Ich hab jetzt den Philips Easystar FC8802 im Einsatz. Hätte gerne nen Gescheiten gekauft mit Dock und HiTec etc. pp. aber die 5cm Bauhöhe vom Philips waren quasi die conditio sine qua non. Und die hat kein anderer.
Den tut man einschalten und auf den Boden stellen, dann rumpelt er los. Und zwar solange, bis der Akku leer ist. D.h. man muss ihn vorher einfangen sonst ist am Ende search & recovery unterm Sofa angesagt. Taugt auch nur für Hartböden, was bei mir Gott sei Dank aber der Fall ist. Von daher erfüllt er voll seinen Zweck im WoZi unterm Sofa aufm Parkett und im SchlaZi unterm Bett auf Parkett. Besonders clever ist er nicht, aber da es keine Kanten oder Höhenunterschiede gibt und auch keine Kabel, gibts auch keine Probleme.
Beim Googlen nach dem billigsten Anbieter bin ich auf die pinke Variante gestoßen, die deutlich günstiger als der Grüne war. Hab ich gekauft.
Also billig, pink, laut, flach und nicht besonders clever.
Hab ihn Conchita getauft.
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Baum-Darstellung
-
13.05.2014, 11:15 #11Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Brillenreinigung: nutzt jemand ein Ultraschallgerät?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.02.2015, 20:51 -
Polaroid Foto-Effekte für Mac: Nutzt jemand Pola ... oder Tipps für Alternative?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.08.2011, 14:19 -
Nutzt jemand von euch Pocket Web?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2007, 22:08




Zitieren
Lesezeichen