Ergebnis 761 bis 780 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
-
14.03.2020, 13:07 #761ehemaliges mitgliedGast
Nee, das ist schon super, wollte das nur mal preislich in Relation setzen. Womit betreibst du das Display ?
-
14.03.2020, 13:18 #762
-
14.03.2020, 19:39 #763
-
14.03.2020, 19:41 #764
-
14.03.2020, 19:44 #765
Müsste ich mich entscheiden, dann vermutlich für die M, mit all ihren Unwägbarkeiten, Messsucher etc, aber genau das ist es, was mich reizt!
Zwar nur ne M240-P, aber ich liebe ihre Unvollkommenheit und sie führt mich zum Ursprung zurück...ab und an könnte ich sie auch gegen die Wand klatschen, entgehen mir doch ab und an „Motive“, speziell beim birding.....aber dafür ist sie auch nicht gemacht.Geändert von dexumo (14.03.2020 um 19:47 Uhr)
Viele Grüße
Uwe
-
15.03.2020, 10:13 #766
-
15.03.2020, 11:13 #767
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
-
15.03.2020, 12:31 #768
-
15.03.2020, 13:04 #769
Ja Lightroom.
Am einfachsten geht es um den Effekt zu haben unter Vorgaben ->SW -> SW Flach oder Weich / ->Farbe -> Matt
Du siehst im Histrogramm, dass die Tiefen und Höhen beschnitten sind.
Möchtest Du es selbst justieren, dann gehe auf die Gradationskurve und ziehe sie am linken Rand etwas hoch und/oder am rechten Rand etwas runter.
Bei Vorgaben -> Farbe -> Matt siehst Du am Besten was ich meine.
Enjoy.
Pit
-
15.03.2020, 13:13 #770
Etwas Minimalistisches
Leica M-P 240, Leica R-Telyt 6.8 560mm adapted Leica R to M
Viele Grüße
Uwe
-
15.03.2020, 14:06 #771
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Danke fürs Erklären des Effekts
Hab mir schon gedacht dass du das so umsetzte... das es dann aber doch so simple ist nicht
-
15.03.2020, 17:00 #772
Ich würde mich eher bei den Wunschobjektiven beschränken als die Q2 zu kaufen. Ich hab an meiner 10-D das 35er Summilux als Standard-Objektiv für 80 Prozent meiner Bilder und benutze dann noch ein 50er Zeiss Sonar (traumhaftes Bokeh, aber etwas zickig durch den Fokus-Shift) und ein 28er Zeiss Biogon (deutlich größer als das Elmarit, aber optisch eigentlich besser). Und noch ein Leica 90/2,8f-Tele. Da bekommst Du die kanadischen echt günstig und die sind genauso gut wie Made in Germany. Für alle vier Optiken zahlst Du gebraucht nicht mehr als 5000 Euro, bist Du also mit der 10-D bei guten 12.
Beste Grüße, Florian
-
15.03.2020, 17:01 #773
Super schöne Vogel-Bilder mal wieder, Uwe. Immer wieder ein Grund hier reinzuschauen :-)
Beste Grüße, Florian
-
15.03.2020, 18:02 #774
-
16.03.2020, 21:14 #775
- Registriert seit
- 16.07.2014
- Beiträge
- 279
Eine Frage dazu hätte ich noch, sollte man jetzt diese beiden Vorgaben anwenden oder jeweils nur eine? Sprich für SW Bilder einfach nur SW Flach und Für farbige Bilder Matt.
Oder soll man beide Vorgaben übereinander legen? Ist das überhaupt so einfach möglich oder könnte man hier den Umweg über eine virtuelle Kopie gehen?
Vielleicht stell ich mich auch nur zu doof an :P
-
20.03.2020, 08:28 #776ehemaliges mitgliedGast
Mit der Q2 unterwegs...
-
20.03.2020, 11:22 #777
Stark ... vor allem das Radl-Bild
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.03.2020, 11:22 #778
-
20.03.2020, 11:25 #779
Klasse!
Favorit auch der Radfahrer!Viele Grüße
Uwe
-
20.03.2020, 11:26 #780
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39
Lesezeichen