Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2

    Ist hier jemand mit Sattlerei-Erfahrung für ein Notverdeck?

    Ich möchte mir für meinen Buggy ein einfaches Notverdeck/Bikini-Top bauen, um im Sommer den Ausfahr-Radius zu vergrößern und nicht immer jeder Wolke ausweichen zu müssen oder sich abends den A*%& abzufrieren. Das Not-Verdeck sollte zusammenlegbar sein und ohne zusätzliches Gestänge auskommen.

    Die handwerklichen Fähigkeiten wäre da. Ich bräuchte nur noch ein paar Tipps zu:

    - Befestigung am Frontscheibenrahmen mit Tenax?
    - Geeigneter Verdeckstoff - reicht ein einlagiger Stoff?
    - In welchem abstand sollten die Tenax-Verbindungen gesetzt werden?
    - Kennt jemand einen guten Händler für Stoff, Plastikfenster, Spangurte, Nähzeug etc.
    - oder hat jemand sowas rumliegen?

    Danke für eure Tipps ...

    Servus
    Georg

  2. #2
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Das was Du da vorhast, fällt eher nicht in den üblichen Automobilbereich. Von der Konstruktion her wäre das eher vergleichbar mit einer Persenning für ein Motorboot. Die werden in großer Zahl maßgeschneidert für die verschiedenen Boote, auch nachträglich. Deshalb würde ich mich mal im Marinen Bereich umhören, ev. bei einer kleinen Werft oder Bootswerkstatt. Für mein Motorboot hatte ich in der Buch eine universal-Nachrüstpersenning erstanden und selbst angepasst.
    Gruß, Karl

  3. #3
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Ich weiß nicht woher du kommst aber wenn der hier in deiner Nähe liegen sollte,
    dann fahr hin und bestell einen Gruß von mir:

    Jakob Janzen in Lage

    http://www.autosattlerei-janzen.de

    Ist einer der besten seiner Zunft und preislich fair und ein richtig Netter!

    Grüße Christian

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Mir hatte ein Sattler 1998 für meinen Mroadster (Z3M) eine Persenning mit Tenax "geschneidert". Die halbseitig zu öffnende Innenraumpersenning war aus Sonnenlandverdeckstoff. Für Fahrten zu zweit hatte ich noch eine Lederpersenning fürs Verdeck. Beides zusammen war kompakter als die serienmäßige Persenning fürs Verdeck.
    Gruß, Kai

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.550
    http://www.aim-muenchen.de

    Georg, die Jungs haben die Kunststofffenster im Softtop meines 129ers getauscht, während MB mir eine komplette Außenhülle aufschwatzen wollte. Schnell, perfekte Arbeit und fairer Preis. Die machen dort auch Restaurierungen für das Deutsche Museum und schneidern Verdeckhüllen für Prototypen etablierter Hersteller. Also einfach mal anrufen und nachfragen.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 22:10
  2. Gute Sattlerei im Raum KA/MA/LU gesucht - Porsche 911 Targadach
    Von madmax1982 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:42
  3. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 18:12
  4. Jemand Erfahrung mit classwatchparts?
    Von airking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •