Wechselinlays sind immer gut. Ich finde allerdings, dass zu dieser Uhr das frische Inlay besser passt.
Und überhaupt: Was unverhofft kommt, bleibt oft viel länger interessant. Mit der neuen SD wird die alte SD in der Tat auch für Leute, die bisher mit der SD nicht so viel am Hut hatten, interessant...![]()
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Hybrid-Darstellung
-
07.04.2014, 09:43 #1
Geändert von Cosmic (07.04.2014 um 09:45 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
07.04.2014, 09:52 #2
Beste Uhr wo gibt
Ich lieb meine alte SD u. lege sie seit Jahr und Tag nicht ab.
Alles richtig gemacht. Glückwunsch.
-
07.04.2014, 10:02 #3
Viel Freude damit
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
07.04.2014, 20:46 #4
Danke nochmals Euch allen.
Jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum bisher immer wieder von der SD als DER Uhr geschwärmt wurde - für mich derzeit DIE perfekte Uhr. Ich bin derzeit uhrentechnisch wunschlos glücklich.
Betreffend Inlay habe ich zur Zeit das gerockte Inlay montiert gelassen, das passt mE besser zum momentan montierten olivgrünen Nato BandAuch wenn es vielen an einer Saphiruhr nicht gefällt, ich mag's.
-
07.04.2014, 21:27 #5
Klassiker schlechthin!
Glückwunsch und viel Freude daran!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Es kommt immer anders als man denkt
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 130Letzter Beitrag: 06.09.2020, 21:21 -
Es kommt immer anders als man plant
Von eiskalter Engel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.12.2013, 22:30 -
Wenn wieder einmal alles anders kommt als man erwartet hat :)
Von leogante187 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.12.2010, 18:16 -
es kommt anders als man denkt...
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.05.2010, 20:22 -
Rolex-Werbung: warum LIEGEN die Uhren meistens?
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.03.2006, 19:51
Lesezeichen