Egal wie vorsichtig man nun ist oder nicht - die berühmten Mikrokratzer lassen sich auf Dauer nicht vermeiden. Bei einer neuen Uhr, die man selber aus der Folie geschält hat, fällt einem das irgendwann stechend ins Auge, mit der Zeit isses dann aber Wurscht. Dafür isses halt ne Uhr geworden und keine Gemälde nur zum anschauen. Die Dinger nur im Schrank versauern zu lassen, aus Angst, man könnte mal anecken oder der Manschettenknopf schrammt leicht drüber, würde dem Alltag ein kleines Stück Freude nehmen, nämlich die, die die meisten von uns empfinden, wenn Sie auf ihr Handgelenk schauen.
Deshalb hier das perfekte Lied zur Untermalung dieses Themas:
https://www.youtube.com/watch?v=QjOzyqCyU8M
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 113
Baum-Darstellung
-
08.04.2014, 09:58 #10Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Kratzer am Glas?
Von Montreal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.10.2009, 22:16 -
MTE Uhrenbeweger und Kratzer
Von RBLU im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.08.2009, 20:10 -
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Kratzer entfernt......
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 23.01.2007, 17:29 -
Kratzer im Plexi...
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.02.2005, 17:49
Lesezeichen