Seite 34 von 36 ErsteErste ... 14243233343536 LetzteLetzte
Ergebnis 661 bis 680 von 705

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Veganer Erdnusseintopf mit Süßkartoffeln und Spinat.

    Rezept und Bezugsquelle: https://www.adamah.at/rezeptdetail/M...ndSpinat_48898






    Ist mit fast 10,- pro Portion nicht gerade günstig, hat aber sehr gut geschmeckt.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #2
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Ist der Etikettenkleber auf dem Tomatenglas auch wirklich vegan?

    Für "bloß" vegetarisch sieht es aber auch lecker aus.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    Das sieht sehr gut aus!
    Diese Art zu Kochen und Essen ist seit einigen Jahren meine Heimat.
    Linksträger.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    War schon vegan, soweit ich das überblicke.

    Ein vegetarisches Gericht liegt noch im Kühlschrank, werde berichten.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    Mittlweile gibt es leckere und gute vegane Produkte. Da braucht man nicht unbedingt Fleisch, um glücklich zu sein. Zumindest meine Meinung zu dem Thema.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.105
    Meine Frau muss ihre Ernährung aus gesundheitlichen Gründen komplett umstellen. (Fleischlos)

    Hab jetzt nicht alles durchgelesen.
    Gibt es hier irgendwo schon eine Rezeptsammlung?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  7. #7
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von intimeout Beitrag anzeigen
    Gibt es hier irgendwo schon eine Rezeptsammlung?
    Es gibt diverse. Mir sind am liebsten die hier:


    Vegetarisch:
    https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegetarisch


    Vegan:
    https://eatsmarter.de/rezepte/ernaehrung/vegan

  8. #8
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Min Fru empfiehlt Bosh.

    Bücher: https://www.thinkvegan.de/bosh-kochb...se-leseproben/

    Auf Insta: Bosh.tv


    Beste Grüße
    Frank

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Gemüsecurry für Fortgeschrittene, es empfiehlt sich eine Rettungsdecke. Ist schon interessant, sich an südostasiatische Schärfe heranzutasten.



    Gelbe Chilipaste in Erdnussöl erhitzt, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch scharf angebraten, Karotten, Champignons, später Zucchini hinzugefügt. Dazu Basmatireis. Fertig.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Gemüsecurry für Fortgeschrittene,
    (…)
    Gelbe Chilipaste in Erdnussöl erhitzt, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch scharf angebraten, Karotten, Champignons, später Zucchini hinzugefügt. Dazu Basmatireis. Fertig.
    Sehr leckeres Rezept

    Ich seh's ja nun auch reichlich spät, aber die Chilipasten, die ich benutz(t)e, sind bzw waren nicht vegetarisch, weil Fisch bzw. Garnelen darin enthalten waren. Hat sich das geändert? Dann könnte meine ganze Familie das wieder essen. Es gibt nämlich (bekanntlich?) auch milde Pasten dieser Art, aber alle, die ich bislang kennengelernt habe, enthielten Fischprodukte. Ich habe auch im AsiaShop gefragt, aber auch dort hatten sie keine vegetarischen Alternativen...
    Wäre auch noch bezüglich der südostasiatischen Küche und ihrer Produkte interessant. Fischsauce aus (z. B.) Thailand schmeckt sehr genial (wenn man sie nicht überdosiert)...

    (Oder habe ich was überlesen, und die Frage wurde bereits beantwortet?)
    Geändert von hoppenstedt (22.07.2023 um 12:03 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Themenstarter
    Ein Curry könnte ich auch mal wieder machen Danke!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.520
    Blog-Einträge
    3
    Schnelle Mittagsküche:

    -1 Kg Wassermelonenfleisch in 3x3 große Würfel schneiden
    - mit 120 ml neutralem Öl, 5 EL Sojasauce, 4 EL Noriflocken, 2 TL milden Chilliflocken mischen
    - In einem verschlossenen Behälter über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen

    - Backofen auf 200 vorheizen
    - Melonenstücke auf dem Blech 1 Stunden backen
    - Zwischendrin mal umheben

    Dazu passt Reis, Gurke, Avocado, Karotte, Frühlingszwiebel und Sriacha Mayo






  13. #13
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Hat hier schon mal jemand Seitan selbst gemacht?

  14. #14
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Hat hier schon mal jemand Seitan selbst gemacht?
    Musste ich erst googeln; aber nein.

    Hier mein Lieblingstomatensoßenrezept für Spaghetti. 100% vegan:
    2 Dosen Tomaten, vom Strunk befreien.
    Dazu ein EL Tomatenmark, 1 TL Salz, Pfeffer nach Geschmack und ggf. eine Prise Zucker; guter Schuss Olivenöl. Alles im Topf mit dem Zauberstab pürieren und heiss machen; es muss nicht mal kochen.
    Wenn die Pasta al dente ist, 2-3 Soßöffel davon in einer Pfanne mit der Pasta vermengen, bissl frischen Basilikum dazu und fertig.
    Wenns im Winter keinen schönen Basilikum gibt, kann man auch gerebelten Oregano mit erhitzen.
    Wer Parmesan dazu mag, hat dann ein vegetarisches und kein veganes Gericht mehr.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #15
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Einfach und lecker, Max.

    trotzdem ist Parmesan leider nicht vegetarisch. Vong Herstellung gesehen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  16. #16
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Ich hab immer gedacht, vegetarisch wär ohne Fleisch? Was hats mit Parmesan auf sich?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  17. #17
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Ich hab immer gedacht, vegetarisch wär ohne Fleisch? Was hats mit Parmesan auf sich?
    Max schrieb ja deshalb auch:

    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Wer Parmesan dazu mag, hat dann ein vegetarisches und kein veganes Gericht mehr.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #18
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Das Thema ist das hier:

    Bei der Herstellung kommt tierisches Lab zum Einsatz. Tierisches Lab, auch Naturlab genannt, findet sich in der Magenschleimhaut von Kühen, Schafen oder Ziegen und wird manchen Käsesorten zugesetzt, um sie besser verdaulich zu machen. Tierisches Lab kann nur von toten Tieren gewonnen werden.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  19. #19
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Ah verstanden. Wieder was gelernt.
    Mit Labkraut hergestellter Käse wäre dann was für Vegetarier; aber halt kein Parmesan.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.601
    Das ganze Thema hier ist ja eine absolute Goldgrube. Respekt, wiedermal, an Nico dass du es so lange schon durchziehst
    Wear it in good health

Ähnliche Themen

  1. Sammel: LowCarb Rezepte
    Von pemi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 09:55
  2. Grüne Smoothies - Tipps, Rezepte
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 10:53
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 10:13
  4. Ultraschallreinigunglösung Rezepte.
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •