Folgender Sachverhalt:

  • Verein (45 Mitglieder) hat sich in einem Gewerbehaus eingemietet.
  • Es gibt einen akuten Wasserschaden (Wasser rinnt von der Decke).
  • Woher das Wasser kommt ist unbekannt, früher bei einem ähnlichen Schaden hieß es vom Abwasserrohr vom Dach, aber es hat jetzt die letzten Tage nicht geregnet und wo es geregnet hat war es trocken.
  • Vermieterin ist nicht greifbar (ist irgendwo in Spanien).
  • Vermieterin hat (zufällig) letzte Woche das Schloss ausgewechselt an der Hauseingangstüre und hat ohne was zu sagen uns 3 neue Schlüssen in den Briefkasten geworfen. Wir haben 45 (!) Mitglieder, die Schlüssel lassen sich nur mit Karte nachmachen und Vermieterin ist nicht greifbar. Hat zur Konsequenz dass wir das Wechseln der Eimer nicht mehr verteilen können auf alle Mitglieder.


Grundsätzlich möchten wir in dem Haus bleiben, da wir dort umfangreich umgebaut haben und wollen deshalb auch ein gutes Verhältnis zur Vermieterin. Das bitte im Hinterkopf behalten und nicht gleich eine Dampfhammerlösung aufzeigen.

Ich möchte aber wissen:

Wer kommt für den Schaden auf (Decke, Laminat, ...)?
Und welche Pflichten haben wir als Mieter? Auch vor dem Hintergrund dass 42 unserer Mitglieder derzeit nicht reinkommen. Kann man erwarten dass wir alle Nase lang quer durch München fahren um die Eimer zu wechseln?