Ich habe gestern einen Golf VII GTI Performance bei einem Internetvermittler bestellt. Im Vermittlungsauftrag heisst es, dass der Vermittlungsauftrag nur mit dem Zugang eines Kaufvertrages durch einen autorisierten Vertragshändler zustande kommt, in dem der genannte Vermittlungspreis als Kaufpreis/Hauspreis bestätigt wird.
Heute kam der Kaufvertrag des Vertragshändlers, der nun laut Kaufvertrag einen um ca. 1200 EUR höheren Betrag vor Abholung des Wagens bezahlt haben will, als der im Vermittlungsauftrag schriftlich festgehaltene Kaufpreis. Die 1200 EUR möchte er im nachhinein (ca. 10 Wochen nach Zulassung) als Gutschrift erstatten. Von diesem Prozedere steht nichts im Vermittlungsauftrag.
Das ärgert mich einigermaßen und wenn mir dieses Prozedere vorab geschildert worden wäre, hätte ich nicht bestellt.
Ist der Vertrag zustande gekommen?
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Baum-Darstellung
-
15.04.2014, 21:34 #1
Problem beim Neuwagenkauf via Internet-Vermittler, Frage an die Rechtsexperten
Ähnliche Themen
-
kurze Frage an die Rechtsexperten
Von Schnöpp im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.11.2008, 00:27 -
Frage an die Rechtsexperten - Erbangelegenheit
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.10.2007, 16:04 -
frage an Rechtsexperten (Arbeitsrecht)
Von wolfi2006 im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.06.2007, 23:29 -
Frage an die Rechtsexperten!
Von schalke1960 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.05.2007, 16:34
Lesezeichen