Das glaube ich dir.Original von miboroco
Trägt sich klasse![]()
Ich trage meine Promaster ungern wegen der Schwitzerei unter dem Gummiband.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
02.04.2007, 20:08 #1
Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Hy Leute, wollte euch an meinem Umrüstspaß Teil haben lassen!!!
Vorher
Die Adapter und das Nato in 24mm
Armbandhaltering mit 4 Schrauben lösen
Ab das Ding
Ab das originale Band
Adapter rein
Nato einfädeln
Wristshot
Trägt sich klasseGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
02.04.2007, 20:39 #2
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Grüsse
der Sudi
-
02.04.2007, 21:03 #3
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Original von miboroco
Trägt sich klasse
und sieht bei weitem besser aus als mit KautschukBeste Grüße Ralph
-
02.04.2007, 22:02 #4
Hey Kollega,
wo kaufen - was kosten...?
Mag das Kautschuk auch nicht so...
Sieht gut aus! Evtl. gibts für meine auch ein schönes Lederband...
Viel Spaß!!!Gruß Andreas
-
03.04.2007, 08:41 #5
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
Original von moby711
wo kaufen - was kosten...?
Schließe mich der Frage an!
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
03.04.2007, 11:08 #6
sieht richtig gut aus mit dem band
Gruss michael
last 6
-
03.04.2007, 12:07 #7
schöne Tischdecke
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
03.04.2007, 12:37 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
Sei so nett und gib die Bezugsquelle und die Preise - auch per PN - bekannt.
Das Problem mit den Gummis scheinen hier viele Männer zu haben!
Gruß
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
03.04.2007, 13:37 #9
*lol* Was ein Eimer
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.04.2007, 14:48 #10
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
können wir die Uhr mal von der Seite sehen?
Es sieht so aus als würde oberhalb der Anstöße ein Spalt bleiben....
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
03.04.2007, 17:02 #11
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
Hallo pete,
mußt du dir von der Seite wie so'ne Art Regentonne an gewellten Gummistrapsen vorstellen.
Praktisch 'ne Fußfessel am Arm; die man auch noch in der dunkelster Nacht aufspüren kann - leuchtet wie ne LED Taschenlampe. Auch durch Pullover und Taucheranzüge.
Aber macht Spaß; man kann die "...der immer mit seinen Edeluhren!" - Fraktion praktisch mit dem Teil entmannen.
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
03.04.2007, 20:03 #12Original von grafzahl
können wir die Uhr mal von der Seite sehen?
Es sieht so aus als würde oberhalb der Anstöße ein Spalt bleiben....
Gruß
Pete
Die Adapter habe ich aus dem watchtime-SC bekommen sind aber von Walter Alfrano glaube ich!!!
Hier noch ein Beitrag aus der ***********
Original von grafzahl
ich hoffe er hat nichts dagegen....
"walter alfarano" <wealfaranosympatico.ca>
Bietet sowohl Adapter für Natos / Zulus an als auch für
24 mm Bänder (egal ob Leder oder Stahl etc....).
Gruß
Pete
Ca. Preise:
Adapter Zulu: EUR 30,- incl. Versand (40 USD)
Adapter auf 24 mm Federsteg: ca EUR 48,- incl Versand (60 USD)Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
03.04.2007, 20:35 #13
Hatte grade Zeit für ein "Beweisfoto"
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.04.2007, 15:06 #14
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
SO!
Hallo miteinander.
Ich wollte nur kurz meine Erfahrungen teilen...
Also, nachdem das ganze "Kleinzeugs" per Post angekommen ist
(danke an Walter und Broadarrow) ging die Bastelstunde los.
Verlief nahezu ähnlich wie oben abgebildet, daher hab ich mal auf Bilder
verzichtet...
Auch meine Schrauben sehen nach der Prozedur nicht wirklich besser
aus, trotz hochwertigem Werkzeug. Schrauben zu weich?
Also zuerst den Ring runter, Kautschuk (sitzt übrigens satt und sehr
passgenau!) raus.
Die Adapter sind zu meiner Freude etwas massiver als die oben abgebildeten,
sind gut gearbeitet. Lediglich an den Flanken kann man erkennen das sie
wohl ausgestanzt sind.
