Die Ware ist pünktlich eingetroffen. Ich hoffe es passt alles. Kosten bisher ca. 430 Euro. Es ist nicht billig, aber es ist bestes Material und es macht Spaß.
Reißverschluß + Klettverschluß + Fensterfolie:
Diverse Tenax-Druckknöpfe (teuer!) in schwarz und chrome (danke für den Tipp Ralf)
9 qm Verdeckstoff und Gurtbänder:
Probe-Einsatz der Tenax-Knöpfe am Test-Stoff
Ich werde die schwarzen Knöpfe nehmen:
Dunkle Yacht-Druckknöpfe für den Fensterrahmen. Messen und aufkleben:
An den Enden wird mit Tenax gesichert, damit das Verdeck nicht irgendwann abhebt:
Der Fensterrahmen mit den verschraubten Yacht-Druckknöpfen:
Als nächstes wird genäht. Dazu fertige ich einige Samples für den Übergang am Fensterrahmen an. Und vom Fensterrahmen arbeite ich mich nach hinten. Das kann man nicht mit Schnittmuster machen, sondern da muss man ran an den lebenden Patienten.
Ziel ist es, das Verdeck straff wie eine Trommel über den Buggy zu bekommen, damit nichts flattert oder durchhängt.
Ergebnis 1 bis 20 von 172
Baum-Darstellung
-
04.05.2014, 13:19 #11
und weiter geht´s
Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Ist hier jemand mit Sattlerei-Erfahrung für ein Notverdeck?
Von GeorgB im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.04.2014, 22:17 -
BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42 -
Einschätzung 997 Cabrio
Von crazy_joeblunt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 182Letzter Beitrag: 07.03.2013, 17:42 -
BMW 6er Cabrio
Von steve73 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 79Letzter Beitrag: 25.11.2010, 17:46




Themenstarter








Zitieren
Lesezeichen