Hoppla Peter. Jetzt verstehe ich, was es mit der Blechuhr auf sich hat.
Aber die 16710 so zu bezeichnen, tut mir schon weh.
Ergebnis 101 bis 120 von 537
Thema: GMT Master II Pepsi 116719
-
29.03.2014, 14:42 #101
Ja gut, aber ich denke schon dass zwischen der Haptik der 116520 und der 116509 nicht gerade Welten liegen. Ganz im Gegensatz zur 16710 im Vergleich zu einem Vollgoldmodell mit 6 Stelliger Referenz.
Zur WG Pepsi wirkt ne alte 16710 wirklich wie ne Blechuhr.Beste Grüsse, Olli
-
29.03.2014, 14:59 #102
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.750
Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
29.03.2014, 15:18 #103
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Noch ein paar Bilder zum anfixen: klick
-
29.03.2014, 16:16 #104
-
29.03.2014, 16:41 #105
Kann ich mir nicht vorstellen.
Das Blau sieht auf den Bildern wirklich ganz anders aus, als das der blau-schwarzen.Beste Grüße!
Peter
-
29.03.2014, 16:44 #106
-
29.03.2014, 17:04 #107
Also wenn ich mir meine BLNR so anschaue, könnte ich mir schon vorstellen, dass es das gleiche Blau ist.
Viele Grüsse, Jürgen
-
29.03.2014, 17:17 #108
Sorry, geht's noch? Auf die Idee, dass es Leute gibt, die ihre "Sporty" lieber in Stahl haben wollen, und denen ein racing dial besser gefällt als das "normale", und die ein Pepsi Inlay lieber auf ihrer Stahl-GMT sehen als ein schwarzes oder schwarz-blaues, bist du wohl noch nicht gekommen!
Allein für deine Aussage, dass eine Pepsi Lünette nicht auf eine Stahl GMT gehört, gehörst du schon geteert und gefedert. Wo war denn die Pepsi Lünette die letzten 60 Jahre drauf? AUF STAHL GMT'S, du Ignorant!GRÜSSE TOM
-
29.03.2014, 17:19 #109
Zitat von '[Dents
Gruß Hans
-
29.03.2014, 17:20 #110
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.03.2014, 18:02 #111
Dass die Pepsi-Lünette die letzten (nicht ganz) 60 Jahre auf einer Stahl-GMT war, ist mir durchaus bekannt. Aber die neue Pepsi Lünette - und einzig und alleine um die geht es hier - gehört nun mal auf die WG-GMT, so wie von Rolex vorgestellt.
Alles andere ist Bastelei, wovon ich nichts halte.
Wenn mir eine gelbgoldene GMT besser gefällt als die Stahlversion, dann komme ich auch nicht auf die Idee (Du vielleicht schon…) die stählerne vergolden zu lassen, sondern kaufe sie mir in Gelbgold oder lasse es eben.
Das ist meine Meinung und die muss man hier sagen dürfen, ohne sich dafür von anderen beleidigen lassen zu müssen.
Wenn Du mit dieser Meinung nicht umgehen kannst und Dich gleich auf den Schlips getreten fühlst, so ist dies ganz alleine Dein Problem, lieber Tom.Viele Grüsse, Jürgen
-
29.03.2014, 18:22 #112ehemaliges mitgliedGast
Darf ich dann auch ne Weißgoldlünni von der Daytona auf ne Stahl-D machen? Die gefällt mir optisch auch besser...
-
29.03.2014, 18:56 #113
-
29.03.2014, 19:17 #114ehemaliges mitgliedGast
Ich hätte gerne eine GMT in Platin gesehen. Dafür hätte ich mich auch von einigen Weckern getrennt.
WG ist zwar auch ganz hübsch, aber in Platin wär sie der Oberkracher.
-
29.03.2014, 19:24 #115
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
29.03.2014, 19:28 #116
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
29.03.2014, 19:30 #117
Mmmh... Jo, Jürgen, verstehe Dich schon irgendwie. Die WG Parts an ner Stahluhr kommen schon irgendwie immer "gewollt aber nicht gekonnt" rüber.
Auch mir gefallen die WG Blätter super in einer 116520 und ich denke regelmässig drüber nach eins einzubauen, aber das bleibt mir immer im Hinterkopf. Und die 116509er Uhren haben ja noch ne andere Lünette, Gehäuse und Anstösse als die Stahlversion.Geändert von [Dents]Milchschnitte (29.03.2014 um 19:31 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
29.03.2014, 20:08 #118ehemaliges mitgliedGast
Der rote Teil der Lünette erinnert mich ein wenig an die alten Bakelit-Lünetten, geht es noch jemandem so?
Wobei ich im Moment noch unschlüssig bin, ob ich das gut oder schlecht finde ...Geändert von ehemaliges mitglied (29.03.2014 um 20:10 Uhr)
-
29.03.2014, 20:27 #119
Yep, Bakelit war auch mein erster Gedanke. Ichfinds auf jeden Fall super und bin mir sicher, dass die Uhr live noch viel besser ist, als sie auf Bildern rüberkommt
Beste Grüsse, Olli
-
29.03.2014, 20:38 #120ehemaliges mitgliedGast
Olli, kann sicherlich sein das ich jetzt negativ vorbelastet bin (aufgrund meiner Enttäuschung, dass die Pepsi nicht in Stahl kam). Ich fand die Pepsi in WG nicht wirklich der Burner. Ok, die Uhr konnte ich in Basel auch nur hinter Glas anschauen. Das Licht war dort eher suboptimal. Meiner Meinung nach wäre gerade der helle Stahl der optimale Kontrast zur blau-roten Lünette gewesen. WG ist ja eher dunkler, wärmer...
Ähnliche Themen
-
GMT Master 2 Pepsi
Von serther58 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:39 -
Gmt Master Pepsi
Von Hamburger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:02 -
GMT Master II Pepsi
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:13
Lesezeichen