Die Montage erfolte ohne Probleme, Ring wieder drauf. Die Adapter
sitzen nicht stramm sondern haben ein wenig Spiel welches bei
montiertem Band nicht auffällt.
Ich habe bei Broadarrow vorsichtshalber 3 verschiedenfarbige Zulu- Bänder
bestellt, schwarz. grau, ORANGE, alle 24 mm.
http://www.broadarrow.net/maratac.htm
Schwarz ist langweilig, grau sieht mir zu billig aus, orange ist der HAMMER!
Passt perfekt zu dem Zeiger, sehr sportlicher look!
Nun zum Haken der Sache... siehe miboroco´s letztes Bild:
der Spalt zwischen Adapter und Gehäuse! Andere parken da ihren Mini
drin....
Für mich macht es die Uhr irgendwie fragiler, das was ich an dem Aschenbecher
schätze -der massive unkaputtbar look- ist hin.
Ja, ich bin Perfektionist, nein, es gefällt mir so nicht.
Ich überlege schon das ganze Set wieder in die Bucht zu werfen und
das Kautschuk-Band wieder zu tragen....
Die Adapter für ein Stahlband sind somit auch erstmal gestorben, es sei
denn ich finde eine Lösung für das Spalt-Problem!
Hat Jemand eine Idee?
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
16.04.2007, 15:32 #15
Den Spalt bekommt man nicht ohne weiteres weg, da müsste man als Adapter schon ein sehr komplextes Bauteil fertigen. Um zu verhindern dass ein Mini drin parkt, könnte man das ganze mit Silikon aus dem Baumarkt füllen, aber das ist optisch natürlich nicht der Bringer.
Welche breite haben die Maratac Bänder von Dir denn?
Gruß
Andreas--
Beste Grüße, Andreas
-
16.04.2007, 15:35 #16
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
Die Bänder haben eine Breite von angemessenen 24 mm...
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
12.12.2007, 12:52 #17
- Registriert seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 1
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Hi,
bin über den rruegger-Blog (supertoll) auf diese klasse Lösung für die Citizen 1000 "gestolpert". Das sieht sehr gut aus.
Kann ich die Bandanstöße käuflich erwerben? Und wenn ja, wo?
Wo kann ich das Nato-Band mit den verstärkten Löchern beziehen?
Vielen Dank für eine Antwort schon jetzt aus dem verregneten Lipperland.
MfG
mutmacher
-
12.12.2007, 13:04 #18
- Registriert seit
- 24.03.2005
- Beiträge
- 82
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Original von mutmacher
Hi,
bin über den rruegger-Blog (supertoll) auf diese klasse Lösung für die Citizen 1000 "gestolpert". Das sieht sehr gut aus.
Kann ich die Bandanstöße käuflich erwerben? Und wenn ja, wo?
Wo kann ich das Nato-Band mit den verstärkten Löchern beziehen?
Vielen Dank für eine Antwort schon jetzt aus dem verregneten Lipperland.
MfG
mutmacher
s.o.:
"walter alfarano" <wealfarano sympatico.ca>
Bietet sowohl Adapter für Natos / Zulus an als auch für
24 mm Bänder (egal ob Leder oder Stahl etc....).
Gruß
Pete
Ca. Preise:
Adapter Zulu: EUR 30,- incl. Versand (40 USD)
Adapter auf 24 mm Federsteg: ca EUR 48,- incl Versand (60 USD)
Gruß
PeteIch habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
(Aristoteles, 384-322 v. Chr.)
-
12.12.2007, 19:47 #19
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
für mich die schönste PROMASTER..............
hatte sie damals in süd-ost-asien für cirka 600 €ronen "geschossen" und dann wieder verhökert
naja,werde mir wohl wieder eine zulegenbis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
12.12.2007, 22:35 #20
RE: Citizen Promaster 1000M oder besser: der Aschenbecher mit Natostrap
Um Himmels Willen ist das ein Klotz!!
Wie ist denn der Tragekomfort?
Gruss, Klaus
Ähnliche Themen
-
meine neue CITIZEN AUTOMATIC 1000M PROFESSIONAL DIVERS
Von miboroco im Forum Andere MarkenAntworten: 70Letzter Beitrag: 07.11.2006, 16:34 -
CITIZEN Automatik Diver 1000m ?!?
Von praetorianer im Forum Andere MarkenAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.10.2004, 23:28
Lesezeichen