Vor ein paar Tagen musste ich mit Entsetzen ein "Staubkorn" (oder so änhlich) auf dem Ziffernblatt meiner neuen Sub feststellen. Ist mir vorher nicht aufgefallen aber da ich das dann wußte, musste ich täglich krampfhaft raufgucken. Also ab zum Hamburger Konzi mit dem großen "B" (dort gekauft vor einem Monat).
Nach kurzer Begutachtung hieß es:"Wir schicken die Uhr besser zu Rolex". Heißt nun ca. 4 Wochen warten.

Hatte jemand schonmal "Staubkörner" oder ähnliches in einer neuen Rolex? Wundert mich nämlich sehr, da ich dachte, dass Rolex alle Uhren 100% kontrolliert bevor sie die Manufaktur verlassen.

Bei der Gelegenheit habe ich noch angegeben, dass die Lünette, wenn sie beim Drehen auf 12h einrastet, nicht 100% auf 12h sitzt. Da gibt es ca. 0,2mm-0,5mm Abweichung. Ich hoffe ich bin nicht zu penibel aber bei einer knapp 7000,- teuren Uhr kann man Perfektion erwarten finde ich. Was denkt ihr?

Ansonsten hoffe ich, dass Rolex noch kleine Kratzer weg poliert, wenn die Uhr schonmal auf Garantie da ist, oder?

Viele Grüße aus HH, Happy