Das ist meines Wissens nicht ganz richtig. Der Rotor hat einen umlaufenden Beryllium-Ring, der seinerseits zur Zifferblattseite durch 4 Rubinrollen abgestützt wird, die in die Platine eingelassen sind. Die zusätzliche Abstützung gegen die Platine soll verhindern, dass der Rotor (das Werk ist ja wirklich sehr filigran und flach) bei Stößen mit der Platine unkontrollierten Kontakt bekommt und Material abträgt.
Das ist wirklich eines der tollsten 2-Zeiger-Automatikwerke, das es gibt. Wunderschöne Uhr!
Grüße Heiko
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Baum-Darstellung
-
15.05.2014, 13:38 #15
Ähnliche Themen
-
Meine erste AP: Audemars Piguet Royal Oak Chronograph
Von Brasi im Forum Audemars PiguetAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.10.2010, 16:53 -
meine erste Rolex - eine Explorer I
Von blechstone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 24.11.2008, 18:13 -
Audemars Piguet Royal Oak
Von Garfield im Forum Audemars PiguetAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.12.2005, 11:54
Lesezeichen