Ergebnis 1.361 bis 1.380 von 3432
Thema: Gartenbilder
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2017, 23:11 #1
-
08.05.2017, 20:49 #2
Sehr geil, Dirk
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.05.2017, 23:21 #3
-
09.05.2017, 00:19 #4
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
-
09.05.2017, 22:49 #5
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Geändert von Hannes (10.05.2017 um 06:01 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
09.05.2017, 22:59 #6
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Geändert von Hannes (10.05.2017 um 06:01 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
09.05.2017, 07:58 #7
Wahnsinn Achim! Einfach traumhaft
Grüße Dirk
-
09.05.2017, 23:09 #8
- Registriert seit
- 28.01.2013
- Beiträge
- 148
Sorry für die großen Bilder. Ich kann die Beiträge leider nicht mehr editieren.
-
10.05.2017, 00:27 #9
Ich mag Dein Garten und die Terasse nach wie vor Dirk, auch wenn Du so viel Ärger mit der Terasse hattest
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
10.05.2017, 09:15 #10
Danke Dirk!
Deine Terasse ist der Traum der mir vorschwebt,leider sind bei uns komplett andere Gegebenheiten bzgl. Grundstück.
Die Einfassung mit Granit, auch als direkte Abgrenzung finde ich genial!Wenn es keien Umstände macht, könntest du mal ne Rundumsicht der Terrasse einstellen?Grüße Sebastian
-
10.05.2017, 13:04 #11
Kann man in diese Granit Säulen eigentlich Löcher bohren um etwas zu befestigen ohne das diese evtl. springen oder brechen?
-
10.05.2017, 13:05 #12
ja granit läßt sich super bohren - ohne sprünge etc.
Schönen Gruß
Reinhard
-
10.05.2017, 13:34 #13
-
10.05.2017, 13:47 #14
- Registriert seit
- 03.04.2017
- Ort
- Marktrodach
- Beiträge
- 11
Klasse und toller Ausblick!!
-
11.05.2017, 10:30 #15
Eine kurze Frage.
Habe mich jetzt einige Seiten im Thema zurück gearbeitet aber noch nichts gefunden.
Ich baue unseren Garten um und habe dabei vor ein Stück Holzterrasse zu integrieren.
Beim Kauf des Materials habe ich, auf die bisher immer guten, Tipps des Verkäufers vertraut.
Beim verbauen bin ich mir nicht mehr ganz sicher.
Ich habe Kapur bekommen. Gibt es einen Unterschied zu "echtem" Bankirai? Preis war ca. 40 € pro m2. Nur die Planken (14,5 breit und 2,1 cm stark)
Danke für die HilfeGruß Stefan
-
11.05.2017, 13:44 #16
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Scheint ein ehrlicher und kundiger Verkäufer gewesen zu sein, siehe hier:
http://www.tigerpremium.de/holzarten/holzarten.html
Bangkirai ist ja nicht das Ende der Fahnenstange, sondern eher im mittleren Bereich des Hartholzes angesiedelt. Ist halt weitverbreitet und bekannt, aber nur Dauerhaftigkeitsklasse 2. Da gibt es bessere, ob die dann länger standhalten, und vor allem wie viel länger, wird die Zeit zeigen.
Ich persönlich mag Cumaru oder Ipe, wegen der schönen Maserung.
Gruß ThorstenGeändert von Unruhstifter (11.05.2017 um 13:46 Uhr)
My sig is too big and I do not know the trick...
-
11.05.2017, 10:49 #17
-
11.05.2017, 13:00 #18
gefällt
-
11.05.2017, 14:29 #19
-
15.05.2017, 21:44 #20
Es wächst was <3
IMG_4845.jpgGrüße,
Alexander
Lesezeichen