Ergebnis 801 bis 820 von 1357
Thema: DER Leica - Thread ...
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2020, 10:48 #1ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2020, 11:03 #2
Jürgen, herzlichen Glückwunsch. Da freue ich mich doch glatt für dich mit.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
23.03.2020, 11:35 #3ehemaliges mitgliedGast
Danke, Werner
-
25.03.2020, 11:03 #4ehemaliges mitgliedGast
M10, Summilux 50, Lightroom CC
-
25.03.2020, 15:05 #5
-
25.03.2020, 11:44 #6Sea-Dweller
- Registriert seit
- 19.02.2017
- Beiträge
- 705
Jürgen,
ein sehr lohnendes Motiv mit Spiegelung und einem Team von emsigen Fensterputzern. 1++
Leider bieten sich in unseren deutschen Lebensräumen solche Szenen nicht an.Gruß,
Jœrgen
-
25.03.2020, 12:12 #7ehemaliges mitgliedGast
Danke - das ist ein leichter Crop. Wir hatten vor ein paar Tagen schlechtes Wetter mit starkem Wind, Regen und sogar Gewitter, so dass die Fenster aussehen wie....Das Bild selber habe ich durch unsere dreckigen Fenster gemacht.
Hier kann man mal sehen (Bild mit dem Samsung Z Flip gemacht), wie dreckig die sind:
-
25.03.2020, 17:00 #8ehemaliges mitgliedGast
Habe ich schon etwas, deswegen sind die Schatten der Fensterrreiniger auch schön dunkel.
-
26.03.2020, 06:54 #9ehemaliges mitgliedGast
Anerkennung von "hoechster" Stelle 

Falls jemand Nick Ut nicht kennt - NU ist Pulitzer-Preis Gewinner und hat DAS Foto gemacht "The Terror Of War", das wohl jeder kennt...die weglaufenden, weinenden, Kinder im Vietnam-Krieg.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nick_%C3%9At
-
26.03.2020, 08:04 #10
Das ist ja ein noch tolleres Feedback, als der Leica Master Shot.

Da würde ich mich aber auch freuen und geehrt fühlen!
Geändert von t.s (26.03.2020 um 08:07 Uhr) Grund: "tolleres" korrigiert
-
26.03.2020, 08:40 #11
-
26.03.2020, 09:14 #12
Was gibt es denn für iMac an empfehlenswerten Bildbearbeitungsprogrammen?
Norbert
-
26.03.2020, 10:46 #13ehemaliges mitgliedGast
Kommt darauf an, was Du machen und wieviel Du ausgeben willst. Wenn Du hauptsächlich RAW-Bilder bearbeiten willst, so kaemen mir da CaptureOne oder DxO Pro in den Sinn, darüber hinaus natuerlich Photoshop. Ich benutze für viele Bilder Lightroom, dass neben vielen PS-Funktionen noch ein Katalogisieren ermöglicht.
-
26.03.2020, 10:58 #14
-
26.03.2020, 11:56 #15
Hier mal eine Zusammenstellung, was es so gibt. Vermutlich nicht abschließend:
https://www.turn-on.de/tech/topliste...ogramme-286276
Er geht auch auf einzelne Programme ein.
Ich selbst nutze Lightroom ( letzte stand alone Version) und PSCS6.
Gimp ist PS ähnlich und auch ein mächtiges Werkzeug, zudem kostenlos. Hab aber nur drüber gelesen. Um Raw in Gimp zu bearbeiten muss man sich ein plugin herunterladen.
Ich fotografiere i.d.R. nur im RAW-Format, respektive DNG(Leica)
-
26.03.2020, 14:27 #16PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Utzt von euch jemand für die bildbearbeitung das iPad Pro? Kann das was im Verhältnis zum iMac?
Gruß Tino
-
26.03.2020, 16:53 #17
-
26.03.2020, 14:45 #18ehemaliges mitgliedGast
Nein, ich kopiere die Bilder direkt auf den iMac, habe dies gefunden,
https://www.maclife.de/test/besten-a...100116124.html
-
30.03.2020, 08:47 #19ehemaliges mitgliedGast
M10, Summilux50, Macro Adapter
-
30.03.2020, 09:19 #20
Ähnliche Themen
-
Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Von MacLeon im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2014, 13:06 -
Leica
Von newharry im Forum Technik & AutomobilAntworten: 19Letzter Beitrag: 13.08.2010, 15:39





Zitieren

Lesezeichen