Hallo !
Suche etwas Hilfestellung.
Möchte mir wieder einen Rocker für die groberen Tätigkeiten kaufen.
Es soll entweder diese Citizen
oder diese Seiko werden .
Die Citizen hatte ich schon einmal . Im Prinzip hat sie mir gut gefallen bis auf 2 Sachen. Doch eine relative starke Gangabweichung und das Armband fand ich recht unflexibel bzw. starr.
Mit der Seiko habe ich noch keine Erfahrung gesammelt.
Gibt es eigentlich großartige Unterschiede oder sind sich beide doch fast ebenbürtig ?
Die Preise sind ja fast gleich.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen .
Danke im voraus.
Results 1 to 20 of 34
Thread: Seiko oder Citizen ?
Hybrid View
-
19.03.2014, 19:40 #1
Seiko oder Citizen ?
Last edited by ralfsch; 19.03.2014 at 19:42.
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
19.03.2014, 19:56 #2ehemaliges mitgliedGast
Ralf, was für eine Frage. Seiko natürlich
Die andere hättest Du ja schon
Auch wenn sich die Uhren optisch sehr ähneln, gefällt mir die Seiko besser. Go for it
-
19.03.2014, 19:58 #3
Danke schonmal für deine Antewort Alex
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
19.03.2014, 20:03 #4
Ich würde auch die seiko nehmen.
Schau mal bei Rob rein.
www.monsterwatches.nlGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.03.2014, 20:15 #5
- Join Date
- 27.07.2012
- Location
- nördlich des Mains
- Posts
- 1,111
Natürlich die Seiko. Warum? Ei es steht doch Seiko drauf - das ist die gleiche Begründung wie bei unseren Kronen
LG
Lars
-
19.03.2014, 20:35 #6ehemaliges mitgliedGast
Neh'm beide...
-
19.03.2014, 20:54 #7
-
20.03.2014, 02:52 #8
Würde auch zur Seiko tendieren. Schon alleine weil ich die Krone auf 4 Uhr wesentlich angenehmer finde als auf 8 Uhr und die Krone der Citizen doch noch etwas klobiger wirkt.
Von welchen Dimensionen bei der Gangabweichung reden wir denn bei deiner ehemaligen Citizen? Kenne die Citizen Modelle durch die Bank weg eigentlich als recht Ganggenau - wie die Seiko´s eben auch.Gruß
Kai
-
20.03.2014, 08:14 #9
Danke euch allen schonmal für eure Meinung.
Die Tendenz ist ja eindeutig . Dann wirds wohl die Seiko werden vor allen Dingen da ich ja die Citizen auch schon mal hatte .
Kai ,
hier ist mein Link zu den Problemen des Gangverhaltens der Citizen.
Am Schluss endete alles darin das ich in einem Selbstversuch die Uhr kaputt repariert habe.
Hoffe das die Seiko etwas besser läuft. Natürlich erwarte ich keine Chronometer Norm aber mit etwas Glück vieleicht....Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
20.03.2014, 08:52 #10
- Join Date
- 20.05.2013
- Location
- Turks & Caicos Inseln
- Posts
- 140
7s26 Werk in der Seiko. Kannst mit so 20 Sekunden Abweichung pro Tag rechnen.
-
20.03.2014, 09:27 #11
-
20.03.2014, 20:14 #12
-
20.03.2014, 09:48 #13
- Join Date
- 20.05.2013
- Location
- Turks & Caicos Inseln
- Posts
- 140
Noch kleiner Nachtrag, wollte die nun nicht schlecht machen. Habe mir vor paar Jahren spasseshalber nen ganzen Koffer davon bestellt (so 25 Stueck ca.) und auf die Zeitwaage gelegt. Mit Glueck erwischt Du auch eine die 5 Sekunden falsch laeuft. Aber meist warens halt eher 15 oder 20 Sekunden.
Evtl was mit ETA Werk suchen, nimmt sich preislich nicht viel, die kannst Du dann auch besser selbst einregulieren. Da hast Du ja schon ein wenig Uebung.
-
20.03.2014, 12:59 #14
Naja , das mit der Übung ist so ne Sache. Also eine zweite Uhr mit Selbstversuch zu vernichten möchte ich mir ersparen.
20 Sekunden pro Tag währen mir aber entschieden zu viel. Jetzt hast du mich wieder verunsichert.
Welche Uhren gibt es denn in der Art mit ETA Werk ? Also mit in der Art meine ich die Optik .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
20.03.2014, 13:01 #15
Ralf, da fällt mir spontan Revue Thommen / Grovana Diver ein, z.B. dieser hier...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
20.03.2014, 13:13 #16
Als Billiguhr fürs Grobe kann ich diese hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Seiko-Herren-Ar...=Seiko+kinetic
Hat den Vorteil, dass sie sehr genau läuft, eine interessante Technik beherbergt und den Preis absolut wert istGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.03.2014, 13:37 #17
Hallo Dirk . Danke dir für den Link.
Die Grovana sieht mir dann doch zu sehr nach meiner Sub aus . Gerade die Eigenständigkeit in Puncto äusseres machten für mich ja die Seiko bzw. Citizen so interessant.
Stefan, das ist ja sehr komisch. Genau diese Uhr hatte ich auch ins Auge gefasst . Fand sie sogar noch schöner als die beiden anderen.
Dachte halt nur es sollte eine Automatic sein. Allerdings überlege ich gerade , Warum ?
Die von dir verlinkte gibt es auch in ganz Schwarz . Fände ich auch schön .
Ich lasse jetzt alles mal sacken und entscheide mich dann für .......Auf jedenfall wirds eine Seiko !
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
20.03.2014, 14:49 #18
Ganz schwarz würde ich lassen, weil es bei Kratzern silber durchscheint. Das sieht irgendwann shice aus
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
20.03.2014, 14:51 #19
-
21.03.2014, 08:09 #20
kann ich nur bestätigen! meine 007,8jahre alt, kommt max. auf 4sek.p.t....und das trotz der ganzen rempler und anecker
Gruss michael
last 6
Similar Threads
-
[Andere] Seiko oder Citizen??
By *Triple_H* in forum Andere MarkenReplies: 15Last Post: 30.04.2012, 20:41 -
Seiko oder Citizen ?
By Tony Montana in forum Andere MarkenReplies: 16Last Post: 31.03.2008, 20:44 -
Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
By miboroco in forum Andere MarkenReplies: 30Last Post: 17.12.2007, 18:31 -
Seiko oder Citizen
By Insoman in forum Andere MarkenReplies: 10Last Post: 30.01.2007, 22:47
Bookmarks