Also ich trage meine 116509 bald 3 Jahre mit ausgeklapptem Easy-Link Verschluss - ohne Probleme.
Natürlich könnte man auch einfach die Einrastung des Armbandes verstellen,aber wenn es denn nunmal seitens Rolex auch die Möglichkeit gibt, es per Easy-Link etwas zu verlängern,warum nicht.
Boris
Ergebnis 501 bis 520 von 537
Thema: GMT Master II Pepsi 116719
-
17.04.2015, 17:40 #501Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
Warum sollte das so sein ??
Es wird viel erzählt und vor allem noch mehr gehört ....VG
Udo
-
17.04.2015, 17:51 #502Submariner
- Registriert seit
- 28.06.2004
- Beiträge
- 359
-
17.04.2015, 19:31 #503
wieso sollte es diesen grund, die verlängerung ungenutzt zu lassen, überhaupt geben? wurde sie nicht entwickelt um sie zu nutzen?
schaut man sich den easy link verschluss an, so erkennt man, dass die verlängerung durchgehend auf gesamter länge dem gleichen mechanismus folgt. ob dieser nun am anfang oder am ende eingerastet wird, scheint offensichtlich egal zu sein.
halt, moment. doch es gibt einen grund diesen verstellbereich nicht auf dauer zu nutzen. das gilt aber nur für golduhren. auch wenn der mechanismus der gleiche ist wie bei stahluhren, so sind die goldglieder doch ziemlich genau faktor 10 teurer als die des bruders aus stahl.
so ein glied zu verkaufen macht sicher jeder "fachmann" gerne.
vor allem sicherlich mit der ewig gleichen laier: an den gliedern verdiene ich nichts, die muss ich leider zum LP abgeben, alles andere wäre selbstmord.
-
17.04.2015, 19:41 #504
-
17.04.2015, 19:46 #505
Ja, auf diesem Foto ist sie wirklich ausserordentlich schön!

Zum Thema Easy-Link: das Ding ist zum Benutzen da! Dafür hat Rolex es eingebaut.
Nutze es an jedem wärmeren Tag bei meiner 116200 und hatte dies ebenso bei meiner 116710 so gehandhabt.
Warum sollte es bei der 116719 anders sein?
Beste Grüße!
Peter
-
10.06.2015, 00:41 #506Gesperrter User
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 76
-
10.06.2015, 06:43 #507Dirk-OttoGast
Geändert von Dirk-Otto (10.06.2015 um 06:45 Uhr)
-
10.06.2015, 07:20 #508Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was ist für den widerfahren?
-
10.06.2015, 07:33 #509Dirk-OttoGast
Sollte man sich einmal von einer Golduhr trennen wollen, dann hat man schon grundsätzlich 50% an Wert verbrannt. Für mich einfach zu viel. Dafür kaufe ich mir dann lieber x-Stahluhren.
Never ever.
-
10.06.2015, 07:49 #510
-
10.06.2015, 09:01 #511Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.06.2015, 09:11 #512Dirk-OttoGast
-
10.06.2015, 09:18 #513
-
10.06.2015, 10:03 #514Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
10.06.2015, 22:02 #515
-
10.06.2015, 22:57 #516StefanSGast
Ich möchte gar nicht nachrechnen, was ich schon mit dem Kauf und Verkauf von Golduhren verbrannt habe, aber ich liebe sie immer noch..und kaufe und verkaufe sie auch weiterhin...hehheeh
Bin auch gerade in der Endphase wieviel ihr braucht Mann eigentlich....
-
30.10.2015, 20:37 #517
Heute hatte ich mal die Gelegenheit die 116719 und 116619 im direkten Vergleich beim Konzi anzuprobieren. Im Schaufenster wirkte die Azur blaue Sub wesentlich präsenter , als die GMT . An meinem Arm wirkte die GMT dann allerdings bei mir schon Richtung Exit
...in Stahl hätte ich sofort zugeschlagen....aber in wg ? Ist mir zu verrückt....wird es sie jemals in Stahl geben ? Hat jemand ne Glaskugel dabei ?
LG, Matze
-
30.10.2015, 20:41 #518ehemaliges mitgliedGast
Wird es definitiv nicht! Allein die Lünette kostet runde 3k ... die Produktionskosten sind wohl wirklich sehr hoch und es gibt wohl auch sehr viel Ausschuss ... was an der roten Farbe liegt, da sich das Keramik eigentlich nicht rot färben lässt und Rolex da einen sehr aufwändigen Weg entwickelt hat ... deshalb kann man wohl ausschließen, dass es eine Pepsi in Stahl geben wird ...
-
30.10.2015, 20:45 #519woelfileinGast
-
30.10.2015, 21:36 #520
bei der bekomme ich regelmäßig weiche Knie, habe schon ersthaft überlegt welche Uhren dafür gehen müssen.
mfg CHT = Claus

Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
Ähnliche Themen
-
GMT Master 2 Pepsi
Von serther58 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:39 -
Gmt Master Pepsi
Von Hamburger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:02 -
GMT Master II Pepsi
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:13


Zitieren


Lesezeichen