Die Farbe der Lünette ist toll getroffen.
Blieben die altbekannten Probleme der 116710: die viel zu dicken Hörner, der viel zu laute (um nicht zu sagen prollige) Font der Lünettenbeschriftung und die polierten Mittelglieder.Ansonsten eine tolle Uhr.
![]()
Und alle die denken die Pepsi kommt in absehbarer Zeit, also binnen der nächsten 10 Jahre, in Stahl: vergesst es.
Ergebnis 41 bis 60 von 537
Thema: GMT Master II Pepsi 116719
-
28.03.2014, 07:04 #41
-
28.03.2014, 07:07 #42
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.03.2014, 07:09 #43
Zeit für den Pepsi Shark!
XELORGeändert von xelor63 (28.03.2014 um 07:16 Uhr)
.
-
28.03.2014, 07:11 #44
Das unterschreibe ich. Auch wenn es für mich momentan nicht realisierbar wäre, sind die Pt Daytona und die WG Pepsi die ganz grossen Würfe von RSA der letzten 5 Jahre. Man muss ja auch immer etwas haben, das einem vom Horizont aus entgegenwinkt und auf das man hinarbeiten kann.
Und auch das macht Rolex für mich aus.Beste Grüsse, Olli
-
28.03.2014, 07:23 #45
-
28.03.2014, 09:02 #46
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.581
-
28.03.2014, 09:15 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ich finde, die BLRO kann man sich (gerade) noch leisten.
Das Thema "toolig" haben wir im Road to Basel Thread schon erörtert. Toolig ist tot.
Das ist so nicht korrekt. Bsp: 116619.
Rolex hat sich immer an den "Märkten" orientiert. Wenn sie dies nicht getan hätten, wären sie schon Pleite. Und Deutschland ist sicher nicht DER Markt für Rolex. Aber auch der wird gepflegt: 116600
+1
Edit (On Topic): Die Pepsi ist wunderschön. Werde ich mir zulegen.Geändert von TheLupus (28.03.2014 um 09:17 Uhr)
-
28.03.2014, 09:22 #48
-
28.03.2014, 09:31 #49
-
28.03.2014, 09:36 #50
Mensch...da wartet man Jahre lang auf Platin Pepsi....und was kommt....Gold.....
Gruß
-
28.03.2014, 09:37 #51
-
28.03.2014, 10:01 #52
Leute, ihr habt alle recht!
Ich fände es trotzdem schade, wenn eine Uhr mit immerhin 60-jähriger Tradition in Stahl/Pepsi, der "daily beater" schlechthin, einer der Fixstarter vieler Rolex Sammler, nicht mehr in Stahl zurückkommen würde.
Insoferne hoffe ich, dass es "unsere" Pepsi in ein paar Jahren doch auch wieder in der ursprünglichen Materialkombination geben wird. Und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletztGRÜSSE TOM
-
28.03.2014, 10:14 #53
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Ich beschäftige mich ja nun erst seit kurzer Zeit intensiver mit dem Thema Rolex und habe mittlerweile auch sehr viel gelesen, auf diesem Wege auch nochmals Dank an das tolle Forum für die vielen Infos, Bilder und auch Hintergrundinformationen.
Als ich die neue GMT mit der Keramik Pepsi Lünette gesehen haben, war ich sofort absolut begeistert, hier ging es mir wie Percy.
Ich muss zugeben es ist die erste Pepsi die mir richtig gut gefällt.
Interessant finde ich allerdings die "Toolwatch" Diskussion, das ist für mich neu. Aus meiner Sicht ist bei einem mittleren 5-stelligen Startpreis für eine Uhr der Zusammenhang mit einer Toolwatch nicht mehr gegeben.
Klar verbindet Rolex viele Modelle mit einer Funktion, bei der GMT ist sie als Pilotenuhr gedacht. Wenn ich mir aber den Pilotenarbeitsplatz ansehe, die Piloten arbeiten mit weißem Hemd und Krawatte, die größte Gefahr hier bei einem normalen Flug (ich will natürlich keinem Piloten hier zu nahen treten, ist mehr als spassiger Vergleich gedacht) ist das verschütten des Kaffees auf dem Hemd bei einer Turbolenz.
Also folglich kann die GMT hier natürlich ruhig aus WG sein, ohne gleich von einer "Verschmuckung" zu reden.
Percy und Hannes: Auch von mir nochmals danke für die tollen Bilder ind Liveberichte.
Gruß
Markus
-
28.03.2014, 10:37 #54
Pilot? Weißes Hemd? Ich dachte immer, ein echter Pilot sieht so aus:
Quelle
Was? Ach ja, stimmt: Da gab's noch gar keine GMT-Master.
Nachtrag:
Ich bin da aber ganz bei Dir. Mein "Job" als zweifacher Familienvater, Haus-, Hof- und Gartenbesitzer ist für die Uhr deutlich gefährlicher als die moderne Fliegerei.Geändert von Cosmic (28.03.2014 um 10:40 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
28.03.2014, 10:39 #55
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Sieht aus als ob der ein weißes Hemd mit Krawatte unter der Jacke hat
Gruß
Markus
-
28.03.2014, 10:42 #56
-
28.03.2014, 10:44 #57
Zum Niederknien !!!! Ich war gestern bis 03:00 wach und bin durch die Foren gesurft. Das Ding hat mich echt getroffen !! Traumhaft !!
Ich denke auch, daß es die COKE in Stahl geben wird.
Damit hätte man ein Unterscheidungsmerkmal und trotzdem wieder ´ne "klassische" Farbgebung bei der GMT in Stahl.Viele Grüße,
Daniel
-
28.03.2014, 10:56 #58
-
28.03.2014, 11:33 #59
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.771
Volltreffer!!!
Habe die Ehre, Roland
-
28.03.2014, 11:35 #60
- Registriert seit
- 10.03.2010
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 158
Ähnliche Themen
-
GMT Master 2 Pepsi
Von serther58 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2013, 22:39 -
Gmt Master Pepsi
Von Hamburger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2011, 17:02 -
GMT Master II Pepsi
Von tom-tirbo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.10.2007, 11:13
Lesezeichen