Würde mich interessieren warum? Klar, nicht jeder hat (und kann) die gleiche Meinung haben. Wenn aber gefühlte 95%, der nicht gerade wenigen User hier sehr enttäuscht über die Ausschließlichkeit bezogen auf die Weißgold-Variante ist, irritiert mich Deine explizite Aussage schon. Vielleicht kommt es bei mir auch nur komisch rüber... In der Art...(Vorsicht: absolut freie Interpretation) "ätsch, bätsch, klasse das nicht jeder sich eine neue Pepsi leisten kann oder möchte".
Die Pepsi hat eine sehr lange Tradition und dies nicht auf Gold-Varianten bezogen. Daher sitzt die Enttäuschung in viele von uns sehr sehr tief. Ich hoffe Du hast Verständnis für mein Feedback.
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1431
Hybrid-Darstellung
-
26.03.2014, 20:16 #1ehemaliges mitgliedGast
-
26.03.2014, 20:23 #2
Ich kann dich schon verstehen, mir wäre sie auch zu teuer.
Aber aus Sicht von Rolex ein genialer Zug, nach dem Motto:
"Wir haben doch 2 Varianten der 116710, ihr wollt trotzdem unbedingt BLRO? Bitte sehr, könnt ihr haben - für 30k!"
Jene, welche sie sich leisten können und oder wollen, kaufen sie. Der Rest holt sich was anderes aus dem Portfolio, abspringen werden deshalb die wenigsten.Gruß
Hannes
Chachadu
-
26.03.2014, 20:26 #3ehemaliges mitgliedGast
-
26.03.2014, 20:31 #4
Bzgl. der Preise, ob CHF oder Euro, klären wir morgen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2014, 22:18 #5
-
26.03.2014, 22:44 #6
-
26.03.2014, 20:52 #7
Sehe ich genauso! Ich verstehe zwar die wirtschaftlichen Motive von Rolex, bin aber von der Entscheidung, die BLRO nur in WG zu bringen, sehr enttäuscht.
Die GMT-Pepsi war IMMER eine Toolwatch, es hat sie NIE in Edelmetall gegeben, und das aus gutem Grund:
1) Gold ist weicher als Stahl, die Uhr kommt daher als daily beater nur in Stahl glaubhaft rüber.
2) Warum investiert Rolex solche Summen und Mühen in die Entwicklung eines KRATZFESTEN INLAYS, wenn das dann mit einem weichen Edelmetall kombiniert wird?
3) Die Pepsi-GMT war immer eine IKONE, in dieser Kombination verkommt sie zur Schicki-Micki-Anzugs-Bussi-Bussi-Gesellschafts-Show-Uhr.
Tut mir leid: so geil die Uhr ausschaut, so sehr bedauere ich diese Entscheidung meiner -noch immer- LieblingsuhrenfirmaGeändert von tigertom (26.03.2014 um 21:00 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
26.03.2014, 21:04 #8CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
26.03.2014, 21:19 #9
-
26.03.2014, 21:13 #10
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Guten Morgen Tom, war ein langer Tag, gell?
Anhang 49250
-
26.03.2014, 21:15 #11
-
27.03.2014, 08:55 #12
-
27.03.2014, 09:04 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Aber nur, wenn man daran glauben möchte. Alles mit Keramik taugt nicht als Daily Beater. Das Zeug platzt ab, wenn man anschlägt und ist weit davon entfernt, das einzustecken, was das gute Alu vermochte.
D.h. alle meine Keramik Modelle (zum Glück nur ein Modell, die BLRO) bekommen ein Edelmetall-Upgrade. Dort passen passen die "Empfindlichkeiten" perfekt zusammen.
Wer eine Toolwatch möchte, ist gezwungen, auf 4- und 5 -stellige Referenzen oder alternativ die Explorer zurückzugreifen.
-
27.03.2014, 09:17 #14
Und überhaupt, GMT als "Toolwatch".
Welcher Pilot ist denn damals ins Ölschieferbergwerk steineklopfen gegangen, hat nach dem Klopfen Kraft eigener Hand das Öl aus dem Schiefer gepresst, anschleißend den gepresseten Saft - toolwatchgerecht über offenem Feuer - raffiniert und zum Abschluß den so hart gewonnenen Treibstoff eigenhändig ins Flugzeug gefüllt?
Die GMT als Pilotenuhr war doch schon immer eine "Schreibtischtäteruhr".
Trotzdem finde auch ich es schade, dass es die Pepsi nur in Weißgold gibt und wohl auch geben wird. Warum sollte Rolex das Alleinstellungsmerkmal Rot/Blau für die WG Uhr auflösen, in dem sie das Inlay in profanen Stahl anbieten.
Und wenn, würde die Stahlversion wahrscheinlich so weit im 5stelligen Preisbereich liegen, dass auch wieder alle den Kopf schütteln.
Hannes/Percy: vielen Dank auch noch einmal von mir für Euren Einsatz und die tollen Bilder.
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.03.2014, 00:09 #15
-
27.03.2014, 06:20 #16ehemaliges mitgliedGast
-
26.03.2014, 18:14 #17
So, das wars dann mal so ziemlich für heute.
Ein aufregende Tag geht zu Ende und es hat riesig Spaß gemacht für Euch zu berichten.
Danke fürs Lesen
Wir hoffen, Ihr seid auch morgen wieder dabei, denn da gibt es sicher noch den einen oder
anderen Bericht mit neuen Bildern.Gruß, Hannes
-
26.03.2014, 18:30 #18
Unsere Road to Basel geht weiter. Vielleicht auch noch heute Abend....
Einstweilen noch zwei Links zu Vorstellungen auf luxify:
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/
http://www.luxify.de/rolex-gmt-maste...ts-pepsi-time/Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2014, 18:41 #19
Die SD - einfach klasse! Wurde höchste Zeit, dass sie kommt und wird schnellstmöglich bestellt. Die DS ist einfach keine Alltagsuhr.
Just one question: 8.550,00 Schwitzer Fränkli oder Euronen ???
An Percy und Hannes meinen Dank für einen spannenden online-Tag in diversen, nicht annähernd so aufregenden, meetings!!!! Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen !!!
-
26.03.2014, 18:49 #20
- Registriert seit
- 15.02.2014
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 106
Ähnliche Themen
-
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen