Ich würd mir da auch n Boxster S als Jahreswagen holen. Wertstabil und vor allem perfekt in jeder Hinsicht
Ergebnis 21 bis 40 von 182
Thema: Alfa Romeo 4c Spider
-
19.04.2014, 18:49 #21
Bzgl Verarbeitung weise ich hier nur darauf hin, dass der Wagen komplett von Maserati gefertigt wird. Ob das besser ist, weiß ich natürlich nicht.
Alternativ kommt auch ein Boxter in Betracht. Technisch wird der Alfa da eh nicht rankommen, denke ich. Aber den Boxter sieht man halt auch ziemlich oft... und meine persönliche Alternative GT3 ist preislich so weit weg, dass die die nächsten Jahre eher unrealistisch ist...Besten Gruß
Sven
-
19.04.2014, 18:58 #22
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.525
Viele Grüße, Florian!
-
19.04.2014, 19:15 #23
-
19.04.2014, 19:22 #24
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Wie war das noch. "Man schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Italien sind". Das sind und bleiben ewige Bastelbuden.
-
19.04.2014, 19:29 #25
Dafür sieht der 4C unglaublich gut aus und man sieht ihn wahrscheinlich nicht so oft wie einen Boxster.
Ich glaube auch, dass der ziemlich viel Spaß macht. Ich muss jetzt mal einen Händler in der Nähe suchen und einen fahren, der reizt mich schon sehr. Ich bin aber jetzt auch keiner, den die Verarbeitung großartig interessiert. Auseinanderfallen wird das Auto schon nicht.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
19.04.2014, 19:30 #26
Ich hatte 2 Fahrzeuge italienischer Herkunft und mit beiden nicht halb so viel Werkstattaufenthalte, wie mit einem deutschen Fabrikat.
Sorry für OT, aber solche Pauschalaussagen nerven einfach nur!
Kann nix zum 4c beitragen, außer, dass er mir optisch sehr gut gefällt.Gruß
Hannes
Chachadu
-
19.04.2014, 19:35 #27
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 440
-
19.04.2014, 19:37 #28
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 440
-
19.04.2014, 19:42 #29
Muss für italienische Fahrzeuge auch eine Lanze brechen. Mit meinen hatte ich nie Probleme
Sexy finde ich den 4c schon...LG Deni
-
19.04.2014, 21:51 #30
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wenn aktuelle Alfas so verarbeitet sind, wie unser aktueller Fiat, würde ich sie vielen deutschen Produkten vorziehen. Oder anders: Man muss erst einen Italiener und einen Engländer in der Garage haben, um pannenfrei fahren zu können.
Der 4C ist so anders als ein Boxster und so viel fortschrittlicher, als ne Elise, dass ich den 4C weder mit dem einen noch mit dem anderen Auto vergleichen würde.
-
20.04.2014, 00:11 #31
-
20.04.2014, 00:14 #32
Der 4C ist ein faszinierendes Auto und ich glaube, ich muss den auch mal zur Probe fahren.
P.S.
Ganz ehrlich, die Stammtischparolen gegen italienische Autos habe ich inzwischen so satt, ich lächle in der Regel nur noch still in mich hinein.
Ich fahre seit 2001 Lancia (und hatte auch einen Fiat) ohne eine einzige Panne - abgesehen von einem Platten, der aber auf das Konto von Michelin oder einem spitzen Gegenstand ging.
Kein Hersteller ist perfekt, aber wenn ein Fiat/Alfa/Lancia einen Defekt hat ist das ja klar warum, das ist ja ein Italiener, bei einem Audi/BMW/Mercedes/VW ist das bestimmt ein ganz bedauerlicher Einzelfall und kommt bestimmt vom bösen Zulieferer, aber gar nie nicht vom unantastbaren heiligen Hersteller.
Bei meinem letzten Lanciakauf fragte mich doch glatt ein Kollege, wann ich mir denn endlich mal ein "richtiges" Auto kaufe... und fährt selbst einen Golf, bei dem die Fenster unvermittelt runterfallen und die Zentralverriegelung total spinnt...
Verkehrte Welt.
-
20.04.2014, 00:58 #33
Da bin ich aber froh, dass ich diese letzten Beiträge hier noch lesen durfte.
Jede Nation und Marke hat ihre automobilen Tiefpunkte durchlebt. Dennoch haben uns die Italiener die schönsten und aufregendsten Autos auf diesem Planeten geschenkt. In Mailand, Turin und Bologna wurden Motoren entwickelt, an deren Konstruktion man sich in Deutschland meist erst Jahrzehnte später heran gewagt hat. Italienische Entwürfe haben das Automobildesign der letzten 100 Jahre maßgeblich geprägt, gleich ob in Europa, Japan oder den USA.
Alfa Romeo hat so ziemlich jedes bedeutende Rennen dieser Welt gewonnen, in verschiedenen Epochen und meist mehrmals. Das haben bisher die wenigsten geschafft. Es gibt vielleicht gerade mal eine handvoll anderer Automarken mit einer ähnlich bedeutsamen Provenienz und historischen Relevanz. Und wie Jeremy Clarkson einst bemerkte: "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo".
Am Ende ist es natürlich immer Geschmackssache, aber auch der 4C wird sicher eine reizende und extravangte Alternative zu so manch vermeindlich perfekten, seelenlosen teutonischen Produkt.Ciao, Carlo
-
20.04.2014, 01:05 #34
+1 Ich wünschte, mein BMW-Kübel wäre nur halb so zuverlässig wie der 147er es war.
Der 4C ist der Elise bzw. Exige viel näher als dem Cayman. Leichter, unbequemer und sicher auch ruppiger, was man so liest, als Spaßauto damit definitiv geeignet.— Roland —
20 % auf alles!
-
20.04.2014, 02:00 #35
Hört man ja immer wieder, dass ein Spaßauto unbequem, ruppig, o.ä. sein muss. Ich frag mich nur warum ...
-
20.04.2014, 08:05 #36
-
20.04.2014, 08:43 #37
Genau... für den täglichen Stop-and -go Horror der A40 halte noch ein Qualitätsprodukt aus Bayern vor.
Den Wagen liebe ich zwar auch, der hat in 6 Jahren aber auch schon 2 ungeplante Werkstattaufenthalte gehabt und viel Kohle verschlungen. Zur Fertigungsqualität von Maserati findet sich eben auch unterschiedliches im Netz.... aber auf den Fotos sieht der Wagen einfach nach "bella machina" aus !Besten Gruß
Sven
-
20.04.2014, 08:54 #38ehemaliges mitgliedGast
Auf den Bildern sieht der weisse mit diesen Felgen ziemlich geil aus...ich behaupte einfach mal, dass bei Alfa ja auch keine Deppen im Management sitzen und -wie oben schon zu lesen oder im Video des Porsche-Threads zu sehen- haben andere Hersteller auch Probleme. Bei der relativ geringen Stueckzahl koennen die sich m.E. keine grossen Fauxpas leisten...go for it !
Wo wird der ungefaehr liegen ? 50-60k schaetze ich mal.
-
20.04.2014, 10:14 #39
Hättest Du nach `nem Porsche GT3 gefragt hätte man Dir - ja zumindest momentan - auch abraten müssen...
LG Deni
-
20.04.2014, 10:15 #40
Ähnliche Themen
-
Ciao Italia - Alfa Romeo Junior 1600 Z
Von Fastclimber im Forum Technik & AutomobilAntworten: 82Letzter Beitrag: 02.11.2015, 22:28 -
Kaufberatung Motoröl für Alfa Romeo aus den 70ern
Von Fastclimber im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.02.2014, 13:55
Lesezeichen