliedGast
-
06.05.2014, 20:31 #23
Tjo, einer meiner besten Freunde ist kürzlich wegen Unzufriedenheit von Kabel zur Telekom gewechselt.
Wie man sieht, alles relativ.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.05.2014, 20:35 #24ehemaliges mitgliedGast
Wahrscheinlich wegen zu hoher Bandbreite und zu niedrigen Tarifen
Spässle
-
06.05.2014, 20:54 #25
Hihi.
Ne, eher wegen zu häufiger Abstürze, fehlender Lösungsansätze und nicht vorhandener Kulanz seitens des Providers.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
06.05.2014, 21:29 #26
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
06.05.2014, 21:30 #27ehemaliges mitgliedGast
Verdammt
-
06.05.2014, 22:11 #28
Verallgemeinern kann man nicht immer...
Ich hatte Telekom DSL und war bis zu einem Wohnungswechsel vor ein paar Jahren sehr zufrieden.
Den Wechsel haben sie dann gründlich vergeigt, so dass ich insgesamt drei Monate keinen Festnetzanschluss und kein DSL hatte.
Dann wollte ich zu Kabeldeutschland, die nacheinander 3(!) Techniker vorbeigeschickt haben, die allesamt festgestellt haben, dass im Keller alles super ist, nur keine geeignete Leitung in die Wohnung führt und sie nicht entscheiden könnten, ob die Kosten für eine Leitungserneuerung übernommen würden. So war ich einen weiteren Monat "auf dem Trockenen", bis ich eine verbindliche Absage erhalten habe und den geschlossenen Vertrag storniert bekam.
Dann halt Vodafone.
Die Internetgeschwindigkeit hat gepasst, nur der Router war Murks, wurde mehrfach ohne Nachhaltigen Erfolg getauscht. Ein- bis zweimal die Woche musste ich das Ding stromlos machen. Und die Sprachtelefonie war grauenhaft. Meine Gesprächspartner fragten, wo ich gerade sei, mitten im Funkloch?, aber es war ja "Festnetz" (also VoIP).
Vertragskündigung ein Graus, bis heute habe ich noch einen UMTS-Stick samt (kostenfrei ruhenden) Vertrag an der Backe, den ich partout nicht loswerde... Ich bräuchte den Vertrag nicht kündigen, schließich kostet es ja nichts, wenn ich es nicht nutze... Ja klar und irgendwann stellen sie klammheimlich die Vertragsbedingungen um und schicken eine SMS an den (nicht verwendeten) UMTS-Stick... soll alles schon vorgekommen sein.
Und jetzt bin ich seit mehreren Jahren SEHR zufriedener Kunde bei 1&1.
Bislang alles spitze, VDSL und Telefonie (auch VoIP) einwandfrei und freundliche Hotline, als ich mal eine Frage zum Vertrag hatte.
-
06.05.2014, 22:41 #29
- Registriert seit
- 25.03.2004
- Ort
- Quintumnia
- Beiträge
- 7.108
Themenstarter
Ich bin im November umgezogen. Im alten Haus hatte ich Unitymedia und als Backup 1&1. in meiner Zweitwohnung hatte ich auch 1&1.
Im alten Haus war Unitymedia für mich der primäre Anschluss. Den 1&1 Anschluss hab ich nur bezahlt, aber fast nicht genutzt. Technische Probleme gabs in der Zeit mit 1&1 nicht.
In der Zweitwohnung wurde der Anschluss auch kaum genutzt. Als ich die Wohnung aufgegeben habe, hat mich 1&1 sofort und ohne Kündigungsfrist aus dem Vertrag entlassen. Dafür gibts von mir ein
Da ich jetzt auf den Land wohne, werde ich leider nicht von Unitymedia versorgt. Und kein Anbieter kann mich mit mehr als "bis zu 16000kBit/s" versorgen. Also wurde der Spartarif von 1&1 zu meinem Hauptanschluss. Und den nutze ich jetzt halt intensiv. Und das ist 1&1 wohl KAUFMÄNNISCH ein Dorn im Auge.
Am Geld liegts mit gar nicht, nur daran, wie die versuchen mich zu einem Upgrade zu bringen. Hätten die mich nett angerufen und mich mit ein paar Goodies gelockt, hätte ich mich wahrscheinlich nicht besonders gewehrt.
-
06.05.2014, 23:35 #30
Seit 2005 1&1 DSL und mittlerweile auch Mobilfunk komplett bei 1&1. Bisher immer zufrieden gewesen, Kündigung zum Ende der Laufzeit und Angebote abwarten bis man die gleichen Konditionen eines Neukunden bekommt funktionierte bisher immer.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
07.05.2014, 03:55 #31
-
07.05.2014, 07:53 #32
Ich lese immer wieder von Kündigungsproblemen bei 1&1, was geht da genau ab?
Kündigung per Übergabe-Einschreiben, den Brief gemeinsam mit einem Zeugen eingetütet, notfalls das Ganze gleichzeitig noch per Mail und Fax losgeschickt, sollte doch funktionieren.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.05.2014, 08:20 #33
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Formfehler, Einschreiben kommen nicht an, ewiges Hin- und Her bis Fristen überschritten sind, zurückgeschickte Hardware geht verloren, Kündigungen werden schlicht ignoriert und es wird einfach weiter fakturiert, Sonderkündigungsrechte werden nicht anerkannt, etc., etc.......
-
07.05.2014, 08:25 #34ehemaliges mitgliedGast
Die massiven Probleme mit der Kündigung hatte ich auch. Weder per mail, Fax oder Anschreiben hatte ich eine Rückmeldung bekommen. Erst nach einigen Telefonanrufen wurde mir dann genervt zugesagt den Vertrag gekündigt zu bekommen. Und ist dann sogar so passiert.
-
07.05.2014, 10:02 #35
Nach großen Startproblemen (die gelieferte Hardware war defekt, was man aber erst einmal 2 Wochen lang kategorisch ausgeschlossen hat) läuft jetzt seit Monaten bei 1&1 alles bestens. Den Kontakt habe ich stets als professionell und freundlich empfunden.
Anders als beim Rosa Riesen, den ich zum Glück hinter mir gelassen habe.
So sammelt halt jeder seine Erfahrungen.Gruß Frank
-
07.05.2014, 11:07 #36
-
07.05.2014, 11:37 #37
-
07.05.2014, 17:02 #38ehemaliges mitgliedGast
Siggi
Aufgrund Deines Beitrages und des Threads hier, habe ich gerade profilaktisch meinen privaten Mobilfunkvertrag (1&1 All-Net-Flat Basic) gekündigt. Die Mindestvertragslaufzeit geht noch bis Oktober 2015.
Für die Kündigung habe ich 5 Minuten investiert. Über die Plattform vertrag.1und1.de kann man komfortable online seinen Vertrag kündigen. Man bekommt dann eine Vorgangsnummer und muss sich dann innerhalb der nächsten 14 Tage telefonisch bei der Kundenhotline melden. Dort habe ich dann sofort angerufen. Der Mitarbeiter hat sich nach dem Grund erkundigt und wollte mir auch noch etwas aufschwatzen. Habe dankend abgelehnt und ihn gebeten, dass 1und1 gerne nächstes Jahr mir etwas anbieten kann, damit ich auch weiterhin Kunde bleibe. Das wurde vermerkt und die Kündigung wurde bestätigt. Die Kündigungsbestätigung wird auch bereits online im Kundenportal angezeigt. Wie gesagt, dass hat gerade mal 5 Minuten gedauert...Geändert von ehemaliges mitglied (07.05.2014 um 17:04 Uhr)
-
07.05.2014, 21:07 #39
Ich habe auch grade eine kleine Farce mit 1&1 durch: Unsere alte Fritzbox fiel permanent aus, Hotline/Techniker schwafelten uns x-fach mit Pseudo-Fachlatein von Leitungsmessungen etc. voll, dann wurde ein kostenpflichtiger Hardwaretausch angeboten...
Interessanter Fund aus dem Web, nach meiner Erfahrung bestätigt: Die Hotline dürfe generell keine für den Kunden vorteilhaften Vertragswechseloptionen aktiv anbieten. Spricht man sie aber selbst darauf an, heißt die Antwort sofort: Na klar, das können wir natürlich auch machen! Also Vertragsänderung (in den oben genannten 24-Monate-19,99-Flat-Tarif). Neue Hardware dazu wie beim Neuabschluss beworben? Nein, die kostet in Ihrem Fall natürlich extra, und natürlich auch Porto, Vertragswechsel-, Bearbeitungs- oder andere Phantasiepauschalen. Und bei jedem Einwand: Das kann/darf ich nicht entscheiden.
Das Zauberwort heißt: Dann kündige ich... Reaktion des Hotliners fast wie erleichtert innerhalb einer Sekunde: Ok, auf Wiederhören, ich verbinde Sie weiter! Als nächstes die Abteilung Kundenrückgewinnung dran - lustig, ich hatte ja noch gar nicht... Also alles nochmal erklärt und klargemacht: Wir zahlen weder die Hardware noch den Versand, würden wir als Neukunden ja auch nicht. Nach zwei Sekunden: Ok, dann erlasse ich Ihnen die Gebühr und freue mich, dass Sie unser Kunde bleiben.
Grotesk. Immerhin am Ende bekommen, was ich wollte. Aber warum muss das so schwierig sein, und warum wird man nur ernstgenommen, wenn man sich erst aufblasen muss? Seltsamer Laden.
Aber ja: Vor etwa fünf Jahren habe ich mich bei einem Umzug noch viel mehr über Arcor/Vodafone geärgert. Und ja, auch ich kenne für jeden TK-Anbieter jeweils mindestens eine Tadelgeschichte aus dem Freundeskreis...Geändert von christopherm (07.05.2014 um 21:10 Uhr)
-
07.05.2014, 21:13 #40
Seit 4 Jahren bei 1&1, keinerlei Probleme...
Kündigung jedesmal vor Laufzeitende online ohne Probleme...
Und ja, man bekommt auch die typischen "Sky Angebote"...Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
Ähnliche Themen
-
Der Neue stellt sich vor!
Von alex.avalanche im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.09.2010, 23:14 -
"Forengeist" stellt sich vor
Von BaLi im Forum New to R-L-XAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.02.2010, 22:24 -
Day-Date-Fan stellt sich vor...
Von revilo im Forum New to R-L-XAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.09.2006, 14:26 -
Der ROEMER stellt sich vor ...
Von ROEMER im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 25.12.2004, 21:39
Lesezeichen