Großen DANK an Percy und Hannes !! Ich freue mich auf nächstes Jahr
Die Pepsi, Daytona und Cellini gefallen mir alle sehr![]()
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 1431
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2014, 17:19 #1Gruß
Henning
-
26.03.2014, 17:24 #2
Ich hätte doch Trillionär werden sollen.
Danke sehr Hannes und Percy!! Echt toller Einsatz von Euch!!
Das einzig wirklich coole für mich heute ist die Rehabilitierung der roten Hand bei der GMT. An zweiter coolness Stelle sind die Dimensionen der GMT, hatte etwas Angst vor Anabolika bei den neuen Modellen.
Ah, die Cellinis sind eine interessante Entwicklung. Schauen wir in Zukunft, wohin sich das entwickelt.
Ansonsten fülle ich mich nicht angesprochen. Ich kaufe Uhren die ich gebrauchen kann im realen Leben, und mein Leben ist definitiv zu real für so eine himmlische Uhr wie die neue Pepsi. Ausserdem ist die Uhr bunt. Fand als Teenager bunte Uhren cool, bin aber schon 51.
Fazit: Gott sei Dank ist Rolex so eine gute Marke, dass die Vintage Modelle, bis zu den 5 stelligen Referenzen, so langlebig sind und mich locker überleben werden.16570 bd, smp 2234.50 bd
-
26.03.2014, 17:26 #3
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.293
da ich eigentlich ein verfächter der alten Linie bin, gefällt mir doch das gezeigte, die millgauss war noch nie mein ding die wg pepsi find ich scharf und die sd 4000 überragend
-
26.03.2014, 17:26 #4
- Registriert seit
- 14.02.2011
- Beiträge
- 362
vielen Dank für 50 spannende Seiten!
Gruß
Basti
-
26.03.2014, 17:27 #5
Super Bericht, vielen Dank dafür.
Fazit:
SD: die wird weggehen wie warme Semmeln
GMT: die Pepsi Lünette ist endlich da, aber sie hat ihren Preis.
Cellini: sehr schöne Modelle, insbesondere die Dual Time
Milgauss: viel Farbe fürs Geld
OP: das graue Blatt (Edelstahlfarben laut Rolex) sieht interessant aus.
Bin gespannt, wie die SD an meinem schmalen Handgelenk aussieht, hoffentlich bleibt die Gehäusehöhe im tragbaren Bereich.Beste Grüße,
Claus
-
26.03.2014, 17:31 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Warum ist eigentlich noch keine neue Euro-LC-SD im SC ???
Lars
-
26.03.2014, 17:33 #7ehemaliges mitgliedGast
Tja, die Gehäusehöhe der SD würde mich auch mal interessieren.
Mit der Cellini ist Rolex ein schöner Coup gelungen. Endlich ein Angebot für das distinguierte Publikum, das nicht so sehr auf Stahlbänder steht und es etwas zurückhaltender mag. Und dabei ist es Rolex tatsächlich gelungen, klassische Formen zu kombinieren mit einem ziemlich eigenständigen Design! Respekt.
-
26.03.2014, 17:39 #8ehemaliges mitgliedGast
Weiß schon wer was über den Preis der SD?
-
26.03.2014, 17:40 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
8.5 k
-
26.03.2014, 17:41 #10
-
26.03.2014, 17:48 #11
alles in allem gar nicht so schlecht,
Cellini, sehr stark,
SD, ein Traum und insgeheim eine getunte Sub, die wirds schwer haben....,
Sky Dweller ein Traum...,
Pepsi, ober Traum...
Schön auch, daß die DS die uneingeschränkte Tool Queen bleibt, nur zu welchem Preis in Zukunft
( gut, daß ich eine habe)
ich werde mir in Ruhe die SD anschauen
Danke an die Mods für die tolle Show hier, dafür hat sich Beitrag locker schon geleohntGruß Harald
-
26.03.2014, 17:49 #12
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Vielen Dank für die Berichterstattung!
Gruß
Daniel
-
26.03.2014, 17:53 #13
+1
Auch von mir herzlichen Dank!!!
