Aus der Edeka Werbung
SUPERGEIL
Ergebnis 101 bis 120 von 537
Thema: GMT Master II Pepsi 116719
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2014, 07:21 #1Oyster
- Registriert seit
- 28.02.2014
- Beiträge
- 19
-
29.03.2014, 10:14 #2Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wer eine Pepsi in Stahl möchte, ist am Ende besser beraten, sich eine SARU Lünette zu montieren.
Ich glaube, die Pepsi wird richtig teuer.
Weiterhin glaube ich nicht, dass es die PEPSI jemals in Stahl geben wird.
Was WG und PT angeht ist Rolex mit den Alleinstellungmerkmalen aufgrund der Ähnlichkeit zu Stahl sehr stringent:
WG Daytona: Racing Dials, konzentrische Lünette
WG Sub: poliertes Band, blaues Dial und Inlay
PT Daydate: Iceblue
PT Daytona: Iceblue und braune LünetteGeändert von TheLupus (29.03.2014 um 10:23 Uhr)
-
29.03.2014, 11:02 #3
-
29.03.2014, 10:22 #4
-
29.03.2014, 11:11 #5
Das ist wahr, Wolli.
Mein +1 sollte sich auch ausschließlich darauf beziehen, dass es die Pepsi wohl niemals in Stahl geben wird. Das sehe ich exakt so, wie Robert.
Dass es in 2-3 Jahren das Stahlmodell mit Coke-Inlay gibt, könnte ich mir allerdings schon vorstellen.
Im übrigen halte ich von Basteleien gar nichts. In eine Stahl-Daytona gehört ebenso wenig ein Racing dial, wie eine Pepsi-Lünette auf eine Stahl-GMT. Sieht immer irgendwie aus, wie gewollt und nicht gekonnt……
Sorry an alle Bastler, ist aber meine Meinung…...Viele Grüsse, Jürgen
-
29.03.2014, 17:17 #6
Sorry, geht's noch? Auf die Idee, dass es Leute gibt, die ihre "Sporty" lieber in Stahl haben wollen, und denen ein racing dial besser gefällt als das "normale", und die ein Pepsi Inlay lieber auf ihrer Stahl-GMT sehen als ein schwarzes oder schwarz-blaues, bist du wohl noch nicht gekommen!
Allein für deine Aussage, dass eine Pepsi Lünette nicht auf eine Stahl GMT gehört, gehörst du schon geteert und gefedert. Wo war denn die Pepsi Lünette die letzten 60 Jahre drauf? AUF STAHL GMT'S, du Ignorant!GRÜSSE TOM
-
29.03.2014, 18:02 #7
Dass die Pepsi-Lünette die letzten (nicht ganz) 60 Jahre auf einer Stahl-GMT war, ist mir durchaus bekannt. Aber die neue Pepsi Lünette - und einzig und alleine um die geht es hier - gehört nun mal auf die WG-GMT, so wie von Rolex vorgestellt.
Alles andere ist Bastelei, wovon ich nichts halte.
Wenn mir eine gelbgoldene GMT besser gefällt als die Stahlversion, dann komme ich auch nicht auf die Idee (Du vielleicht schon…) die stählerne vergolden zu lassen, sondern kaufe sie mir in Gelbgold oder lasse es eben.
Das ist meine Meinung und die muss man hier sagen dürfen, ohne sich dafür von anderen beleidigen lassen zu müssen.
Wenn Du mit dieser Meinung nicht umgehen kannst und Dich gleich auf den Schlips getreten fühlst, so ist dies ganz alleine Dein Problem, lieber Tom.Viele Grüsse, Jürgen
-
29.03.2014, 18:56 #8
-
30.03.2014, 10:05 #9
Warum seid ihr den so gereizt?
Dem einen geht es primär oder nur um Authentizität, für den Sammler ist das sowieso Pflicht.
Der andere will doch einfach nur die Uhr so tragen wie sie Ihm am besten gefällt...
Solange das auch so publiziert wird, und ein Umbau (oder Bastelwastel) auch so benannt wird ist doch alles ok
Seit lieb zueinander, und seid Tolerant
Schönes WE, ab in die Sonne mit einer tollen Uhr am Arm, Martin
-
29.03.2014, 11:21 #10Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Diese Referenz fasziniert mich
In einem längst versunkenen Beitrag hatte ich im Jahre 2007 beim Vergleich der Ref. 116520 mit der Ref. 116509 den unseligen Ausdruck "Blechuhr" gebraucht.
Ich tat das ohne jede Überheblichkeit.
Marco (Dr. K.) hat zwei Jahre später den Finger in die Wunde gelegt und mich an diesen Spruch erinnert.
Auch beim jüngsten Thüringentreffen kam Frank (cardealer) auf die "Blechuhr" zu sprechen.
Das Netz (und die R-L-X-Gemeinde) vergessen nichts....
Wenn ich nun, geläutert sozusagen und mit der Milde des Alters ausgestattet, meine 16710LN (Pepsi-Wechsel-Lünette vorhanden) mit der Ref. 116719BLRO vergleiche, dann muss ich wieder an das Unwort denken....
-
29.03.2014, 14:42 #11
Ja gut, aber ich denke schon dass zwischen der Haptik der 116520 und der 116509 nicht gerade Welten liegen. Ganz im Gegensatz zur 16710 im Vergleich zu einem Vollgoldmodell mit 6 Stelliger Referenz.
Zur WG Pepsi wirkt ne alte 16710 wirklich wie ne Blechuhr.Beste Grüsse, Olli
-
29.03.2014, 17:19 #12Lieber eine "Blechuhr" am Arm, als eine Weissgolduhr in der Vitrine
Zitat von '[Dents
Gruß Hans
-
29.03.2014, 14:59 #13Yacht-Master
- Registriert seit
- 03.08.2011
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.752
Hoppla Peter. Jetzt verstehe ich, was es mit der Blechuhr auf sich hat.
Aber die 16710 so zu bezeichnen, tut mir schon weh.Gruss aus der Hauptstadt von Hubertus.
-
29.03.2014, 19:24 #14Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
-
29.03.2014, 15:18 #15Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Noch ein paar Bilder zum anfixen: klick
-
29.03.2014, 16:16 #16
-
29.03.2014, 16:41 #17
Kann ich mir nicht vorstellen.
Das Blau sieht auf den Bildern wirklich ganz anders aus, als das der blau-schwarzen.Beste Grüße!
Peter
-
29.03.2014, 16:44 #18
-
29.03.2014, 17:04 #19
Also wenn ich mir meine BLNR so anschaue, könnte ich mir schon vorstellen, dass es das gleiche Blau ist.
Viele Grüsse, Jürgen
-
29.03.2014, 19:28 #20Yacht-Master
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Ähnliche Themen
-
GMT Master 2 Pepsi
Von serther58 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:39 -
Gmt Master Pepsi
Von Hamburger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:02 -
GMT Master II Pepsi
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:13




Zitieren
Themenstarter
Hubertus: Toralf, ich habe doch das Unwort in Anführungszeichen oder Gänsefüßchen gesetzt. 
Lesezeichen