Nico: Danke im Namen aller für das Lob vom Moderator.
Ich denke, mit der GMT ist es wie mit fast allem hier, mehr Meinungen als Members vorhanden. Ich kann ja mal kurz meine eigene GMT-Geschichte erzählen:
Als ich damals anfing, mich intensiver mit dem Thema Rolex zu befassen (zu der Zeit hatte ich bereits 'ne 15200 und eine Ex II (16570)), fand ich immer, dass die Pepsi absolut erstrebenswert ist und wollte eine haben. Insofern Pepsi MUSS.
Ich hab dann hier viel mitgelesen und fand, dass die 16700 ob ihrer Historie (die letzte der GMTs) und ihrer Ausstrahlung (ZB ohne den Zusatz 'II', Bauhöhe - die flachste der Saphir-Glas Modelle) die attraktivste ist. Im Tragekomfort ist sie IMHO bei Safir fast ungeschlagen.
Aber irgendwann landet man ganz zwangsläufig bei Plexi und so habe "die 1675" mit schwarzem Inlay erworben. Plexi at it's best, federleicht am Handgelenk und jeden Blick wieder eine kleine Entdeckungsreise. Mit diesem Doppel bin ich total glücklich.
Aber gerade die 1675 ist für mich ein Fass ohne Boden. Meine ist eine MK1, ich mag die MK2 Blätter sehr und bei einem All Red 24h Zeiger sowie einer 61er PCG (spitzer Kronenschutz) oder einer Small Hand (kleiner 24h Zeiger) wachsen die Wünsche immer weiter.
Wenn ich das jemals finanziert bekomme, hätte ich schon gerne noch eine 16760 im Portfolio, bei der Fat Lady mag ich diese extrem gelben Indexe sehr gern.
Tigerauge 16753, 16710 letzte Serie, 116710, und alles was uns Basel noch bringen mag. Ich könnte weiter schwärmen und wünsche dem TS viel Freude beim Lesen, Grübeln und Erwerben.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Baum-Darstellung
-
20.03.2014, 13:11 #21
Geändert von Mr. Joe (20.03.2014 um 13:14 Uhr) Grund: Edit meint, mach weniger Tippfehler!
Liebe Grüße, Martin
Ähnliche Themen
-
rolex gmt master-rolex submariner...
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.03.2007, 14:26




Nico: Danke im Namen aller für das Lob vom Moderator.

Zitieren
Lesezeichen