-
26.03.2014, 17:55 #14
Auch von mir herzlichen Dank. Auch wenn die Infos zeitgleich offiziell erscheinen, die Spannung,Nervosität und das Lustige was hier erzeugt wird ist großes Kino!!!Danke an euch alle!!!
Mein Wort des Tages heisst "zeitökonomisch";-)...........ach ja und SD 116600!!!
-
26.03.2014, 17:57 #15
Danke für die Berichterstattung
Die einzige, auf die ich mich freute war die neue SD, ABER: die Erwartungen waren doch zu hoch... Mattes ZB, dazu scheinbar wieder ein Trümmer
. Die Fast schon überladene Lünette...
grundsätzlich gefällt sie mir, aber bei näherem Betrachten. Was soll ein mattes Blatt bringen? Wieder so unschön nicht-schwarz, wie bei der Millgauss GV. Besser ablesbar ist die Uhr dadurch auch nicht. Ein tiefes schwarz gefällt mir persönlich besser. Einfach die alte SD
Wären wenigstens die Hörner wieder schmaler, aber das sind nun mal alle neuen Modelle der Sportys.
viel Spas aber Dir Hannes und Percy noch in Basel!
-
26.03.2014, 17:58 #16
Meine ersten Gedanken:
-GMT BLRO: ein TRAUM, leider nur in WG. Das ist imho bei einer sog. "toolwatch" entbehrlich, aber unter Gewinnmaximierungs-Überlegungen verständlich. Der Tragekomfort wäre in Stahl sicher besser.
-Seadweller: schaut auf den ersten Blick gut aus, muss man live gesehen haben, um die Proportionen besser beurteilen zu können.
-Cellini: nice try, mehr nicht: die geriffelte Lünette wirkt wie ein Fremdkörper, die zweite Zeitzone irgendwie mickrig. Ein Jahreskalender wäre aufregender gewesen.
-Milgauss: völlige Geschmacksver(w)irrung
-Tudor: non event
-Patek Philippe: enttäuschend, und zwar alle Neuen
Fazit:
-GMT: hoffen und warten auf die Stahlversion oder eine Lünni vom Mann vom See
-ansonsten: Die Kohle in Patek und Rolex Vintage-Klassiker investieren
Riesengroßen Dank an unsere rasenden Reporter Percy und Hannes, die es trotz aller möglichen Boykottversuche seitens der Aussteller immer wieder schaffen, super Eindrücke und first hand live pics in hervorragender Qualität zu liefernGeändert von tigertom (26.03.2014 um 18:01 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
26.03.2014, 18:10 #17
- Registriert seit
- 03.08.2009
- Beiträge
- 196
Nabend Mädelz,
erst noch einmal vielen Dank für die tollen Fotos.
Konnte leider nicht alles mitlesen, daher eine doofe Frage an dieser Stelle: Steht schon irgendwie fest, ob und wenn ja was aus der bisherigen Produktpalette durch die Neueinführungen wegfallen wird? Ich denke da speziell an die Milgauss GV. Die Dipsy ist wohl eher unwahrscheinlich da ja jetzt lediglich eine "Zwischengröße" geschaffen wurde....Grüße,
Christian
-
26.03.2014, 18:18 #18
-
26.03.2014, 18:12 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Die WG GMT ca,. genauso teuer wie ne Sky Dweller? Für mich ein totales Missverhältnis.
Danke an Percy und Hannes, wie immer ein Highlight!!!
Grüsse JanGeändert von Janufer (26.03.2014 um 18:13 Uhr)
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
26.03.2014, 18:10 #20
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Hach ja, erst jetzt dazu gekommen, nachzulesen.
Die GMT ist ein Kracher, und ich finds auch gut, daß es die nur in Edelmetall gibt.
Das neue Blatt der WG-Skydweller, Träumchen.
SD naja, mir reicht meine Alte.
Und das wirklich komplett Iceblue-Blatt bei der Daytona, da grübel ich noch.
Könnte tendentiell zur GMT führen.
Danke an die Jungs, die vor Ort waren und uns inspiriert haben und zu kontroversen, meist sachlichen Gesprächen geführt haben.
Und Danke an Thorben, das Öde muss ins Eckige.Dirk
Ähnliche Themen
-
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen