Ws. kann man mich durchaus in die Gruppe der "red-dot-addicts" rechnen.
Gerade deshalb komme ich ja ins Gruebeln.
Industriegeschichtlich erleben wir seit einigen Jahrzehnten die digitale Revolution, die nach etwa 200 Jahren das "Maschinenzeitalter", die Aera grossartiger mechanischer Erfindungen abzulösen begann.
Und da hat es eben in der Photowelt eine ganz andere Entwicklung gegeben als in der Welt der (Schmuck)Uhren.
Wegen diesem sehr unterschiedlichen Kontext hinkt die Analogie zwischen Submariner und Leica M meines Erachtens.
Diese beiden Produkte haben (sorry Phrase) eben eine ganz andere Nachhaltigkeit.
Eine Sub wird der heutige Erwerber ws. in 30 oder mehr Jahren noch benutzen können (wenn er denn will)
Bei einer Leica M10 haette ich da Zweifel.
In der Welt der modernen Digitalkameras, da gebe ich Elmar Recht, wirkt das hochfrequente Karusell verunsichernd auf den Verbraucher.
Nicht nur kurze Generationszyklen innerhalb einer Markellinie stimmen den Konsumenten zögerlich.
Oft sind es auch Konkurrenzprodukte einer niedrigeren Preisklasse die erstaunlich schnell das Topmodell einer Premiummarke alt aussehen lassen.
Aktuell macht beispielsweise die Fuji XT3 der Sony A7 III und der Nikon Z6 das Leben schwer habe ich den Eindruck (nur ein Beispiel, ich weiss, dass es da auch grosse Unterschiede gibt).
Das sind einfach nur meine Gedanken, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich Leica höre.
Ich hab mir übrigens deshalb heuer ein red-dot-Fernglas unter den Weihnachtsbaum gelegt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
Baum-Darstellung
-
25.12.2018, 17:57 #11
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39




Zitieren
Lesezeichen