Die Basiskaliber 1030 und 1560 sind unverwüstlich, laufen bei mir in 50-60 Jahre alten Uhren und halten die Chronometer-Spezifikationen locker ein. Schaun ma mal, ob die modernen Kaliber in 50 Jahren auch so gut drauf sind. :-)
Am genauesten laufen nach meiner Zeitwaage übrigens die DateJust-Damenuhren!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2014, 17:53 #1Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Werhaltigkeit, Robustheit und Revisionsbedürftigkeit von JLC-Uhren???
Von ehemaliges mitglied im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.04.2014, 20:15 -
Kaliber 3055 von 1981 - Wie viele Halbschwingungen und Robustheit
Von Yachtmaster16622 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.08.2013, 08:24 -
Frage zur Robustheit der AP-Caliber...
Von wulfman im Forum Audemars PiguetAntworten: 41Letzter Beitrag: 24.09.2008, 18:57 -
== Verschiedener Stahl ==
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 25.09.2007, 12:43 -
Robustheit unserer Rolexe ?
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.05.2004, 19:28
Lesezeichen